ApolloX
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 4.406
- Ort
- am Rhein
- Desktop System
- Gaming | Büro
- Laptop
- MacBook Air M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D | 7950X
- Mainboard
- X870E Nova | B650 Edge Wifi
- Kühler
- Freezer 36 | Core 1 + SuperNova
- Speicher
- 6400-26 | 6200-28
- Grafikprozessor
- 6900 LC | 9070 XT
- Display
- LG 55 Zoll 4K | 3440x1440 + 2560x1440
- Gehäuse
- Fractal North | BQ Silent Base 802
- Netzteil
- BQ 1000W | Corsair 1000W
Ich hab immer wieder Probleme mit SATA Dockingstationen und verstehe nicht, warum.
Was mach ich generell:
- Um am Rechner keine HDDs mehr intern zu betreiben, hab ich eine 2-Slot SATA Dockingstation (mittels USB/C an den PC angeschlossen), in welche ich kleine und große HDDs sowie SSDs stecken kann - je nach Notwendigkeit.
- Hauptsächlicher Einsatzzweck ist mein Fotoarchiv für Lightroom. Wenn ich also Bilder speichere oder bearbeite, kommt eine 4 TB HDD ins Dock und ich arbeite damit. Kopiere Bilder per Explorer drauf und greif dann via Lightroom zum Bearbeiten drauf zu.
Probleme:
- Letztes Jahr im Spätherbst hat mir die damalige Icy-Box zweimal während ich in Lightroom gearbeitet hab, das Dateisystem zerschossen mit anschließend aufwendiger Datenrettung (ddrescue, Testdisk, PhotoRec) - und als ich fertig war, tags drauf gleich wieder.
- Daraufhin hab ich die Icy-Box weggeworfen und mir ein Axagon 2-Slot Dock gekauft. Heute bearbeite ich wieder mal Fotos und bleibe beim Weiterclicken in der Lightroom Bibliothek immer wieder mal bei nem Bild hängen, wo sich LR ne halbe Minute lädt, sich dann wieder fang. Das passiert zwei, drei Mal und dann kommt ein wahlloses Bild, wo die Meldung kommt, das Bild sei beschädigt und LR beendet sich. So, das sind für mich schon wieder Anzeichen, dass mit dem neueren Axagon Dock schon wieder allergrößte Gefahr für meine Foto HDD besteht.
Warum ist das so, warum passiert das?
Sind diese SATA Docks alle beisammen Mist?
Hab ich zu billige Docks gekauft?
Ist das ein Problem der USB-Übertragung vom Dock zum PC?
Was ich tendenziell ausschließe:
- An den HDDs selber wirds nicht liegen, da hab ich nun zwei (als gegenseitiges Backup), eine WD und eine Toshiba.
- Wenn ich die Platte
direkt ans interne SATA anschließ, erleb ich diese Probleme nicht, aber genau das mit PC aufreissen usw. wollte ich mit dem Dock ja vermeiden.
Was mach ich generell:
- Um am Rechner keine HDDs mehr intern zu betreiben, hab ich eine 2-Slot SATA Dockingstation (mittels USB/C an den PC angeschlossen), in welche ich kleine und große HDDs sowie SSDs stecken kann - je nach Notwendigkeit.
- Hauptsächlicher Einsatzzweck ist mein Fotoarchiv für Lightroom. Wenn ich also Bilder speichere oder bearbeite, kommt eine 4 TB HDD ins Dock und ich arbeite damit. Kopiere Bilder per Explorer drauf und greif dann via Lightroom zum Bearbeiten drauf zu.
Probleme:
- Letztes Jahr im Spätherbst hat mir die damalige Icy-Box zweimal während ich in Lightroom gearbeitet hab, das Dateisystem zerschossen mit anschließend aufwendiger Datenrettung (ddrescue, Testdisk, PhotoRec) - und als ich fertig war, tags drauf gleich wieder.
- Daraufhin hab ich die Icy-Box weggeworfen und mir ein Axagon 2-Slot Dock gekauft. Heute bearbeite ich wieder mal Fotos und bleibe beim Weiterclicken in der Lightroom Bibliothek immer wieder mal bei nem Bild hängen, wo sich LR ne halbe Minute lädt, sich dann wieder fang. Das passiert zwei, drei Mal und dann kommt ein wahlloses Bild, wo die Meldung kommt, das Bild sei beschädigt und LR beendet sich. So, das sind für mich schon wieder Anzeichen, dass mit dem neueren Axagon Dock schon wieder allergrößte Gefahr für meine Foto HDD besteht.
Warum ist das so, warum passiert das?
Sind diese SATA Docks alle beisammen Mist?
Hab ich zu billige Docks gekauft?
Ist das ein Problem der USB-Übertragung vom Dock zum PC?
Was ich tendenziell ausschließe:
- An den HDDs selber wirds nicht liegen, da hab ich nun zwei (als gegenseitiges Backup), eine WD und eine Toshiba.
- Wenn ich die Platte