Problem mit der CLASSPNP.sys in Verbindung eines Laptops

InFlames

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2009
Beiträge
678
Hi

gestern kam endlich mein neues Laptop. MSI GX623-6543VHP
Dort hab ich dann gleich Windows 7 x64 draufgehaun.
Doch wenn ich jetzt mein Laptop hochfahren will bleibt der Bootvorgang bei dem Treiber CLASSPNP.sys hängen. Ca für 3-4 Minuten. Dann geht der Bootvorgang normal weiter.
Im Bios kann ich leider nur AHCI aus oder einschalten aber keine Weiteren Lösungsvorschläge anweden da das Bios geschnitten ist.

Hatte sonst noch jemand das genannte Problem und hat einen Lösungsvorschlag?

Was bei mir nicht funktioniert hat:

- installation AHCI aus
- installation AHCI an
- Treibersignatur beim Start aus
- Die Datei Kopieren von meinem Win 7 x64 des PCs
- Alle Treiber von der migelieferten CD installieren

XP x32 rennt ohne Probleme doch gehen dort die Eco-Module nicht.

vielleicht kann mir einer Helfen

Maxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Biosupdate ?

Kannst du eventuell APIC ausmaschen oder aber PNP OS.
 
Nein so ein beschnittenes Bios hab ich auf einem Laptop noch nie gehesen.
Wundere mich so und so warum ich AHCI ausmachen kann ^^

Ja Bios Update ist grad am laufen..
 
Q

Schau mal hier, kannst Du die Frage zur Sicherheit noch beantworten:

http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=726479#post726479

-----------------------

Nein so ein beschnittenes Bios hab ich auf einem Laptop noch nie gehesen.

Das lässt Dir keine Ruhe, was? Wenn wir mal Zeit haben, können wir gern mal wahllos 100 Notebooks aussuchen und die Mannigfaltigkeit der BIOS-Optionen vergleichen. Wenn wir damit fertig sind, wirst Du sowas wahrscheinlich nicht nocheinmal schreiben müssen.

Wundere mich so und so warum ich AHCI ausmachen kann

Weil das im Gegensatz zur APIC-Abschaltung eine sinnvolle Option ist.

eventuell APIC ausmaschen

Ein Multiprozessorsystem ohne APIC funktioniert bestimmt ganz großartig und die über die reduzierte Anzahl der verfügbaren IRQs freuen sich bestimmt alle Geräte.
 
Wie gesagt ich hab jetzt win Vista 64bit nebenbei laufen und da funktioniert alles Wunderbar. Auch wäre das mit dem APIC meine zweite Wahl gewesen.

Und wieso sollte mir das keine Ruhe geben das mit dem Bios? Mir ist bekannt, dass diese dinger immer Beschnitten sind und normalerweise habe ich auch damit kein Problem ^^
 
Und wieso sollte mir das keine Ruhe geben das mit dem Bios?

Das habe ich aus den wiederholten Aussagen dieser Art geschlossen:

da das Bios geschnitten ist.
Nein so ein beschnittenes Bios hab ich auf einem Laptop noch nie gehesen.

-----------------------

In jedem Fall, schau mal hier:

http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=726856#post726856

aber ich glaube ich weiß was das problem ist! wenn man keine originale version hat sondern die version mit einen "loader" startet, dann gibt es das problem!!!



hatte windows jetzt (mit ahci aktiv) installiert, von eine untouched windows 7 dvd und es gab keinerlei hänger mein hochfahren!

habe dann einen loader genommen zum aktivieren...und das problem war wieder da!



also loader wieder deinstalliert und problem wieder weg!



also doch lieber original :)

Verhält es sich bei Dir unter Umständen ähnlich (oder genauso)?
 
Also nur weil ich ne Kopie von ner Win 7 DVD habe (vom Freund) geht das ned?
Oh da hab ich mir ja heftig die Finger abgehackt (peinlich)

Naja kaufen werd ich mir Win 7 deswegen ned...
Ich warte halt bisses n gscheiten Loader gibt oder hau mein Freund an dasser mir die Orginal DVD gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh