pizzamann
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2008
- Beiträge
- 714
Hallo Community,
ich bin stolzer Besitzer eines in die Jahre gekommen Medion PCs mit einem guten P4. Der Prozessor ist einer der jüngsten der Generation und sitzt deshalb auf einem 775 Sockel. Nun habe ich mir gedacht, ich versuch mal einen kleinen C2D auf das Board zu packen. Leider hat das nicht funktioniert. Nach dem Umbau ist der Monitor schwarz geblieben.
Ich habe dann also wieder alles zum ursprünglichen Zustand zurückgebaut, doch nun tut sich ein anderes Problem auf.
Zunächst bootet der Rechner normal, doch während das Windows-Ladesymbol erscheint, geht der Rechner einfach aus. Danach geht er selbstständig wieder an und bootet erneut, kommt aber diesmal nicht mehr zum Windows-Ladebildschirm. Dann geht er wieder aus und versucht unter Umständen nochmal zu starten. Jedenfalls geht er immer wieder aus und bleibt es dann auch irgendwann.
Nun frage ich mich, was das Problem ist?
Die Kabel habe ich überprüft, eine andere Grafikkarte hat auch keine Besserung gebracht. Auch den Speicher habe ich überprüft.
Ich vermute, dass ich beim rumspielen mit den guten Push-Pins was am Board kaputt gemacht habe. Auf der anderen Seite hat die Festplatte auch schon immer mal Probleme gemacht und von dem billig Netzteil halte ich auch nicht viel.
Bevor ich mir was neues kaufe, wollte ich mal eure Meinung erfragen.
Bisher hat der Rechner, abgesehen von den Festplatten, immer gut funktioniert.
Habt ihr irgendeine Idee was ich noch versuchen könnte?
Also schmeißt mal bitte eure Glaskugeln und Ferndiagnosegeräte an.
Grüße vom Pizzamann
ich bin stolzer Besitzer eines in die Jahre gekommen Medion PCs mit einem guten P4. Der Prozessor ist einer der jüngsten der Generation und sitzt deshalb auf einem 775 Sockel. Nun habe ich mir gedacht, ich versuch mal einen kleinen C2D auf das Board zu packen. Leider hat das nicht funktioniert. Nach dem Umbau ist der Monitor schwarz geblieben.
Ich habe dann also wieder alles zum ursprünglichen Zustand zurückgebaut, doch nun tut sich ein anderes Problem auf.
Zunächst bootet der Rechner normal, doch während das Windows-Ladesymbol erscheint, geht der Rechner einfach aus. Danach geht er selbstständig wieder an und bootet erneut, kommt aber diesmal nicht mehr zum Windows-Ladebildschirm. Dann geht er wieder aus und versucht unter Umständen nochmal zu starten. Jedenfalls geht er immer wieder aus und bleibt es dann auch irgendwann.
Nun frage ich mich, was das Problem ist?
Die Kabel habe ich überprüft, eine andere Grafikkarte hat auch keine Besserung gebracht. Auch den Speicher habe ich überprüft.
Ich vermute, dass ich beim rumspielen mit den guten Push-Pins was am Board kaputt gemacht habe. Auf der anderen Seite hat die Festplatte auch schon immer mal Probleme gemacht und von dem billig Netzteil halte ich auch nicht viel.
Bevor ich mir was neues kaufe, wollte ich mal eure Meinung erfragen.
Bisher hat der Rechner, abgesehen von den Festplatten, immer gut funktioniert.
Habt ihr irgendeine Idee was ich noch versuchen könnte?
Also schmeißt mal bitte eure Glaskugeln und Ferndiagnosegeräte an.
Grüße vom Pizzamann
Zuletzt bearbeitet: