[Sammelthread] Proxmox Stammtisch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch schon upgedatet bzw. mal installiert und ein paar VMs reingetan. Aber nur nested in einem aktuellen 8er. Läuft bisher ohne Zicken.
 
Wenn das PVE 9 raus kommt!
Kann man das einfach mit die Update Funktion updaten?
Oder muss dann wieder neu aufgesetzt werden?

Gruß Enrico
 
Bisher war es so, das man das Standard PVE einfach so updaten konnte, auch bei Versions Änderungen.
Etwas komplexer ist das Update, wenn man CEPH am laufen hat, da sinmd ein paar händische shell Kommandos notwendig.

Je nach dem wie alt die PVE Installation ist, und wie oft die schon aktualisiert wurde, ist ein solcher Versionssprung ein guter Zeitpuntk für eine Neuinstallation. Sofern man vernünftige Backups z.b. mit dem PBS hat, ist das i.d.r. auch mit überschaubarem Aufwand gemacht.
 
Aber Obacht, der aktuelle 6.14.8er Kernel spackt bei SR-IOV rum...
Sie können es aber nachstellen und sind schon auf Ursachenforschung.

Workaround ist beim 6.14.5er bleiben.
 
Ich bin ja beim neu Aufbau!
Kann man da schon das auf PVE 9 nehmen? Das man schon auf das System 9 ist und die Updates macht. Dann kommen ja irgendwann due Stabil Version.
Es werden nicht viele VM, so 3 oder 4. (RaspberryMatic, Pi-Hole, iobroker und Home Assistant).
Was sagt ihr, ist das eine gute Idee?

Gruß Enrico
 
Ich bin ja beim neu Aufbau!
Kann man da schon das auf PVE 9 nehmen? Das man schon auf das System 9 ist und die Updates macht. Dann kommen ja irgendwann due Stabil Version.
Es werden nicht viele VM, so 3 oder 4. (RaspberryMatic, Pi-Hole, iobroker und Home Assistant).
Was sagt ihr, ist das eine gute Idee?

Gruß Enrico
Brauchst du eines der neuen Features? Ja: Go for it. Nein/Keine Ahnung: Nutz stable.

Gilt eigentlich immer und ist ne ganz einfache Regel.
 
Ich würde auf PVE8 setzen, weil der Update-Pfad von 8 auf 9 einfacher sein wird, als von 9 Beta zu 9 Stable. Letzteres erfordert sicher mehr manuelle Eingriffe als ersteres.
 
Extended zpool status unter Proxmox mit Support für Platten und Partitionen,
jetzt mit dev by-id und device Namen. Der rote Punkt vor der Platte nach dem draid warnt vor dem Basic Device

1753259093944.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh