Problem beim "mischen" von RAM

Grim-Reaper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
967
Ort
Wattenscheid
Ich habe heute 2 weitere DDR1-400 Riegel erhalten und zu meinen bisherigen eingebaut.

Allerdings handelt es sich einmal um Kingston Value RAM und neu sind Kingston Hyper X, insgesamt also 4x 1GB.

Jedes Paar einzeln genommen funktioniert bestens.
Gepaart jedoch startet der PC nur ohne Windows.
Ins BIOS komme ich auch nicht richtig.
Einmal versuchte er das BIOS zu laden (Hyper X Kanal 1, Value Kanal2).
Vertausche ich die Paare kommt nur das Mainboard Logo, mehr nicht.

Ich dachte es sei kein Problem verschiedene Module zu kombinieren, solang man die Kanäle gleich bestückt und in Kauf nimmt, den langsameren Takt zu nehmen.

Woran kann es also liegen?
Derzeitige BIOS Einstellungen?
Zu altes BIOS?
Inkompatibilität des Boards?
Falsch bestückt?

Mainboard ist ein ASUS A8N-E (nForce 4, S939) und die Riegel habe ich jeweils den Slot-Farben nach gepaart.
Also jeweils Hyper X in den 1. und 3. (blau) und Value in 2. und 4. (schwarz) bzw. auch umgekehrt probiert, siehe oben.

Bitte um Hilfe :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du im BIOS Takt und Timings manuell fest eingestellt auf die langsameren Werte? Das solltest du in diesem Fall tun. Ein Problem könnte allerdings auch sein, wenn die RAM Riegel unterschiedliche Betriebsspannung benötigen - die kann man für einzelne Slots nicht getrennt einstellen.
 
Ich guck nochmal nach, bin aber der Meinung ich hätte es damals fest eingestellt.
Werd ich auf jeden Fall probieren.
Vorhin hab ich noch was vom ASUS 1T Bug gehört, kann da was mit sein?
FSB vom Board is derzeit 240Mhz, die Speicher habe ich jedoch nicht höher getaktet.

Edit: so siehts derzeit aus:
Manuell eingestellt
333Mhz
Tcl: 3T
Tras: 8T
Trp: 3T
Trc: 22T
Trfc: 24T
Trwt: 6T
Twr: 3T

Timing 1T

S/W DRAM Over 4GB Remapping: enabled
H/W DRAM Over 4GB Remapping: enabled
ECC: disabled

CPU:
HT-Multi: 4x
CPU Frequency: 240Mhz
DDR-Voltage: Auto
CPU Multiplier: 10x
 
Zuletzt bearbeitet:
mit vier riegeln unterstützt das a8 nur 333mhz,
teste mal ref-takt/fsb = 200,
oder ram-takt = 266
 
Darauf wär ich erstmal garnicht gekommen o_O

Ok, ich stell es eben um auf 266 für den RAM und baue danach die anderen Riegel wieder rein.
Voltage auf Auto belassen?
Und was haltet ihr von den restlichen Timings, sind die evtl. etwas "lahm"?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:08 ----------

Mal sehn ob postings zusammengefügt werden ;)

Also, 266Mhz und 1T brachten mich für ne Sekunde in das Bild der Bootreihenfolge bzw. wo alle Geräte gelistet sind bevor Windows startet. Danach... Stille...

Habs nun auf 2T laufen und siehe da, Windows startet :)

Danke schonmal bis hier.
Jetzt blieben die restlichen Timings zu klären und ob evtl. mit mehr Spannung auch 1T ginge.
CPU-Z wäre sicherlich hilfreich, oder?
 
Auf 266 lassen, 2T einstellen ...
und bei Ram-Voltage stelle mal 2,1V ein (glaube mich zu erinnern, daß bislang alle Hyper-X sehr viel Voltage benötigten)
 
2,1V?
Im BIOS kann ich nur Auto und 2,6V aufwärts in 0,5er Schritten gehen.
CPU-Z zeigt derzeit 2,5V an.

Und mir scheinen die Werte mit 22T und 24T jeweils viel zu hoch, kann das angehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh