Q6600 Oder C2D E6750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scrj256

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
1.297
Hi, ich möchte mir in nächster Zeit ein neuer Prozessor zulegen. Nun bin ich aber am rätseln ob ich den Q6600 Oder den C2D E6750 kaufen soll. Da mein Aktuelles Mainboard zu Schei**e ist werd ich mir ein neues zulegen:ABIT IP35-E, iP35)

Jetzt meine Frage:

Welchen Prozessor soll ich nehmen? Ich spiele COD4,Crysis,SCC,Bioshock... also aktuele Shoooter...

Reicht mein Netzteil dafür aus? Mein übriges System sieht ihr in der SIg

Mein Netzteil
Thermaltake TR2 550 Watt, ATX 12V 2.0

BITTE KEINE ANDEREN HINWEISE AUF EIN ANDERES MAINBOARD, ODER DASS ICH MEINEN ALTEN E6300 DRINNLASSEN UND OVC'LEN SOLL! VIELEN DANK
mfg. Scrj256;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, ich lass den hinweis weg das ich des board nicht mag und dein e6300 noch einiges mitmacht und lange halten wuerde ^^

aber zu deiner frage,
der e6750 ist einfach viel zu ueberteuert meiner meinung nach, weil eine hoehere cpu als die x600er wuerd ich mir NIE zulegen es sei denn du kaufst eine extreme edition, da die x600er alles locker mitmachen was die drueber auf standard koennen ...

von daher wuerd ich dir zu dem quad raten, dann haste auch noch n bisschen was fuer die zukunft ( naechste 1-2 jahre sollte der auf jeden reichen ) und den kannst du dann bei bedarf auch gerne noch ein klein wenig OCen von daher koennte der auch laenger halten ...

q6600 is billiger als der e6750 und taugt wuerd ich sagen mehr, weil imom isses net unbedingt wichtig ne hohe taktrate zu haben sondern spielt es auch eine rolle ob die cpu mehrere tasks problemlos bearbeiten kann ...

falls dein system unter wasser steht kannste die cpu denk ich mal sowieso kuehlen, falls nicht kauf dir besser einen zalman cpn9500 oder besser dazu weil die echt ne super kuehlleistung haben fuer luftkuehler ...

gz.
Simeon
 
hi, zurzeit kühlt mein Scythe Mine meinen E6300!Reicht der nicht? Werd mir in der fernen Zukunft(1-2Jahren) soweisomal ne Wasserkühlung holen! Den Preis interessiert mich net gross, da ich meinem Vater den Computer neu zusammenbaue, und er ihn wie er sagt garnicht braucht aber wen ich + sis bei ihm seihen, das wir aûch einen Compi haben. Also, ich hau ihm den E6300 rein und mein "altes" Mainboard. Da er für den "Work-Betrieb" sowieso kein besseres Mainboars(als sig) benögtigt, und ein Quad oder E6750 masslos übertrieben währe, und er wird das 100% net merken! Also bau ich ihn ihm ein, und muss auch 100% sicher gehen das alles klapt mit Strom usw....

Es tönt jetzt eimbisschen "abzockerisch" aber was bringt meinem Vater der E6750?? Nix! Und ein E6300wird ihn mehr als zufrieden stellen, er sagt ja er seihe selber nie am PC. Also ist er eigentlich für mich... Aber ich kann ihm ja net sagen, du papa kauf eine supergeile CPU und tausch sie mit meiner billigen! Und kann ihm nicht sagen PAPA das neue Mainboard brauchste net, nimm mein altes(er brauchts wirklich net). Rein vom Preis her hat aber er ausewält! Also (mb. 100€) und Prozessor rätselter über quade oder 6750! Also er konnte selbst auswählen!



mfg. Scrj256
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, und wie meint ihr siehts aus wegen dem Netzteil? Reicht meins? 550W


mfg. Scrj256
 
95W -> G0 Stepping (quasi einen neue Revision) -> etwas weniger Abwärme, dadurch besser zu übertakten.
 
q6600 is billiger als der e6750 und taugt wuerd ich sagen mehr, weil imom isses net unbedingt wichtig ne hohe taktrate zu haben sondern spielt es auch eine rolle ob die cpu mehrere tasks problemlos bearbeiten kann ...

ähh? nein! Der E6750 ist ein ganzes stüchen billiger.

Wenn du eh bald wieder aufrüsten willst würde ich dir den E6750 empfehlen. Der macht etwa 600MHz mehr takt, das bringt dir im moment mehr zum zocken als die 2 weiternen Kerne vom quad.

Bei Bioshock ist die CPU völlig egal, da würde auch ein 4000+
oder so reichen.
Zu Crysis kann man nicht sagen was mehr bringen wird.
 
Eigentlich Schwachsin von DC wieder auf einen DC aufzurüsten.

WENN DANN GLEICH EIN QUAD ODER DEN E6300 DRIN LASSEN!
 
Naja, der E6750er hat hald mehr cache und einen höheren multi.
Aber im prinzip hab ihr recht. Am besten wäre es wohl den 6300er drinn zu lassen und dann einen 45nm quad nachzurüsten.
 
also ich würde mir n andres board holen und den oc6300 drinlassen und ocen... ;P

netzteil müsste passen, also wenn neu ,dann n quad würde ich vorschlagen.Ist vielleicht für den jetzigen moment nicht die beste investition, aber neuere games werden wohl mehrkernfähig werden, also von quad profitieren. umstieg auf schnelleren Dualcore wird man wohl anfangs stärker merken, aber mit der Zeit wird die performance des quad dank 4kern-unterstützung höher sein.

-> nachaltiger ist es ein quad zu kaufen :)
 
An deiner stelle würde ich ihn auch erst mal drin lassen und auf die neuen Quads warten, mach ich auch so, der Scythe Mine müßte für den q6600 G0 reichen und auf jeden fall auch für die neue generation da die weniger Watt braucht, ich selbst hatte ihn auf nem Pentium D930 der war auch mit 95 Watt angegeben und er hat ihn so auf 55°C gehalten. wasserkühlung wirst du dir denk ich mal sparen können, da der Trend momentan zu Cpu´s mit niedrigem Energiebedarf geht und somit die Luftkühlung ausreicht.
 
hi, nein, ich werde nicht so schnell wieder aufrüsten(in 2Jahren mit meinem ersten Monatslohn oder so;-)) Also wenn das Netzteil reicht, muss ich meinen Vater nurnoch überreden das er den Quad nehmen soll und net den C2D.

Wegen dem MB. Welches würdet ihr mir denn empfehlen? Es darf net mehr als das ABIT IP35-E, iP35 kosten. evtl. 10€oder so.

also 5.1Sound ist pflicht und 2PCI16 wöhren auch edel!

mfg. Scrj256
Hinzugefügter Post:
hi, nein, ich werde nicht so schnell wieder aufrüsten(in 2Jahren mit meinem ersten Monatslohn oder so;-)) Also wenn das Netzteil reicht, muss ich meinen Vater nurnoch überreden das er den Quad nehmen soll und net den C2D.

Wegen dem MB. Welches würdet ihr mir denn empfehlen? Es darf net mehr als das ABIT IP35-E, iP35 kosten. evtl. 10€oder so.

also 5.1Sound ist pflicht und 2PCI16 wöhren auch edel!

mfg. Scrj256


EDIT: Ich brauch keinen neuen Prozessor, da aber mein Vater einen neuen Pc kauft und ich ihn austauschen kann, muss ich fast zuschlagen.

mfg. Scrj256
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es merkwürdig dass du deinem vater heimlich eine andere cpu unterjubeln willst....
 
