Quadcore aber rest was kaufen?

derprof

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2003
Beiträge
543
Hallo Team,

brauche eure Hilfe,
und zwar ich will mir einen neuen rechner zu legen.
Viel bleibt nicht mehr von meinem altern übrig,
außer laufwerke und die wakü samt lianli.
das Nt (ocz 520w power) würde ich auch gerne tauschen gegen ein leises(sehr leise).

ich möchte definitiv ein quadcore mit guten oc-fahigkeiten .
jetzt meine fragen.
welchen soltle ich kaufen,
welches board
und welchen ramm( schwnake zwischen 4 und 8gb)
leider sind die nforce chipsätze ja nicht so gut wie die intels.
aber die einzige möglichkeit ein guts multigpu sys zu bauen oder?
momentan fahre ich mit ner 6800u.
diese sollte auch erstmal erhalten bleiben des Geldes wegen oder ihr überzeugt mich in Sachen Grafikkarten.
die ati´s sind ja für intel certifiziert, leider aber nicht so schnell .
was wäre am besten zu kaufen.
ohne grakas limit so ca. 550€.
zu meine wakü,
zwei komplette Kreisläufe jeweils mit einer aquastream 3.5 und einem airplex 360 pro . in einem befinden sich die platten mit zwei aquadrives.
zusätzlich sollte der pc sehr leise werden.

danke euch schon mal jetzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja also hab nur wenig zeit:

q6600 g0 stepping : 220€
wenn du sli willst
abit ip35-pro ~140€
ram 2x 2gb-KIT a-data vitesta extreme edition~105€
WD5000aaks 500g GB western digital ~ 90€
netzteil corsair 600 W würde ich bei sli schon nehmen ~100€


wäre aber nen bissl drüber, aber sli würde ich sowieso nicht nehmen o0
 
wenn er sli will ist der p35 chipsatz aber verkehrt :hmm:, wegen der wakü würde ich mich im wakü forum melden und auch sich dort etwas einlesen.
ohne SLI: Gigabyte p35 ds3/ds4 (x38 dq6 ist etwas teuer), Asus p5k premium, msi p35 platinium usw.
mit SLI: Asus Striker II Formula (neuester nv chipsatz), striker extreme, evga 680i lt sli usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will definitiv nen multi gpu sys haben
oder soltle ich lieber nen x38 nehmen und dazu ne 88gt?
hmm sind die 3870 so schlecht?
 
naja kannst mit x38 auf cf gehen, aber ob sich sli/cf wirklich auszahlt sei dahingestellt, kostet ja auch mehr.
 
Also wenn du ocen willst, vergiss SLI schon mal, mit dem Quad wird das kaum möglich sein und nem SLI sys mir nvidia chipsatz.
X38 oder P35 chipsatz, gutes OC Board zb Asus P5K, oder Gigabyte..
Gruß

Nen g0 hät ich noch zu verkaufen im mom 3 Wochen alt nur einmal eingebaut, läuft sicher @3,2 mit Standarttakt..
Gruß
Hinzugefügter Post:
Japs ausserdem reicht eine gute Graka:)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okay dann wird es das neue gigabyte,

hmm aber mit den grakas, reicht ne hd3870
und welches netzteil
 
Also das NT oben is sicher nich schlecht, ich bevorzuge Tagan, aber hab leider kein Kabelmanagement, würde ich beim nächsten NT auf alle Fälle nehmen:)
Denke schon das die reicht, musst halt mal Preis/Leistung schauen was besser is, kenn die Leistung der HD imo nich.
Gruß
 
Nimm als Netzteil unbedingt ein Corsair und klick wegen der Wakü mal in meine Signatur. :)
 
nimm aber 100% den Q6600 G0...da der besser als der "normale" ist...

NT: Corsair:
VX420
HX520 = Ideal für dich.
HX620
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh