Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 2.497
Hallo,
habe den Rechner meiner Freundin ein Upgrade aus übrig gebliebenen Teilen verpasst. Das Asus A8N SLI Deluxe wurde gegen ein Asus M4A79T Deluxe getauscht.
Die alte x86er Win7 install lief sofort. Nach editieren der Reg. auch mit AHCI.
In dem Rechner sind zwei WD REs verbaut die als Raid 1 Daten speichern sollen. Wenn ich jetzt im Bios allerdings auf RAID stelle startet Windows nicht mehr, auch wenn nur die Systemplatte angeschlossen ist und die beiden RAIDs nicht laufen.
Habe schon den AMD_Chipset_V307320_Windows7 Treiber der mir von Asus zum Download angeboten wird installiert was aber keine Besserung brachte.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße
FS03
habe den Rechner meiner Freundin ein Upgrade aus übrig gebliebenen Teilen verpasst. Das Asus A8N SLI Deluxe wurde gegen ein Asus M4A79T Deluxe getauscht.
Die alte x86er Win7 install lief sofort. Nach editieren der Reg. auch mit AHCI.
In dem Rechner sind zwei WD REs verbaut die als Raid 1 Daten speichern sollen. Wenn ich jetzt im Bios allerdings auf RAID stelle startet Windows nicht mehr, auch wenn nur die Systemplatte angeschlossen ist und die beiden RAIDs nicht laufen.
Habe schon den AMD_Chipset_V307320_Windows7 Treiber der mir von Asus zum Download angeboten wird installiert was aber keine Besserung brachte.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße
FS03