Prime X370 Pro - Entfernung der Backplate

Alkcair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2008
Beiträge
32
Ort
Harsefeld
Moin moin!

Wie man bei PCGH liest, ist bei dem im Titel genannten Board die Backplate "großflächig verklebt" (siehe hier). Nun wird es bei meinem Kühler notwendig sein, diese zu entfernen, damit ich ihn montieren kann. Es wird ein Macho 2 Rev. B von Thermalright, der kommt nunmal mit einer eigenen Backplate daher und ich vermute mal mit der vormontierten wird der Kühler nicht halten.

Wenn ich die originale Backplate entferne, geht dies mit einem Verlust der Garantie einher oder nicht? Das wäre wichtig zu wissen, dann kann ich immer noch auf einen anderen Kühler ohne eigene Backplate umsatteln. Ist mir eh ein Rätsel, warum man die nicht einfach nur verschraubt hat...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist beim ASUS PRIME B350-PLUS das gleiche. Manche Backplates passen nicht weil Bauteile zu nah um den Sockel sind...
Im Normalfall würde ich das ganze mit nem Fön heiß machen. Dann sollte sich der Kleber lösen.
 
Klar, die Entfernung ist kein Problem. Aber wenn ich dadurch die Garantie verliere, schwenke ich lieber auf einen anderen Kühler ohne eigene Backplate um. Die Bastelei ist mir kein Garantieverlust wert.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh