Hi Leuts..ich brauch dringend von euch Hilfe: Mein netzteil hat glaub ich meinen halben PC aufgefressen (die RAMS auch?!) und ich rbauch hilfe wie ich weiter vorgehen sollte.. bzw. wie ich testen könnte was genau kapput ist...die ganze Story:
Ich hab einen PC mit..
ASUS A8N-SLI Deluxe Board
Enermax 485AX W SFMA 480 WATT Netzteil
Corsair 1GB DDR400-C2,5 RAM.
Mein problems:
Als ich eiens Tages meinen PC einschalten wollte hat mein Netzteil laut BOOM gemacht und lief weiter. Ich Dösel hab das (kappute) Netzteil einfach weiterlaufen lassen und arbeite damit weiter. Fazit waren Reihenweise Checksum Errors und Rechenfehler. (Fehler bei Grafiken, CRC Checks bei EXE usw. usw.). Hab bei ALTERNATE, meinen Versandhandel angerufen: Der Technikfreak meinte das höchstwahrscheinlich mein RAM und das Mainboard hinüber sein.
Hab daraufhin bei nem Kollegen Memtest laufen lasen und der hat über 500 Fehler ausgespuckt (siehe: www.united-crew.net/icq/IMAGE_00055.jpg) Ist das Teil echt defekt?
bzw. gibs ne möglichkeit auch das board auf fehler zu testen? Kann der Prozessor auch betroffen sein?
gibs da eine effiziente möglichkeit das board / prozessor zu testen ob es durch die 'dauerhafte' spannungsdiferenzen schaden genommen hat?
will das teil dann einschicken mit 'beweismaterial'
thx alot for help!!

Ich hab einen PC mit..
ASUS A8N-SLI Deluxe Board
Enermax 485AX W SFMA 480 WATT Netzteil
Corsair 1GB DDR400-C2,5 RAM.
Mein problems:
Als ich eiens Tages meinen PC einschalten wollte hat mein Netzteil laut BOOM gemacht und lief weiter. Ich Dösel hab das (kappute) Netzteil einfach weiterlaufen lassen und arbeite damit weiter. Fazit waren Reihenweise Checksum Errors und Rechenfehler. (Fehler bei Grafiken, CRC Checks bei EXE usw. usw.). Hab bei ALTERNATE, meinen Versandhandel angerufen: Der Technikfreak meinte das höchstwahrscheinlich mein RAM und das Mainboard hinüber sein.
Hab daraufhin bei nem Kollegen Memtest laufen lasen und der hat über 500 Fehler ausgespuckt (siehe: www.united-crew.net/icq/IMAGE_00055.jpg) Ist das Teil echt defekt?
bzw. gibs ne möglichkeit auch das board auf fehler zu testen? Kann der Prozessor auch betroffen sein?
gibs da eine effiziente möglichkeit das board / prozessor zu testen ob es durch die 'dauerhafte' spannungsdiferenzen schaden genommen hat?
will das teil dann einschicken mit 'beweismaterial'
thx alot for help!!







