Problem beim CPU aufrüsten auf 3700+ Sockel754

Simsi1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.265
Ort
Aschaffenburg
Hiho,

habe ein Problem mit meinem System. Habe momentan einen Athlon64 3200+ auf einem Gigabyste K8VNXP Mainboard und möchte nun auf einen Athlon64 3700+ aufsteigen. Habe mir die entsprechende CPU schon hier in Ebay geholt - da war dann auch ein No-Name Mainboard dabei.

Habe nun die CPU vom mitgelieferten Board entfernt und in meinen PC eingebaut - nun startet der Rechner nicht. Das Teil piepst nur lang und der Bildschirm bleibt schwarz. Spaßeshalber habe ich mal den 3700+ auf dem No-Name Board getestet (es heißt K8M800-M3): da funzt er ohne Probleme!

Nun meine Frage: Gibt es ne Möglichkeit, wie ich den 3700+ auf meinem Gigabyte K8VNXP zum Laufen zu bringen?

Hier noch ein paar zusätzliche Angaben:

- 2 GB (2x 1024 MB) RAM PC400 von Corsair
- Sapphire X1950Pro Grafik
- 2 x SATA 250 GB Festplatte von WesternDigital
- 480 Watt Netzteil von TAGAN
- Audigy2 ZS Platinum Pro
etc.

Lüfter ist auf meinem System ein Thermaltake Silent Boost K8 - beim Noname-Gerät ist ein Lüfter von Cooler-Master verbaut - keine Ahnung was für einer.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

Viele Grüße

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das neueste Bios F13 ist installiert.
Habe noch die OPN der neuen CPU:
ADA3700AEP5AP - im Internet konnte ich nun rausfinden, dass es diese CPU laut AMD garnicht gibt bzw. dass es sich scheinbar um ne Engeneering-CPU handelt. Ist das nun gut oder schlecht?

EDIT: Hab mich nun weiter informiert. Es ist definitiv so ne komische CPU und daher schick das Teil zurück. Die Grafikkarte und der Speicher werden auch zurückgeschickt - hab ich ja erst seit ner Woche. Werd mir gleich en Core2Duo System holen.

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht schlecht sein, ... nur solltest du keine ES verkauft bekommen!
Wenn es ein ES ist, sollte das allerdings auch auf der CPU draufstehn!
 
Ist schon bissel komisch. Das AP am Ende der OPN steht ja für nen Clawhammer C0 denn es ja bur bis zum 3400+ gab. Vielleicht ist es ja wirklich ein Testsample. Stell mal den Speicherteiler runter, hab mal gelesen das die mit großen RAM-Mengen etwas zickig sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh