Rechner Neuaufbau / Aufrüsten - Tipps?

bensetsfire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
47
Ort
Bad Oldesloe
Hallo zusammen!

Mein betagtes System hat den Geist aufgegeben, somit brauche ich einige Teile neu.

Was ich habe / benutzen kann:

Gehäuse: LianLi PC7 plus
Netzteil: CoolerMaster 500W SilentPro
HDD: WD Caviar 640 GB
GraKa: Geforce 460 GTX Golden Sample (Gainward) 1024MB
+DVD Brenner

-> Die Grafikkarte ist nicht mehr up to date, das ist mir klar. Trotzdem würde ich sie erst einmal weiter nutzen, damit ich den Rechner nutzen kann und ein, zwei Monate später dann eine neue kaufen. (Hierfür nehme ich dann auch gerne Tipps an)

______________________________


Ich brauche einen Rechner mit dem auch gezockt werden soll, der Monitor hat 1900*1080. Übertakten will ich nicht unbedingt, aber wenn es noch ein wenig Potential gibt, falls es mal in "Zukunft" nicht mehr reicht, nehm ich das gerne mit. Das Budget liegt bei 400€.

Hier meine Idee:

1 x MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)

______________________________

Was sagt ihr dazu, ist das so alles stimmig oder gibt es noch irgendwo mehr fürs Geld oder Sparpotential sogar? Und: passt das alles in das LianLi? Sollte ja an sich oder? Im letzten PC war ein Scythe Mugen verbaut.

Danke & viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist technisch etwas angestaubt, war aber seinerzeit eines der besseren und somit heute immernoch mehr als ausreichend.
Ich würde es etwas anders machen:
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (RR-910-HTX3-GP)

Das MSI G43 war bei der Einstellung der Spannungsversorgung arg kastriert, da es bei den Ivys in erster Linie ums Untervolten geht sollte das Asrock Board ganz gut taugen.
Der Rest ist mehr oder weniger gleich geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für die Antwort! Hat der i5-3470 ein bisschen mehr luft für ganz leichtes oc'en oder machen sich die MHz bemerkbar? Ist der Hyper X3 "besser" als der von mir gewählte Alpenföhn?
 
Der 3470 müsste 100MHz mehr schaffen im oc. Die bremse beim oc bei der aktuellen Generation ist eine künstliche.
Den tx3 habe ich vor einer Woche verbaut. Ich war mit dem Ding und den LieferUmfang für den preis sehr zufrieden.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ein Z77-Mainboard in Verbindung mit dem Core i5-3470?
 
weil du einen 3470 immernoch dauerhaft ans Turbo Maximum hochziehen kannst, mit einem B oder H Board ist dies nicht mehr drin.
 
Das Z77 ist 3€ teurer als das Z75. Ich habe nicht herausfinden können wo der Unterschied ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh