Rechner startet nicht mehr

pizzamann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
714
Hallo Community,

ich bin stolzer Besitzer eines in die Jahre gekommen Medion PCs mit einem guten P4. Der Prozessor ist einer der jüngsten der Generation und sitzt deshalb auf einem 775 Sockel. Nun habe ich mir gedacht, ich versuch mal einen kleinen C2D auf das Board zu packen. Leider hat das nicht funktioniert. Nach dem Umbau ist der Monitor schwarz geblieben.
Ich habe dann also wieder alles zum ursprünglichen Zustand zurückgebaut, doch nun tut sich ein anderes Problem auf.

Zunächst bootet der Rechner normal, doch während das Windows-Ladesymbol erscheint, geht der Rechner einfach aus. Danach geht er selbstständig wieder an und bootet erneut, kommt aber diesmal nicht mehr zum Windows-Ladebildschirm. Dann geht er wieder aus und versucht unter Umständen nochmal zu starten. Jedenfalls geht er immer wieder aus und bleibt es dann auch irgendwann.

Nun frage ich mich, was das Problem ist?

Die Kabel habe ich überprüft, eine andere Grafikkarte hat auch keine Besserung gebracht. Auch den Speicher habe ich überprüft.
Ich vermute, dass ich beim rumspielen mit den guten Push-Pins was am Board kaputt gemacht habe. Auf der anderen Seite hat die Festplatte auch schon immer mal Probleme gemacht und von dem billig Netzteil halte ich auch nicht viel.

Bevor ich mir was neues kaufe, wollte ich mal eure Meinung erfragen.
Bisher hat der Rechner, abgesehen von den Festplatten, immer gut funktioniert.
Habt ihr irgendeine Idee was ich noch versuchen könnte?

Also schmeißt mal bitte eure Glaskugeln und Ferndiagnosegeräte an.

Grüße vom Pizzamann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach mal ins BIOS gehen und gucken ob er alles erkennt?

Und was heißt du hast den RAM überprüft? Mit memtest oder nur optisch auf Staub oder wie?

Stell mal das Netzteil aus und warte ein wenig bzw führe einen BIOS reset durch.

Glg
 
Im BIOS scheint alles wie gewohnt zu sein. Speicher und Prozessor werden normal erkannt. Nach was soll ich da alles schauen?

Ich habe vier Speichermodule im PC und davon habe ich mit einzelnen versucht zu starten und auch auf unterschiedlichen Bänken. Bringt keine Änderung.

Den BIOS Reset habe ich versucht, hat auch nichts geholfen. Abgesehen davon das ich jetzt bis ins Windows komme, bis er abstürzt.
Zudem ist mir aufgefallen, dass er scheinbar nach einer mehr oder minder konstanten Zeit abstürzt. Also auch wenn ich im BIOS bin.
 
Wenn Du im Bios bist, schau mal dort ob die Temperaturen schnell ansteigen, wenn ja sitzt der Kühler nicht richtig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh