[Kaufberatung] Razer BlackWidow Ultimate / Anansi / DeathStalker

chriswashere

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2010
Beiträge
149
Hallo Leute,

habe die Frage bereits in einem anderen Teil des Forums gestellt aber erst jetzt gesehen, dass es hier einen spezifischen Teil dafür gibt. Hier also nochmal die Frage :)

Ich besitze zur Zeit noch eine Razer Arctosa und möchte nun umswitchen, da diese etwas in die Jahre gekommen ist, keine Synapse Ünterstützung hat und schon das ein oder andere Glas darauf gelandet ist oO

Wie in der Überschrift bereits erwähnt, schwanke ich zwischen der BlackWidow Ultimate (mech.), Anansi (mech.) und DeathStalker. Habe im Laden mal die BW Ultimate und DeathStalker von der Beschaffenheit und Haptik anschauen können und war hiervon eigentlich sehr positiv begeistert. Allerdings konnte ich sie nicht in der Praxis testen. Da ich von einer Arctosa ausgehe, waren die hohen Tasten der BW sehr ungewohnt für mich und an sich "relativ" laut beim tippen. Die Anansi wird hier, denke ich, genauso sein.
Bei der DeathStalker war es beim tippen wie bei meiner aktuellen. Gewohnt leichtes betätigen, leiste Tasten und super Haptik.

Möchte einfach mal von Euch ein paar Erfahrungsberichte und Eindrücke habe was ihr zu den 3 genannten Tastaturen sagen könnt. Wie das mit den MMO Tasten ist, die Einrichtung und Belegung. Empfehlungen anderer Herstellen brauche ich nicht, da ich seit Jahren Razer Fan bin und mit der Qualität bis jetzt immer zufrieden war.

Benutzte die Tastatur sowohl fürs spielen von Ego-Shootern, Dota und manchmal noch MMOs sowie fürs Arbeiten mit Office und Bild-/Videobearbeitung.
Beleuchtung haben ja alle drei. Spielereien hierbei benötige ich nicht. USB wäre auf jeden Fall von Vorteil. Mit den Makro Tasten habe ich noch keine Erfahrung und bin über jede sehr froh.

Viele Grüße,
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du groß hören Mr. Razerfanboy. Mechanisch oder Rubberdome (wobei die Anansi keine Mecha ist!)
Black Widow mit MX-Blue mit einer Lebenserwartung von mehreren Jahrzehnten oder eine überteuerte Rubberdome, die, wenns gut geht, 5 Jahre aushält und mit der Zeit immer schwammiger wird.
MX-Blue sind halt absichtlich laut, das nennt man akustisches Feedback, da hat Razer auch keine Alternative im Angebot (mit deutschem Layout). Wenn du das nicht willst, musst du eine Rubberdome kaufen. Bei einer anderen Firma bekommst du halt mehr für dein Geld, das musst du aber selbst entscheiden.
 
Huh? Hab ich da was verpasst oder warum gleich der *hüstel* raue Umgangston? :fresse:

Chris kennst du nur die von Razer oder willst du nur bei Razer kaufen? Dies um evtl. mal diese Frage zu klären.

Zur BlackWidow; diese hatte ich mal kommen lassen, der Karton hat eine Aussparung wo man ein paar Tasten drücken kann. Dies tat ich dann in Anwesenheit meiner Frau welche dann die Augen :rolleyes: verdrehte... nunja mein bisher einziger kurzer Kontakt mit eben jener Tastatur.

Ansonsten würde ich dir mal diesen Thread hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...taturen-und-andere-sonderwuensche-757147.html empfehlen. Dort stehen diverse Erfahrungsberichte, Grundlagen, Unterschiede usw usf zu den Tastaturen und Schaltern.
 
Och wieso rau, ich sags nur direkt ;)
Razer hat nunmal nur überteurte Rubberdomes oder eine Mecha mit MX-Blues im Angebot. Wenn man sich auf keine andere Firma einlässt, muss man sich entscheiden (die Verarbeitungsqualität bei Mechas allgemein ist übrigens bei den 50-150 Euro immer die Selbe, da es nur 2-3 große Mecha-hersteller gibt).
 
Hatte auch vor kurzem die BWU daheim zum Testen und ging nach einem Tag zurück. Wie schon mehrmals erwähnt ziemlich laut, Freundin fand es nicht soo toll. Ansonsten kann man sagen die Beleuchtung ist schön gleichmäßig (da ja pro Taste eine LED) und auch extrem hell. Verarbeitung war auch gut, nichtsdestotrotz hat sie mich nicht so wirklich überzeugt und war mir nicht sicher ob sie die 130 Euro wirklich wert ist. Persönlich habe ich zum Beispiel eine Handballenauflage vermisst
 
Ich habe keine Abneigung gegen andere Hersteller. Bin halt ein Fanboi von Razer und war bisher immer sehr zufrieden mit den Produkten. Das Razer oftmals teuerer ist als andere Hersteller mit vielleicht besseren Preis-/Leistungsverhältnis ist mir klar. Wenn aber eine Tastatur, wie in meinem Jahr 3-4 Jahre hält ist es mir das Wert :)
Die Problematik mit lauten Tastenanschlägen habe ich nicht. Der PC steht separat in einem Arbeitszimmer.
 
Bzgl. Halten der Tastatur ist es durchaus zuträglich keine Getränke drüber zu leeren. Auch dankt sie einen Staubschutz/Abdeckung mit längerer Lebenszeit. Gegen eine Reinigung ab und an hat sie auch nichts sofern die nicht in der Spülmaschine vorgenommen wird. ;)

Bzgl. der Makrotasten... ich hatte schon mehrere Tastaturen mit sowas aber die Erfahrung ist die, dass die Programme dazu idR eher sehr rudimentär ausfallen und somit quasi unbrauchbar sind (für mich zumindest). Hat man erst einmal Kontakt mit brauchbarer Makro Programmiersoftware wie AutoIt oder macro express (usw usf, je nach Anforderung) lässt man dann von solcher Software schnell die Finger. Wenns nur darum geht ein paar Tasten gleichzeitig oder nacheinander zu drücken (für MMORPGs z.b.) reicht sie aber idR aus. Die speziellen Makro Tasten jedenfalls benötige ich idR nicht, da man Makros problemlos auf Tastenkombis (alt+m, shift+n...) legen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh