RAID zwischen gleichen Controllern umziehen

Powersurge

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
798
Kann man SATA-RAID-Arrays intakt zwischen gleichen Controllern auf verschiedenen Boards umziehen ? Konkret geht's mir um ein RAID 1 mit zwei Platten am nForce4 Ultra und ein RAID 5 aus drei Platten am SiI3114. Die Boards selbst wären von verschiedenen Herstellern, hätten also auch verschiedene BIOSe etc. Werden die Informationen über RAID-Struktur (nur) auf den Platten gespeichert oder in irgendwelchem Flash-Speicher/CMOS-RAM auf dem Board ? Hat jemand sowas schon mal erfolgreich gemacht ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
diese Informationen werden eigentlich beim Software-Raid auf den Platten gespeichert. Aber ich denke, du könntest wenn dann sowas nur mit GLEICHEN Boards und GLEICHEN Bios machen.
 
Hi,

in der Praxis ist es SEHR problematisch die Disks eines RAIDs an einem anderen Controller zu betreiben, egal ob onBoard-Controller oder als zusätzliche Steckkarte. Meist geht das überhaupt nicht und nur in den wenigsten Fällen bei Controllen gleichen Herstellers aber verschiedene Typen, kann es funktionieren.

Bei gleichen Controllern, wieder egal ob onBoard oder zusätzlich, funktioniert das meistens, aber nicht immer. Wenn das RAID-BIOS grundlegend geändert wurde, kann es sein, dass der Wechsel auch nicht funktioniert. Es kommt aber nur auf das RAID-BIOS an, das normale Mainboard-BIOS sollte egal sein.

Also, Backup machen und probieren und auf alles gefasst sein. Geht es, hat ist man schnell fertig und das Backup war "unnötig". Funktioniert es nicht, hat man ja das Backup, macht eben nur etwas mehr arbeit. Ohne vorheriges Backup würde ich so etwas nicht machen.

Gruß

Rimini
 
Mein Raid 0 ist gerade von einem ASUS A8N-SLI Deluxe auf ein A8N-SLI Premium umgezogen - hat problemlos geklappt. :bigok:
 
Probier es doch einfach aus, solang Du kein neues Array erstellst sollte nichts schief gehen :)
 
Jim Clark schrieb:
Mein Raid 0 ist gerade von einem ASUS A8N-SLI Deluxe auf ein A8N-SLI Premium umgezogen - hat problemlos geklappt. :bigok:

Na also, gleicher Controller, geht doch. Muss aber nicht.

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh