• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Prescott vs. Northwood

payn3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
105
Hey,
der Arbeitscomputer meiner Mutter hat den Geist aufgegeben, war ein alter Medion mit nem P4 3GHz Prescott.
Schuld is zu 100% der Prozessor und ich wollte nur kurz fragen, ob ich jetzt noch einmal einen Prescott oder lieber einen Northwood nachkaufen soll. Link
Mainboard ist ein MS-7042, Sockel folglich 478.

Ich möchte bitte keine neuen PC Zusammenstellungen o.ä.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Prescott dürfte dank kleinerer Fertigungstechnik kühler bleiben und erst noch schneller laufen. :wink:

Edit:

Das Mainboard muss natürlich kompatibel sein. ;)
 
Eben nicht !

Der Prescott wird wärmer und soll langsamer sein, da an der Architektur ( Pipelinelänge oder so ) was geändert wurde.

http://www.tecchannel.de/pc_mobile/prozessoren/402062/intels_pentium_4_prescott_im_detail/


zitat:

""wohl längste Pipeline der Welt" frisst alle Performance-fördernden Maßnahmen gleich wieder auf. Prescott ist so schnell wie ein gleich getakteter Northwood - kostet den Käufer aber zumindest auch nicht mehr."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh die alte technick bei intel xD hatte auch beide 3 ghz varianten bzw habe sie immer noch xD

also der Prescott ist zwar "besser" durch mehr Cash das doppelte vom Northwood aber der Northwood ist man will es kaum glauben um 7 grad kühler :) bei fast gleicher leistung.

Natürlich hat der Prescott nich nur den cash vorteil sondern paar neue befehlssätze sind bei die der Nothwood nich hat.

also wenn der medion ausreichend gehühlt wird kauf wieder ein Prescott ansost langt auch ein northwood !
ach hab noch was vergessen xD

northwood = hoher multi dafür weniger FSB (533)

prescott = kleiner multi dafür mehr FSB (800)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke erstmal für eure Antworten, werden durch diesenTest nur bestätigt.
Wird also der Northwood.

Einen schönen Restsonntag noch.
 
Egay

hol die steinzeittechnik bitte nicht "neu"
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst dir auch die letzte verfügbare (HIGH END) CPU kaufen :) dabals ne 3,2GHZ P4 EE mit 2MB L3!!!!! :) hatte nur die Extreme Edition :)

mann wa das ne geiles stück :)
 
Dürfte aber immer noch recht teuer sein das ding.
 
und sicher auf nem oem board nicht laufen.
 
naja so wie ich es von meinem Dell 4600 board kenne kann es keine Northwood mit FSB 800 ab haben ! aber Prescott mit 800 xD bei mir am dell ging max einer mit 533 mann muss schon drauf achten das das board ne 800er northwood nimmt sonst bringt das rein garnichts !
 
Laut Handbuch sollte es klappen.
Aber danke für den Hinweis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh