[TdW]Morpheus
Neuling
Hi, hab mal ne frage. Ich habe ein Asus A7N8X-E mit einem AthlonXP3000+ Barton Kern.
Mein Ram ist 1GB groß und läuft im Dualchannel auf 400MHz.
Nun wollte ich aus meinem 3000+ einen 3200+ machen indem ich den Multiplikator von 10.5 auf 11 setze.
Wenn nun aber Windows startet, vielmehr starten will, bleibt es stehen oder stürzt mit einem Bluescreen ab.
Kühlungstechnisch habe ich keine Probleme, mein Prozessor sitzt unter einem Zalmann CNPS-7000A-CU und einen XaserIII mit 7 Tower Lüftern(Bitte darum nicht über die 7 Lüfter zu diskutieren
danke).
Mein Bios steht auf dem neuesten Stand, ich schätze mal das könnte auch noch hilfreich sein.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was mache ich falsch?
Sollte ich fielleicht lieber den FSB höher setzen? Wobei ich da in einem anderem Forum, irgendwo, mal gelesen hab das bei nForce Boards ein asyncroner FSB Takt zu Leistunsgverlusten führen kann.
Wäre nett wenn mir einer von euch helfen könnte.
Danke schon mal im vorraus.
MfG
Morpheus
Mein Ram ist 1GB groß und läuft im Dualchannel auf 400MHz.
Nun wollte ich aus meinem 3000+ einen 3200+ machen indem ich den Multiplikator von 10.5 auf 11 setze.
Wenn nun aber Windows startet, vielmehr starten will, bleibt es stehen oder stürzt mit einem Bluescreen ab.
Kühlungstechnisch habe ich keine Probleme, mein Prozessor sitzt unter einem Zalmann CNPS-7000A-CU und einen XaserIII mit 7 Tower Lüftern(Bitte darum nicht über die 7 Lüfter zu diskutieren

Mein Bios steht auf dem neuesten Stand, ich schätze mal das könnte auch noch hilfreich sein.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, was mache ich falsch?
Sollte ich fielleicht lieber den FSB höher setzen? Wobei ich da in einem anderem Forum, irgendwo, mal gelesen hab das bei nForce Boards ein asyncroner FSB Takt zu Leistunsgverlusten führen kann.
Wäre nett wenn mir einer von euch helfen könnte.
Danke schon mal im vorraus.
MfG
Morpheus