RAPTOR X Wasser gekühlt?

J.R.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
1.004
Hiho HDD Profis,

ist es möglich/empfehlenswert, die RAPTOR X 150 Wasser zu kühlen?

Sind die Wärmeabgabe"pfosten" gut gesetzt? Ich würde sie in mein Dual HDD Silentstar packen wollen.


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI Leutz,

da hab ich auch gleich ne Frage dazu, wie macht sich die Dual HDD Silentstar akustikmäßig?? Dämmt die die Zugriffsgeräusche merkbar?

Gruß Klödhilf
 
Ich hab zwar keine Raptor, und auch keine Silentstars..

Aber 9 WDs und eine Samsung in Dual-Aquadrives.
Man hört nur noch den Zugriff. Laufgeräusche/Motorgeräusche.. alles wech. Bedeutet ich kann mit meinem Ohr an den offenen Server ran und höre nur die drei langsamen Lüfter und das Netzteil. Und die meisten Leute sagen ja das sie Silentstars (wenn man sie zusätzlich dämmt) noch mehr Geräusche schlucken sollen.
Allerdings raten natürlich die Menschen die auf jedes K an der CPU achten vom Einbau der Platten ab, weil Lukü an sich effektiver ist da die Platten den Wasserkreislauf doch etwas erwärmen. Wers aber silent haben möchte.. immer ran damit.

 
Zuletzt bearbeitet:
@J.R.: Möglich? Klar. Sinnvoll aber nicht. Jedenfalls nicht, wenn es nur darum geht, die Platte kühl zu halten. Das Laufwerk ansich wird dabei zwar gut gekühlt, da sich aber zwischen Platine und Dämmmaterial ein Luftkissen bildet, wird die Platine lediglich erhitzt.

Am meisten Sinn würde ein 120er auf 5v machen, den du einfach vor die Platte setzt. Vorrausgesetzt, dein Gehäuse lässt sowas zu.
 
Denke auch bei dieser Dual Box gehts eher weniger ums kühlen als mehr ums dämmen. Und ich kann mir gut vorstellen das die Raptor dann um einiges leiser ist als normal.
 
HisN schrieb:
Ich hab zwar keine Raptor, und auch keine Silentstars..

Aber 9 WDs und eine Samsung in Dual-Aquadrives.
Man hört nur noch den Zugriff. Laufgeräusche/Motorgeräusche.. alles wech. Bedeutet ich kann mit meinem Ohr an den offenen Server ran und höre nur die drei langsamen Lüfter und das Netzteil. Und die meisten Leute sagen ja das sie Silentstars (wenn man sie zusätzlich dämmt) noch mehr Geräusche schlucken sollen.
Allerdings raten natürlich die Menschen die auf jedes K an der CPU achten vom Einbau der Platten ab, weil Lukü an sich effektiver ist da die Platten den Wasserkreislauf doch etwas erwärmen. Wers aber silent haben möchte.. immer ran damit.


krasses innenleben
 
Wollte ich auch grad scheiben, sieht echt super aus :)
Macht die Sache bei einem HDD Wechsel aber sehr schwer...
 
*würg* mal den Teufel nicht an die Wand... Hoffe das der ganze Scheiss zwei Jahre durchhält, und dann wird wieder komplett gewechselt. Ist sozusagen gleich mal nen DauerTest... rechner läuft ja 24/7. Aber wie gesagt, man kann daneben schlafen und die Temps gehen in Ordnung, selbst bei der Masse an Laufwerken und den zur Zeit herrschenden Temperaturen.
 
Klödhilf schrieb:
HI Leutz,

da hab ich auch gleich ne Frage dazu, wie macht sich die Dual HDD Silentstar akustikmäßig?? Dämmt die die Zugriffsgeräusche merkbar?

Gruß Klödhilf
Habe zwei Raptor als Raid0 in der Silentstar Dual. Nur ein gaaanz leises Tickern beim defragmentieren zu hören. Das penetrante Summen ist ganz weg.
Fazit: leise und kühl. Kann ich jedem nur empfehlen.:bigok:
 
mantodea schrieb:
@J.R.: Möglich? Klar. Sinnvoll aber nicht. Jedenfalls nicht, wenn es nur darum geht, die Platte kühl zu halten. Das Laufwerk ansich wird dabei zwar gut gekühlt, da sich aber zwischen Platine und Dämmmaterial ein Luftkissen bildet, wird die Platine lediglich erhitzt.

Wenn man das Dämm-Material weglässt (so wie in den Aquadrives) ist die Luft zwischen den Laufwerken Kühler als die Laufwerke an sich.

Sagt jedenfalls der Temperaturfühler von meiner Lüftersteuerung. Obwohl auf die Tempsensoren der Platten geb ich nicht wirklich viel.
 
Bunti schrieb:
Habe zwei Raptor als Raid0 in der Silentstar Dual. Nur ein gaaanz leises Tickern beim defragmentieren zu hören. Das penetrante Summen ist ganz weg.
Fazit: leise und kühl. Kann ich jedem nur empfehlen.:bigok:


jap hab meine 4 auch drin wobei ich sagen muss das anscheinend die raptoren verschieden laut sind

und noch 2 maxtor in der 3 box
 
@HisN: Ja, und was passiert, wenn man das Dämmmaterial weglässt? Richtig, die Platte nervt wieder. Deswegen ist's doch unsinnig das Dämmzeug rauszunehmen.

btw: Das ganze Geleuchte usw. in deinem Server zerstört die schöne Server-Optik. :-[
 
*snüff* kann man abschalten...

Das Dämmzeug bei den Siltentstars muss man extra kaufen, oder? Wie gesagt, in den Aquadrives auch ohne Dämmzeug (ist keins dabei) unhörbar bis auf das leise Tickern beim Zugriff.
 
nein bei der für 80+- euro ises dabei

mal ne blöde frage wieso willst du dir deine raptor X die du anscheinend ja bloss wegen der optik gekauft hast in eine box tun? dann wär das geld das du mehr bezahlt hast ja zum fenster rausgeschmissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Counderman schrieb:
mal ne blöde frage wieso willst du dir deine raptor X die du anscheinend ja bloss wegen der optik gekauft hast in eine box tun? dann wär das geld das du mehr bezahlt hast ja zum fenster rausgeschmissen
Interessanter Einwand, wie ich finde. :Fresse:
 
Counterman schrieb:
mal ne blöde frage wieso willst du dir deine raptor X die du anscheinend ja bloss wegen der optik gekauft hast in eine box tun? dann wär das geld das du mehr bezahlt hast ja zum fenster rausgeschmissen

Hehe. Guter Einwand wie ich auch finde :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh