q8200 M1 oder R0 stepping

jAyR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.647
Ort
HB (bextown)
ich wollte mir zum jahreswechsel wohl nen quad gönnen (gta4 diktiert dies)

nun stellt dich die frage welches stepping man wählen sollte.


über den q8200 lese ich leider nicht viel. dementsprechend ist auch die frage nach dem oc verhalten.... 4x 3,2 relalistisch?

vielleicht haben ja ein paar von euch erfahrungen mit der cpu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi habe selber nen Q8200. Meiner hat nen M1 Stepping und dieser schafft 3,5Ghz@1,31V. Leider bräuchte ich da nen FSB von 500Mhz was aber mein Board leider nicht schafft, deswegen läuft er mit 450Mhz FSB @3,15Ghz@1,17V Prime Stabil und die 3Ghz bzw.3,2Ghz sollten auf jeden fall machbar sein;).
 
wie ist denn die standart vid ?? und welches stepping sollte man nehmen, wenn man die auswahl hat.

die 3,2 sind halt die MHz die ich aktuelll mitm dualcore habe, daher sind die quasi das minimum...

fsb weiss ich auch nicht was mein board hergibt leider :(
 
Naja, dafür heizt der Q6600 auch ganz schön und der geht auch nur so um die 3,6Ghz bei "relativ" hoher Vcore.

Vom R0 Stepping hab ich aber noch garnix gehört. Gibts dazu nen Thread? Wenns der Bruder vom E0 wäre auf jeden Fall R0 Stepping

Gruß
CeeS
 
Wenn du MHZ geil bist dann solltest du wohl besser den Q6600 nehmen

Mehr MHz heist nicht das die CPU schneller ist merk dir das. Ein Q6600 ist nicht die beste cpu macht aber viel MHz was sie nicht zwangläuftig schnell macht und wenn dann nimm wenigsten den Q6700.

Beim Stepping solltest du immer das neuste verwenden ich weis leider nicht welches das ist da keine Fehler behoben werden usw.

Vom R0 Stepping hab ich aber noch garnix gehört. Gibts dazu nen Thread? Wenns der Bruder vom E0 wäre auf jeden Fall R0 Stepping
CeeS
Das E0 stepping ist für die E8xxx Reihe bei einer eineren reihe z.B E6xxx gibts z.B G0
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann das mit dem R0 Stepping nur auf den E7400 beziehen. Er laesst sich deutlich schlechter OCen als die tieferen (E7200,E7300). Die E7200 schaffen problemlos 3.5GHz. Ich musste mit meinem E7400 schon ein wenig kämpfen. Kann aber auch am ungeraden Multi oder am Board liegen.
 
Mehr MHz heist nicht das die CPU schneller ist merk dir das. Ein Q6600 ist nicht die beste cpu macht aber viel MHz was sie nicht zwangläuftig schnell macht und wenn dann nimm wenigsten den Q6700.

Mich brauchst du nicht belehren du 21 Jähriger. Der Threadersteller will MHZ statt Taktleistung. Augen auf
 
Zuletzt bearbeitet:
naja du kommst hier mitm q6600 reingedarkt obwohl der thread klar um den q8200 geht.

mehr MHZ sind mit der cpu vielleicht einfacher, aber MHz geil?? ich hab hier auch nix von maximal takten erzählt. also bist du schon etwas am thema vorbei.
 
Du weisst nicht was dein Board an FSB her gibt und suchst dir dennoch eine CPU mit extrem niedrigen Multiplikator aus. Es wäre nicht schlecht gewesen wenn du dich vorher etwas belesen hättest.

Ein 450er FSB bei nem Quad wirst du nicht mal so aus dem Ärmel schütteln.Genau den brauchst du aber bei deinen diktierten 3,2GHZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh