[1]
Ich benutze derzeit einen Desktop-PC mit zwei Bildschirmen und überlege eventuell auf ein Notebook umzusteigen. Hilfreich wäre es hier, wenn ich den VGA Ausgang des Laptops genau wie beim Desktop-PC dazu verwenden könnte, den Arbeitsbereich meines Laptops auf meinen Hauptbildschirm zu erweitern. Sprich die Möglichkeit zu haben, mit der Maus aus dem Bild des Laptops zu gleiten und dann den 24" TFT zusätzlich zum eigentlichen Bildschirm zu nutzen. Genau wie beim normalen 2-TFT Betrieb am Desktop PC.
Ist soetwas ohne Erweiterungen möglich? Falls nicht, mit welchen Erweiterungen ist es möglich? Speziell bezogen auch auf die Laptops, die ich hier verlinkt habe.
----------------
[2]
Ich habe folgende Laptops rausgesucht. Ich hätte hier gern Einschätzungen von Preiswertigkeit und Qualität. Andere Empfehlungen sind auch sehr Willkommen. Ich benutze den PC zum Arbeiten, benötige aber keine Megaleistung für Spiele oder Videobearbeitung, etc.
Wenn die Shoplinks verboten sind, dann bitte entfernen! Ich denke aber es ist die einfachste Variante die Datenblätter einzusehen.
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_aspire_75206a1g16mi?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
http://www1.anobo.de/6NCJ9BOUCO2VCj/1/articledetail.jsp?aid=17747&agid=971&ref=13
Ich liebäugle mit dem ersteren!
----------------
[3]
Kann ich Laptops mit vorinstalliertem Betriebssystem ganz normal mit der Windows XP CD formatieren und mit XP neu beschreiben? Ich bin durch Software bisher noch an Windows XP gebunden und kann mit Vista nichts anfangen.
----------------
[4]
Welche Möglichkeit habe ich, das Notebook vor Zugriff zu schützen? Ist ein Bootpasswort problemlos möglich oder benötige ich hier spezielle Soft- oder Hardware? Wie leicht ist dies zu umgehen? Was bezahle ich für einsetzbare Schlösser und wie effektiv sind diese im Falle eines Diebstahls?
----------------
[5]
Lassen sich Zusatzakkus auch kostengünstig beziehen? Wenn ja, wo und zu welchem Preis? Ebay?
----------------
Danke für eure Antworten
Ich benutze derzeit einen Desktop-PC mit zwei Bildschirmen und überlege eventuell auf ein Notebook umzusteigen. Hilfreich wäre es hier, wenn ich den VGA Ausgang des Laptops genau wie beim Desktop-PC dazu verwenden könnte, den Arbeitsbereich meines Laptops auf meinen Hauptbildschirm zu erweitern. Sprich die Möglichkeit zu haben, mit der Maus aus dem Bild des Laptops zu gleiten und dann den 24" TFT zusätzlich zum eigentlichen Bildschirm zu nutzen. Genau wie beim normalen 2-TFT Betrieb am Desktop PC.
Ist soetwas ohne Erweiterungen möglich? Falls nicht, mit welchen Erweiterungen ist es möglich? Speziell bezogen auch auf die Laptops, die ich hier verlinkt habe.
----------------
[2]
Ich habe folgende Laptops rausgesucht. Ich hätte hier gern Einschätzungen von Preiswertigkeit und Qualität. Andere Empfehlungen sind auch sehr Willkommen. Ich benutze den PC zum Arbeiten, benötige aber keine Megaleistung für Spiele oder Videobearbeitung, etc.
Wenn die Shoplinks verboten sind, dann bitte entfernen! Ich denke aber es ist die einfachste Variante die Datenblätter einzusehen.
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_aspire_75206a1g16mi?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
http://www1.anobo.de/6NCJ9BOUCO2VCj/1/articledetail.jsp?aid=17747&agid=971&ref=13
Ich liebäugle mit dem ersteren!
----------------
[3]
Kann ich Laptops mit vorinstalliertem Betriebssystem ganz normal mit der Windows XP CD formatieren und mit XP neu beschreiben? Ich bin durch Software bisher noch an Windows XP gebunden und kann mit Vista nichts anfangen.
----------------
[4]
Welche Möglichkeit habe ich, das Notebook vor Zugriff zu schützen? Ist ein Bootpasswort problemlos möglich oder benötige ich hier spezielle Soft- oder Hardware? Wie leicht ist dies zu umgehen? Was bezahle ich für einsetzbare Schlösser und wie effektiv sind diese im Falle eines Diebstahls?
----------------
[5]
Lassen sich Zusatzakkus auch kostengünstig beziehen? Wenn ja, wo und zu welchem Preis? Ebay?
----------------
Danke für eure Antworten
Zuletzt bearbeitet: