Q9550, 8GB ddr2 + Gigabyte EP45 UD3 board

Quantum Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2011
Beiträge
1.088
Ort
Deutschland
Ein Arbeitskollege würde mir gerne meinen alten Unterbau abkaufen und ich soll ihm einen Preis nennen.
Ich bin mir nicht sicher, wie viel € fair sind.
Alleine die CPU geht von etwa 30-70€ auf ebay weg, kommt mir schon fast was viel vor.

CPU: Q9550 Stepping E0
Ram: 4 Riegel je 2GB DDR2 1066MHz Kingston HyperX, Timings muss ich nachschauen, waren aber recht gering
Board: Gigabyte EP45 UD3

Dachte so an ~ 100-150€?
Ich finde es wirklich schwer, einzuschätzen.
Einerseits ist die hardware schon recht alt, andererseits gehen die Sachen auf ebay noch für recht hohe Preise weg.
Ich will meinen Kollegen nicht übers Ohr hauen, aber das Zeug auch nicht verramschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh, das hab ich doch glatt übersehen.
Wäre jemand so nett, den Thread dorthin zu verschieben?
 
Naja, hab erst letztens einen 2500k mit Board und Scythe Kühler für 100€ gekauft.
War sicherlich ein Schnäppchen, aber findet man des Öfteren irgendwo. 8GB DDR3 RAM finde ich gebraucht auch für 20-30€.
Mal eben auf 4,4GHz getaktet, und läuft wunderbar.
Damit hat mich das 130€ gekostet, und liege Leistungstechnisch weit über deinem Angebot.

Aber am Ende ists aber deine Entscheidung wie viel du verlangst. Großartige Gewissensbisse 150€ zu verlangen hätte ich nicht, 80-100€ würde ich aber eher als "fair" unterstreichen.
 
ähnlcihes bundle hab ich 2012 nem kollegen verkauft für 150 euro.

q9550 @ 3,6ghz
prolimatech megahlem + 2 lüfter
EP45-ud3r
4x2gb DDR2 Mushkin

heute sind 150 deutlich euro zu viel.
 
Einerseits ist das viel fürs Bundle, andererseits:

Die CPU in dem Stepping geht teuer weg
genauso ist der:

1066Mhz Hyper X eher einer der besseren RAMs damals gewesen und wird auch heute oft schweineteuer wenn überhaupt gehandelt...teilweise gehen 2x2GB für 30-40€ bei ebay raus - übertrieben aber so is es.

Dein Board ist zwar kein UD3R/S dürfte aber trotzdem zu den besseren OC Boards zählen und auf ebay auch für mindestens 30-35€ weggehen.

Kurz um, wenn du deinen Kollegen nicht übers Ohr hauen willst würde ich das Zeug einzeln verticken und ihm empfehlen für 150€ lieber nach einem von den Kollegen vorgeschlagenen Bundle Ausschau zu halten, S775 wird zu absoluten Hypepreisen zum Teil gehandelt warum also herschenken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ok...
Auf ebay geht die CPU zum Teil bis 70€ weg, die günstigsten ab ca. 30€, E0 Stepping ab 40€.
Ich denke mal 45€ wäre daher ein fairer Preis.

Das 2*2 GB Kit von meinem Ram geht für bis zu 50€ weg, ich habe es 2 mal, sprich 4 Riegel mit insgesamt 8GB.
Timings 5 5 5 15 @1066MHz 2,2Volt laut Datenblatt. Wenn ich mich richtig erinnere lief der ram damit sogar.

Das Board geht in der Version für bis zu 60€ Direktkauf weg.

Mit 100€ gesamt bin ich daher denke ich schon im Preisbereich "Verramschen".

Natürlich sind ebay Preise nicht immer realistisch aber naja...
Wenn man dafür noch so viel Kohle bekommt, warum dann für deutlich weniger abgeben.
Ich werde meinem Kollegen sagen, dass er sich evtl. nach was anderem umsehen soll und ich das Zeug im Netz verticke, damit er nicht unverhältnismäßig viel Kohle für die Leistung ausgibt.
 
Naja das sind eben auch Einzelpreise und dadurch begingt, dass die Komponenten ansich was besonderes waren/sind.

Aber du musst nur gucken, gibt einige Bundles auf ebay Kleinanzeigen mit 2500k + RAM + Board um die 150€ herum. Teilweise auch mit richtig fette Boards.
Da stellt sich halt die Frage warum man einen Prozessor kaufen sollte fürs selbe Geld, der 2 1/2 Generationen älter ist.
Ich behaupte mal dass es deinem Arbeitskollegen egal sein wird, dass er da "seltene" Hardware hat.

Und einen 1st Gen i7 mit Board und RAM bekommt man für 100 nachgeworfen, dieser wird auch in jeder Hinsicht besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Komponenten sind OK, aber nicht sonderlich "selten" oder übermäßig "besonders".
Wie schon erwähnt wurde sind die UD3R bzw. UD3P noch bessere Boards mit mehr Features/besserer Southbridge.

Einzeln lt. meiner Einschätzung ist die CPU ~ 30 EUR, das Board ~ 30 EUR und die RAM ~ 40 EUR wert. Somit als Bundle max. 100 EUR, wenn nicht sogar weniger.
JA - auf eBay gehen die Komponenten oft teurer weg, allerdings wissen die Leute dort oft nicht was sie verlangen können/sollen und es gibt auch Leute die (warum auch immer) diese Preise zahlen. Echte Schnäppchen kann man auf eBay nur noch selten machen, oder wenn man etwas sucht das andere nicht so interessiert.

Wie auch schon erwähnt wurde gibt es öfters günstige Bundles mit i5 der 2000er Serie und guten Boards und teils auch gleich DDR3 RAM und Kühler dazu zwischen 100 und 150 EUR. Diese haben eine deutlich höhere Leistung und wesentlich aktuellere Features wie SATA 6GB/s, USB 3.0 etc.

Bis vor einer Weile wären so Sockel 775 Bundles durchaus okay und interessant für unter 100 EUR gewesen, mittlerweile sind die Dinger jedoch wirklich schon ziemlich alt und man ist wie gesagt mit einem Sockel 1155 deutlich besser dran. Selbst Sockel 1156 ist nicht mehr sonderlich interessant wenn man es nicht gerade geschenkt billig bekommt.
Vor ca. 2,5 - 3 Jahren gab es ja den Trend sein altes Sockel 775 Sys günstig mit Sockel 771 Xeons upzugraden (mit Adaptern/Mods). Da konnte man schon um ~ 30 EUR z.B. Xeon X5460 bekommen und um ein paar EUR einen Adapter Sticker und somit in etwa einen Core2Quad Q9750 (falls es diesen gegeben hätte) mit E0 Stepping im Sys haben. Viele E5450, X5460, X5470 lassen sich auch wunderbar Richtung 4GHz übertakten, vorausgesetzt das Board taugt was in Sachen OC.

Also meine Meinung:
Entweder Du bietest Ihm das Bundle für 80-100 EUR an und bekommst damit noch etwas Geld dafür, und ihm genügt hoffentlich die Leistung/Features.
Oder Du verscherbelst die Sachen (einzeln) bei eBay und bekommt eventuell sogar (deutlich) mehr als 100 EUR und empfiehlst dem Kollegen ein Sockel 1155 Kombi.
 
ebay zahlste dann nochmal 10% gebühr drauf soweit ich weis
 
Würde das Bundle auch eher im 80 Euro Bereich sehen, alles andere könnte ich bei guten Bekannten nicht verantworten.

Denn leistungsmäßig sind die dinger ohne oc ja eher mau.
Da kommen ja heute 45-50€ dualcore cpus (neu!) schon dran... bei einem bruchteil der stromaufnahme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh