Raidmax Iceberg/Monster

Airflow King

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2009
Beiträge
1.433
Ort
Krems an der Donau
Hab grad beim Surfen im Internet diese beiden Aluminium Gehäuse von Raidmax gesehen:
Raidmax Iceberg
Raidmax Monster

Ich wollte mal von euch wissen wie euch die Cases gefallen. Raidmax ist ja eigentlich bekannt für billiges Plastik-Gedöhns aber diese Alu-Gehäuse sehen doch ganz gut aus. Weiß vielleicht jemand ob die auch in Europa verfügbar sind? Bis jetzt hab sie nur in Shops in den USA gefunden.

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll das etwa dein Argument beim Kauf sein, wie uns die cases gefallen?

ok. es geht, gibts aber schönere.
 
Gefallen mir recht gut, nur würde ich diese Blende vorne wo "Iceberg" draufsteht sofort rausmachen, sieht kitschig aus.
Das Monster sieht von der Form her sehr geil aus.
 
Das Iceberg ist das Hiper Anubis mit der Front des Hiper Osiris.
Eigentlich also nur ein abklatsch

Das 2. erinnert mich auch an irgend ein gehäuse, mir mag jetzt aber nicht einfallen an welches.

Hast denn preise zu den beiden teilen, denn wenn die verwandschaft zu den Hiper gehäusen zutrift sind se zumindest sehr stabil

EDIT

Über google findet man ein paar tests zu den beiden gehäusen, meine vermutung hat sich bestätigt das se im prinzip den Hiper Gehäusen entsprechen mit kleinen änderungen bzw das Iceberg ist ein zwitter aus osiris und anubis mit abgeändertem deckel (2 lüfter).
Das Monster erinnert mich glaub an irgendein NZXT Gehäuse von außen, innen ists das Hiper Osiris, selbst die eher sinnfreien moosgummi streifen (die bringen rein garnix) im HDD käfig wurden übernommen ^^
aber das tut dem keinen abbruch, da die verwandschaft zu den Hiper offensichtlich ist sind es sicher keine schlechten gehäuse die in sachen stabilität einiges zu bieten haben aber halt gerade bei der entkopplung der festplatten unzureichend sind, allerdings ist der HDD käfig ansich recht gut da er aufgrund seiner bauart zur kühlung der HDD beiträgt (wirkt wie ein passiver Kühlkörper an den flanken der HDD)
Ich selbst hab das Hiper Osiris und bin bis auf kleine mängel (eben zb entkopplung der HDD) extrem zufrieden

Wenn de nen Händler findest der das Monster hat, sag bescheid, könnt meins werden wenn der preis stimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
"Abklatsch"... naja.

Das Iceberg hat oben und an der Front Kühlrippen (ohne Funktion ^^), das Hiper nicht.
Das Hiper hat 5 Schächte, zudem weiter unten...

Eine Gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden, aber das kann man bei vielen Gehäusen sagen, nen 120er inner Front ist ja nix besonderes :d

Ich würde beim Iceberg meine Festplatten an die Decke kleben :d
 
deswegen sagte ich ja... zwitter aus Anubis und Osiris, das Anubis hat die kühlrippen auf dem deckel seit jeher (deckel Anubis nur mit 2 lüftern Front Osiris mit einer blende weniger, kosmetik halt, ich denke Hiper hätte ja auch was dagegen wenn es unverändert übernommen würde, mich würde nichtmal wundern wenns von Hiper gabut wird und Raidmax halt seinen stempel drauf macht, wie es in so vielen bereichen auch gemacht wird)

Die gewisse ähnlichkeit wie du es nennst setzt sich im inneleben fort wo es 1 zu 1 übernommen wurde und dazu muss gesagt werden das das innenleben der Hiper nicht gerade 0815 ist sondern sich deutlich von anderen gehäusen absetzt (außer halt von denen die es nachgemacht haben, unter anderen auch Scythe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ice Berg Monster schaut wie das Dell Gehäuse aus ;)
 
Das Monster gefällt mir schon, aber der Preis wird enorm sein. Unter 150€uro wird man das glaub ich nicht bekommen.
 
stimmt dem kommts auch extrem nahe
Dennoch. ich finds garnichtmal schlecht,leider gibts das hier nirgends habs nur in den USA bisher gefunden und da sind mir die versandkosten dann doch zu hoch, naja mal abwarten vielleicht kommts ja hierzulande auch noch, dauert ja immer etwas länger bis wir in der EU sowas zu gesicht bekommen.

150€ wäre sogar OK für das teil, das zahlst für das Hiper auch fast
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh