• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problem mit ASUS Maximus Formula und LG H20N-S10 SATA

lal0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
1.103
Hi Leute :)

Folgendes Problem habe ich mit meinem neuen SATA Brenner:


Das Board hat (nur) einen SATA Controller mit 6 SATA Anschlüssen.
Bios: 0907 (das aktuellste 1201 aber auch schon probiert)
Der SATA Controller steht im Bios auf Raid, da ich mein Windows XP / Windows Vista auf nem Raid-Verbund (Raid 0) laufen habe. IDE- oder AHCI-Mode bringt mir daher nichts.
Im Bios wird der Brenner erkannt und verhält sich nicht unnormal.
Im Menü des Controllers, kann ich ja leider auch nichts im Bezug auf die Einstellung von Laufwerken ändern, da hier nur die Festplatten aufgeführt sind.
Die Probleme kommen mit dem Windowsstart:
Brenner wird erkannt und installiert, scheint sich allerdings ständig zu 'initialisieren' (die Lampe am Brenner blinkt ständig; die Schublade geht sofort wieder zu, wenn ich sie öffne).
Im Gerätemanager wird er korrekt erkannt, nur zugreifen kann ich auf ihn nicht wirklich (dauert ewig).

Die aktuelle Firmware habe ich schon versucht, und einen Hardwaredefekt kann ich eigentlich auch ausschliessen, da es bereits der zweite Brenner ist. :)
Kann es sein, dass der Raid Controller Probleme mit optischen SATA-Laufwerken hat?


(Der Text ist teilweise von einem Post aus dem CHIP-Forum übernommen, da da das gleiche Problem geschildert wurde - keine Antwort. :()
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auch drauf tippen, das der Raid-Modus für opt. Laufwerke nicht gut geeignet ist.

Abhilfe gibts da net wirklich, wenn du Raid einsetzt

Alternativ ein PCI-SATA-Controller für 10 € mit Sil 3112-Chip
 
Das kanns doch eigentlich nicht sein, oder?

Sonst liest man doch auch wenig über solch ein Phänomen.

Hat noch jemand die Erfahrung gemacht? Es gibt doch bestimmt noch Leute mit nem Intel-RAID und einem SATA-Brenner. ;)
 
okay :)

Nochmal ne grundsätzliche (dumme) Frage:

Wie kann ich die Jmicron-SATA Ports von den Intel SATA Ports unterscheiden?
Bei Gigabyte beispielsweise sind sie ja farblich markiert.
Oder ist der JMicron Controller bei ASUS nur für PATA zuständig?
Beim Boot wird der Brenner auch nicht angezeigt.

Vielleicht bringts ja was das Maximus auf Rampage zu flashen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh