RAM durch Enermax-netteil kapput, was noch? HILFE!

k40TiX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
11
Hi Leuts..ich brauch dringend von euch Hilfe: Mein netzteil hat glaub ich meinen halben PC aufgefressen (die RAMS auch?!) und ich rbauch hilfe wie ich weiter vorgehen sollte.. bzw. wie ich testen könnte was genau kapput ist...die ganze Story:

Ich hab einen PC mit..
ASUS A8N-SLI Deluxe Board
Enermax 485AX W SFMA 480 WATT Netzteil
Corsair 1GB DDR400-C2,5 RAM.

Mein problems:
Als ich eiens Tages meinen PC einschalten wollte hat mein Netzteil laut BOOM gemacht und lief weiter. Ich Dösel hab das (kappute) Netzteil einfach weiterlaufen lassen und arbeite damit weiter. Fazit waren Reihenweise Checksum Errors und Rechenfehler. (Fehler bei Grafiken, CRC Checks bei EXE usw. usw.). Hab bei ALTERNATE, meinen Versandhandel angerufen: Der Technikfreak meinte das höchstwahrscheinlich mein RAM und das Mainboard hinüber sein.
Hab daraufhin bei nem Kollegen Memtest laufen lasen und der hat über 500 Fehler ausgespuckt (siehe: www.united-crew.net/icq/IMAGE_00055.jpg) Ist das Teil echt defekt?
bzw. gibs ne möglichkeit auch das board auf fehler zu testen? Kann der Prozessor auch betroffen sein?
gibs da eine effiziente möglichkeit das board / prozessor zu testen ob es durch die 'dauerhafte' spannungsdiferenzen schaden genommen hat?
will das teil dann einschicken mit 'beweismaterial'

thx alot for help!!


:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Corsair tauscht dir die Sticks schon mal ohne Probleme um. Schreib einfach dem "RAM Guy" in deren Forum, oder benutz direkt den Link. Du musst dann die Sticks an die angegebene Adresse in den USA schicken. Aber es reicht wenn du dafür einen gepolsterten Umschlag nimmst und es per Einschreiben schickst. Wichtig ist natürlich dass die Sticks selber zumindest nochmal in dicker Pappe eingewickelt sind. Ich hab da zum Beispiel mal so einen Amazon Umschlag genommen.

Wie auch immer, das mit dem RAM ist kein Problem. Brauchste nichts zu beweisen oder derlei, glaubs mir.

Keine Ahnung was das Board betrifft, aber normaler Weise ist es so, dass das Ding entweder gar nicht, oder einwandfrei funktioniert. Bei Motherboards hab ich noch nie "was dazwischen" erlebt, wie bei Graphikkarten zum Beispiel. Ansonsten halt auch per RMA an Asus schicken, die sitzen in Holland. Findest aber auch alle Infos auf deren Website.

Der einfachste Weg rauszufinden, ob was mit dem Prozessor und dem Board nicht stimmen ist, einfach mal Prime für ne Stunde durchlaufen zu lassen bei Stock speeds. Natürlich musst du dann anderen RAM nehmen.

Die Graka kann gut futsch sein, Netzteile reißen die nämlich gerne mit in den Tod. Allerdings... mir ist mal ein Netzteil hochgegangen, und da hat kein einziges anderes Teil Schaden genommen, alles war noch okay. Also sowas gibts auch.
 
ich würde mal enermax anschreiben wenn auf dem nt noch garantie war.

Wenn nämlich das nt die ursache war könnte man da vieleicht regressansprüche geltend machen.
Bin mir aber nicht sicher.

Mensch jetzt krieg ich richtig schiß das mein coolergiant auch irgendwann hopps geht.

Sehr bedenklich.
 
@smilling_bandit mit den regressansprüchen is so eine Sache,beweise mal dass die Sachen nit schon vorher defekt waren,genau so reden sich Händler und Hersteller immer raus.
 
Und es ist sicher, dass es das Netzteil war, nicht irgendwas am Board?
 
thx für die vielen antworten :)

ihr meint irgendwie alle da sich das die komponenten direkt zum hersteller schicken sollte?! ich mein wenn ich noch garantie habt ist es doch besser alles zum händler zu schicken oder?

Gurkengräber:
jo also ich hab denk ich noch händlergarantie..also bevor ich das teil über den atlantik schicke nimm ich doch den händler vor ort.. oder gibs da einen unterschied? bzw. wenn alternate das nciht umtauscht nimm ich deinen rat gerne an..

omniman:
kein plan.. war denk ich ein coolergiant. aber ist ja egal: alle netzteile haben in allen tests gut abgeschnitten..und wi eich höre haben mehrere leute solche fatelen aussetzer..klingt echt nicht gut

romeon
ich hab meine nase an den lüfter vom Netzteil gehalten und wurde vom kondensator-smog fast high. :drool: zudem denk ich das man bei so einem knall schon deutliche spuren auf dem board sehen würde..ist nix :)


Masterblaster:
mit welchem programmen könnte ich bei meinem board / prozessor so einen allround-test machen? thx 4 help
 
Zuletzt bearbeitet:
k40TiX schrieb:
romeon
ich hab meine nase an den lüfter vom Netzteil gehalten und wurde vom kondensator-smog fast high. :drool: zudem denk ich das man bei so einem knall schon deutliche spuren auf dem board sehen würde..ist nix :)
Jo, klar. Ich hätte nur nicht gedacht, dass das Netzteil nach einem solchen Donnerschlag mit zerfetzten Elkos überhaupt noch einen Mucks macht.
 
k40TiX schrieb:
thx für die vielen antworten :)


Gurkengräber:
jo also ich hab denk ich noch händlergarantie..also bevor ich das teil über den atlantik schicke nimm ich doch den händler vor ort.. oder gibs da einen unterschied? bzw. wenn alternate das nciht umtauscht nimm ich deinen rat gerne an..

mit welchem programmen könnte ich bei meinem board / prozessor so einen allround-test machen? thx 4 help

Wie gesagt, lass einfach Prime für ein oder zwei Stunden laufen, dann weißt du ob mit dem Board und dem Prozessor was nicht stimmt.

Ich weiß nicht wie Alternate das mit der Händlergarantie handhabt, kommt drauf an wie alt der Speicher ist. Manchmal wird sofort umgetauscht, manchmal schickt der Händler das Zeug auch erst zum Hersteller. Ein Anruf bei Alternate würde dich da schon weiterbringen. :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh