Selos
Enthusiast
Hallo liebe Leute,
ich habe mir heute einen PC fast komplett neu zusammen gebaut und nun das Problem, dass die Windows 7 HP 64 Bit Installation extrem langsam von statten geht. Die ging bei meinem alten PC, wo das Mainboard jetzt defekt ist viel schneller.
PC:
- Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX
- Master Silent Pro M600, 600W ATX 2.3
- Kingston Value 1333 CL9
- 1024MB Powercolor Radeon HD 6870 GDDR5
- Xigmatek Midgard
- AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- altes LG DL Laufwerk/Brenner
- WD 640 Gb und WD 1 TB
Muss ich irgendetwas im Bios ändern? Ich hab schon den halben Tag gegooglet finde aber leider kein Hilfe. Ich habe die Festplatten jeweils einzeln probiert und es brachte keine Veränderung.
Das Laufwerk ist über ein SATA Kabel mit dem Mainboard verbunden. Genauso wie die HDDs - diese habe ich jeweils am SATA 2 und 3 Port probiert. Kein Besserung. Zwischendurch bleibt auch immer sehr lange das Laufwerk stehen und fährt erst wieder nach einer weile an. Das tat es aber selbst als mein altes Mainboard defekt ging nicht und ich dort anfangs als eventuelle Fehlerbehebung Win7 neu installiert hatte.
Wenn ihr noch weitere Informationen braucht sagt mir bitte Bescheid.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal einen herzlichen Dank im voraus!
MfG
ich habe mir heute einen PC fast komplett neu zusammen gebaut und nun das Problem, dass die Windows 7 HP 64 Bit Installation extrem langsam von statten geht. Die ging bei meinem alten PC, wo das Mainboard jetzt defekt ist viel schneller.
PC:
- Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX
- Master Silent Pro M600, 600W ATX 2.3
- Kingston Value 1333 CL9
- 1024MB Powercolor Radeon HD 6870 GDDR5
- Xigmatek Midgard
- AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
- Scythe Mugen 2 Rev. B
- altes LG DL Laufwerk/Brenner
- WD 640 Gb und WD 1 TB
Muss ich irgendetwas im Bios ändern? Ich hab schon den halben Tag gegooglet finde aber leider kein Hilfe. Ich habe die Festplatten jeweils einzeln probiert und es brachte keine Veränderung.
Das Laufwerk ist über ein SATA Kabel mit dem Mainboard verbunden. Genauso wie die HDDs - diese habe ich jeweils am SATA 2 und 3 Port probiert. Kein Besserung. Zwischendurch bleibt auch immer sehr lange das Laufwerk stehen und fährt erst wieder nach einer weile an. Das tat es aber selbst als mein altes Mainboard defekt ging nicht und ich dort anfangs als eventuelle Fehlerbehebung Win7 neu installiert hatte.
Wenn ihr noch weitere Informationen braucht sagt mir bitte Bescheid.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal einen herzlichen Dank im voraus!
MfG