Syrus<Jan>
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.06.2007
- Beiträge
- 136
Hallo Luxxer,
bei unserem Computer im Arbeitszimmer gibt es leider schon wieder ein Problem bezüglich des Internets:
Man kommt mit einem Browser (IE und Opera) nicht ins Internet, also es wird keine Seite angezeigt, egal welche Adresse man eingibt, der Ladebalken bleibt einfach bei null stehen. Das gleich Problem ist beim Email abrufen mit Thunderbird; es wird zwar erkannt dass z.B.zwei Nachrichten auf dem Server liegen, doch dann passiert nichts weiter als dass dort steht "Nachricht 1 von X wird abgerufen".
Das komische daran ist, dass ich per Ping-anfrage alle Server erreichen kann, z.B. liefert "ping www.heise.de" vernünftige Ergebnisse(um 40 ms) und auch andere gehen gut, doch im Browser tut sich nichts. Außerdem schafft es Skype z.B. auch immer online zu gehen wärend man sonst nicht ins Internet kommt.
Hier ist auch GData Internet Security installiert, doch das ist nicht das Problem, selbst bei Deaktivierung geht nichts. Außderdem kann es eigentlich nur an Windows oder den Programmen selbst liegen, denn ping geht immer und daher kann es ja nicht an der Verbindung liegen. Die Windows Firewall ist allerdings ausgeschaltet.
Der Computer ist per Netgear DLan an unseren Router angeschlossen, genau wie mein Computer, doch bei mir funktioniert es immer einwandfrei.
Allerdings kommt es hin und wieder auch mal vor, dass es dann wieder funktioniert, ohne etwas gemacht zu haben, aber immer erst nach mehrmaligem Neustarten. Leider liegt die Wahrscheinlichkeit dass es geht bei ca 35%.
Ich hoffe ihr habt eine Idee an was das liegen könnte, denn es ist wirklich sehr nervig und zeitaufwändig den PC immer 3 mal starten zu müssen um ins Internet zu kommen...
Vielen Dank schon mal für die Vorschläge, Jan
bei unserem Computer im Arbeitszimmer gibt es leider schon wieder ein Problem bezüglich des Internets:

Man kommt mit einem Browser (IE und Opera) nicht ins Internet, also es wird keine Seite angezeigt, egal welche Adresse man eingibt, der Ladebalken bleibt einfach bei null stehen. Das gleich Problem ist beim Email abrufen mit Thunderbird; es wird zwar erkannt dass z.B.zwei Nachrichten auf dem Server liegen, doch dann passiert nichts weiter als dass dort steht "Nachricht 1 von X wird abgerufen".
Das komische daran ist, dass ich per Ping-anfrage alle Server erreichen kann, z.B. liefert "ping www.heise.de" vernünftige Ergebnisse(um 40 ms) und auch andere gehen gut, doch im Browser tut sich nichts. Außerdem schafft es Skype z.B. auch immer online zu gehen wärend man sonst nicht ins Internet kommt.
Hier ist auch GData Internet Security installiert, doch das ist nicht das Problem, selbst bei Deaktivierung geht nichts. Außderdem kann es eigentlich nur an Windows oder den Programmen selbst liegen, denn ping geht immer und daher kann es ja nicht an der Verbindung liegen. Die Windows Firewall ist allerdings ausgeschaltet.
Der Computer ist per Netgear DLan an unseren Router angeschlossen, genau wie mein Computer, doch bei mir funktioniert es immer einwandfrei.
Allerdings kommt es hin und wieder auch mal vor, dass es dann wieder funktioniert, ohne etwas gemacht zu haben, aber immer erst nach mehrmaligem Neustarten. Leider liegt die Wahrscheinlichkeit dass es geht bei ca 35%.
Ich hoffe ihr habt eine Idee an was das liegen könnte, denn es ist wirklich sehr nervig und zeitaufwändig den PC immer 3 mal starten zu müssen um ins Internet zu kommen...
Vielen Dank schon mal für die Vorschläge, Jan