Er sagt ja, er gehe nie an den Computer, und er seih nur für uns!

mfg. Scrj256
 
hmm, na ja, also den moralischen Aspekt dieser Rechneraufrüst bzw. CPU-Umtausch/-Unterjubelaktion sollte man in diesem Beitrag besser einmal außer Acht lassen ;)
 
hehe thx. du sprichst meine Worte! Und wenn er sagt, er ist zu langsam bau ich ihm wieder den Q... ein!

sry, aber n E6300Reicht völlig zum surfen aus!

mfg. Scrj256
 
Wegen Board: Hab jetzt mit dem MSI P35-Neo2 FR sehr gute erfahrungen gemacht! (Obwohl ich seit 2 Jahren MSI hasse:-))
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEM49&baseId=10395

positiv
- Sehr gute Kühlung
- geringer Stromverbrauch
- Über 480Mhz FSB möglich
- 2xEsata
- stabile Spannungen
- ICH9R Southbridge
- Cmos Reset Schalter
- kein Strapwechsel über 425Mhz
- geile optik sogar einige LED Poster drauf

negativ:
- Is nen MSI^^
- kein Undervolting
- etwas gewöhnungbedürftiges Bios
 

Anhänge

  • CIMG5269.JPG
    CIMG5269.JPG
    120,2 KB · Aufrufe: 49
hi, leider ist das Board în der Schweiz nur schwer verfügbar und ich kann nicht 2Monate warten! Was meint ihr zum Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI, nForce 650i SLI, Socket 775 ?

Geht mal auf http://www.digitec.ch/ und macht mir bitte die eine "Top3"


mfg, Scrj256
 
Finger weg vom Abit Fatal1ty! Is glaub das schlechteste Board mit NForce 650i SLI

Wenn Nforce dann das Asus P5N-E SLI oder das Gigabyte GA-N650SLI-DS4
oder ohne SLI das eVGA nForce 650i Ultra

Wenn Du weder Raid noch SLI brauchst würde ich zum GA-P35-DS3 greifen!
 
Ich würde dir auch zum Quad raten, die 4 * 2,4 sind im Moment mehr als ausreichend. Und aktuelle wie auch in naher Zukunft erscheinende Spiele unterstützen Quads, siehe MOHA oder Bioshock. Mit dem biste, denk ich mal 2 Jahre gerüstet, und später kannst du ihn übertakten, der Kühler ist gut.
Also Q6600, ich würde dir zum g0-stepping raten.
 
aha ok, vielen Dank!

Also nehme ich dieses Mainboard:
GA-N650SLI-DS4

Da das Asus kein Surround besitzt. Und das Evga Board schwer lieferbar ist und hässlich aussieht!

Was meint ihr?

GA-N650SLI-DS4 und Q6600
??

mfg. Scrj256
 
Wenn dein alter Herr das rausbekommt,haut er dir hoffentlich zur belohnung dein altes Brett voll um die Ohren. Echt,würd mich ein Familienmitglied so bescheissen,könnte er die teile nichtmehr nutzen.....
 
Hi, ich habe den Q6600 auf einem Asus P5B Deluxe laufen. Ist auch ein sehr schönes Board, das meiner Meinung nach ziemlich günstig ist. Schau es dir mal an, vielleicht sagt es dir zu.
 
sry, aber wie schon 3ma geschrieben hat er gesagt, der PC seihe nur für uns(die Kinder) Und ich meine, ich verkauf sie ja nicht an einen 3te, sondern kann ihm die Teile jederzeit einbauen!

mfg. Scrj256
 
Kann den Beitrag mal einer schließen? Den eigenen Vater bescheißen ist doch echt das Allerletzte. Dann auch noch direkt mit Notfallplan "Kann ich notfalls wieder einbauen, wenn zu langsam".

Gehts noch?
 
omg. wenn du nicht's dazu beitragst bitte Mund halten! Du weisst ja gar nicht was und wie ich schon alels für meinen Vater usw. gemacht habe! Geht dich erlich gesagt nix an! Soll ichs jetzt no zum 4ten mal schreiben???


mfg. Scrj256
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh