Simsi1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2003
- Beiträge
- 1.265
- Ort
- Aschaffenburg
- Desktop System
- Desktop PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black & 7x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB (2x16GB) DDR5-6000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6900 XT (Referenz-Modell)
- Display
- 2x Dell G3223Q 32" UHD
- SSD
- Seagate FireCuda 530 NVMe 1TB & 4TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 700
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech Pro X
- Betriebssystem
- Windows 11 22H2
- Webbrowser
- Microsoft Edge Chromium
- Sonstiges
- Logitech Pro X Wireless
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 Mbit
Hiho,
habe ein Problem mit meinem System. Habe momentan einen Athlon64 3200+ auf einem Gigabyste K8VNXP Mainboard und möchte nun auf einen Athlon64 3700+ aufsteigen. Habe mir die entsprechende CPU schon hier in Ebay geholt - da war dann auch ein No-Name Mainboard dabei.
Habe nun die CPU vom mitgelieferten Board entfernt und in meinen PC eingebaut - nun startet der Rechner nicht. Das Teil piepst nur lang und der Bildschirm bleibt schwarz. Spaßeshalber habe ich mal den 3700+ auf dem No-Name Board getestet (es heißt K8M800-M3): da funzt er ohne Probleme!
Nun meine Frage: Gibt es ne Möglichkeit, wie ich den 3700+ auf meinem Gigabyte K8VNXP zum Laufen zu bringen?
Hier noch ein paar zusätzliche Angaben:
- 2 GB (2x 1024 MB) RAM PC400 von Corsair
- Sapphire X1950Pro Grafik
- 2 x SATA 250 GB Festplatte von WesternDigital
- 480 Watt Netzteil von TAGAN
- Audigy2 ZS Platinum Pro
etc.
Lüfter ist auf meinem System ein Thermaltake Silent Boost K8 - beim Noname-Gerät ist ein Lüfter von Cooler-Master verbaut - keine Ahnung was für einer.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Viele Grüße
Simon
habe ein Problem mit meinem System. Habe momentan einen Athlon64 3200+ auf einem Gigabyste K8VNXP Mainboard und möchte nun auf einen Athlon64 3700+ aufsteigen. Habe mir die entsprechende CPU schon hier in Ebay geholt - da war dann auch ein No-Name Mainboard dabei.
Habe nun die CPU vom mitgelieferten Board entfernt und in meinen PC eingebaut - nun startet der Rechner nicht. Das Teil piepst nur lang und der Bildschirm bleibt schwarz. Spaßeshalber habe ich mal den 3700+ auf dem No-Name Board getestet (es heißt K8M800-M3): da funzt er ohne Probleme!
Nun meine Frage: Gibt es ne Möglichkeit, wie ich den 3700+ auf meinem Gigabyte K8VNXP zum Laufen zu bringen?
Hier noch ein paar zusätzliche Angaben:
- 2 GB (2x 1024 MB) RAM PC400 von Corsair
- Sapphire X1950Pro Grafik
- 2 x SATA 250 GB Festplatte von WesternDigital
- 480 Watt Netzteil von TAGAN
- Audigy2 ZS Platinum Pro
etc.
Lüfter ist auf meinem System ein Thermaltake Silent Boost K8 - beim Noname-Gerät ist ein Lüfter von Cooler-Master verbaut - keine Ahnung was für einer.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
Viele Grüße
Simon
Zuletzt bearbeitet: