Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 6.278
- Desktop System
- SKYNET
- Laptop
- XMG Apex 15 m23. Ryzen 7735HS, RTX 4050
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- Gigabyte B450 M S2H
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 2 280
- Speicher
- Mushkin 32GB DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4080 Super Founders Edition
- Display
- Odys XP32 Pro
- SSD
- WD 1TB SN770
- HDD
- 1TB SSD
- Soundkarte
- 7.1 Onboard
- Gehäuse
- Corsair 2500D
- Netzteil
- Bequiet 600W Systempower E9
- Keyboard
- Akko 5075
- Mouse
- Razer Viper Mini
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼DSL 100k
Sammelthread

Prolimatech MK-26 GPU-Kühler

Seit heute den 17.08.2012 gibt es das neue VGA-Kühler Flagschiff von Prolimatech den MK-26 zu erwerben.
Geizhalslink - Hersteller-Homepage

Prolimatech MK-26 GPU-Kühler


Seit heute den 17.08.2012 gibt es das neue VGA-Kühler Flagschiff von Prolimatech den MK-26 zu erwerben.
Geizhalslink - Hersteller-Homepage
Technische Details:
Maße: 257,1 x 47,1 x 146 mm (B x H x T)
Material: vernickeltes Kupfer (Bodenplatte, Heatpipes), vernickeltes Aluminium (Lamellen)
Gewicht (ohne Lüfter): 590 g
Heatpipes: 6x Ø 6 mm
Lüfter: 2x 140/120 mm
Kompatibilität:
AMD Radeon (Referenzdesign):
HD 3850 / 3870
HD 4830 / 4850 / 4870 / 4890
HD 5830 / 5850 / 5870
HD 6790 / 6850 / 6870 / 6950 / 6970
HD 7750 / 7770 / 7850 / 7870 / 7950 / 7970
NVIDIA GeForce (Referenzdesign)
7800 / 7900 GS / GT / GTX / GTX512
8800 GS / GT / GTS (G80) / GTS (G92) / GTS512 (G92) / GTX / Ultra
9500 / 9600 / 9800 GSO / GT / GTX / GTX+
GT 130 (OEM)
GTS 150 (OEM) / GTS 240 (OEM) / 250 / 450
GTX 460 SE / 460 / 480
GTX 550 Ti / 560 SE / 560 / 560 Ti / 570 / 580 / 670 / 680
Bilder:
Der Kühler für den markierten Wandler liegt NICHT bei!
Außerdem ist der der lange Spannungswandler Kühler ein Witz! Desweiteren halten die Heatpads auf allen Kühlerchen nicht wirklich gut. Während dem ersten Test Betrieb sind mir zwei Videospeicherkühler abgefallen.

Hier ist schön zu sehen was für Ausmaße die Karte mit montiertem Kühler amnimmt, der EKL Peter ist dagegen noch harmlos. In meine Define R3 passt die Karte haarscharf hinein.


Temperaturen:
Raumtemperatur ca. 26°C
Testsystem:
2500k @ 4500MHz gekühlt durch Silver Arrow SB-E
Fractal Define R3 mit 3 Enermax UCTB12 und zwei UCTB14 Lüftern
sowie
Asus Radeon HD 7970 1050/1500 MHz @ 1,115V - 80,4% ASIC Qualität
Gemessen mit HWinfo64 nach einer Partie Battlefield 3 64er 1000t Firestorm. Jeweils die maximale Temperatur.


Zuletzt bearbeitet: