[Kaufberatung] Preis-/Leistungs-PC für VR - 1000€-1500€

DaBoss

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
2.991
Ort
München
Hi zusammen,

ich bin von dem Gedanken abgekommen meinen Xeon E3-1231v3@3800Mhz@allcores / Radeon R9 290 Rechner aufzurüsten und möchte gerne ein neues System aufbauen.

Hauptgrund:
  • Ich möchte mich in die VR Welt wagen (Oculus Quest mit Link Kabel)
  • Oculus Quest unterstützt aktuell keine R9 290 und falls das mal kommt macht das warsch. keinen Spass - weil zu lahm
Einsatzgebiet:
  • 40% Gaming (In der Regel ältere Spiele, CSS, PUBG, VRChat)
  • 30% 3D Modellierung (Blender/Unity)
  • 30% Office
Auflösungen:
  • Monitor: 1920x1200 @ 60Hz (ich mag einfach meinen W2600HP), kann aber sein dass der bald die Grätsche macht, dann käme auch etwas höher-hertziges in Frage
  • VR Headset: Oculus Quest VR 2x1440×1600 @ 72 Hz

Budget:
  • 1000€-1500€ - wobei mir Preis-/Leistung wichtig ist, ich kann in 2-3 Jahren wieder aufrüsten...
Lautstärke:
  • möglichst leise Luftkühlung - aber nicht um jeden Preis

Meine aktuelle Vorstellung und Bitte um eure Kommentare/Meinungen/Mithilfe:
  • Gehäuse: Pure Base 500DX - kennt jemand ein gutes Angebot dafür? 100€ sind mir eigentlich zu viel für ein Gehäuse
  • Ggf. Lüfterempfehlung fürs Gehäuse - möglichst leise - RGB kann muss aber nicht
  • Ryzen 3600-3950x - am besten etwas was sich ohne Aufwand/signifikant mehr Hitze höher Takten lässt
  • CPU-Kühler: Möglichst groß und leise - wenn möglich unter 50€
  • WLP: reicht heutzutage die vom Kühler oder braucht man was feineres?
  • Mobo: kA - hier brauche ich Beratung, viele USB 3.1 Anschlüsse wären gut und ein guter onboard Sound. Ich kann in 2-3 Jahren aufrüsten, hier ist mir also "Zukunftssicherheit"egal.
  • Grafikkarte: 5700XT/2070S - was wäre hier eure (Modell-)Empfehlung? Gut wäre eine die nicht so laut ist.
  • Arbeitsspeicher: 2x16GB - Was würdet ihr hier empfehlen was Preis-Leistungs-technisch gut ist? So wie ich vertanden habe sind 3200Mhz + gute Lateznen trumpf beim Ryzen. Was muss beachtet werden wenn der Ryzen übertaktet werden soll?
  • Soundkarte: Aktuell habe ich eine Xonar GDX PCIe - also entweder hat das Board "besseren" Sound oder ich muss die nochmal verbauen.
  • Festplatten die ich aktuell habe:
    • Windows: M4-CT256M4SSD2
    • Games: CT480BX300SSD1
    • Daten: ST4000DM000-1F2168
    • Meine Idee wäre dann die 480er für Windows herzunehmen und eine neue 1GB für Games zu kaufen. Die 256er fliegt dann raus. macht das Sinn? Was empfehlt ihr hier?
  • Netzteil: Hier empfehlen viele das BQ 550W Pure 11 irgendwas für 100-130€...
    • das erscheint mir aber für ein Netzteil viel zu viel... Gibt es da etwas günstigeres/leises in guter Qualität?
    • Kabelmanagement wäre auch gut (oder ist das egal weil die Kabel in dem 500DX Gehäuse eh nicht sichtbar sind?)

Wie ihr seht gibt es viel zu klären :) ich freue mich auf eure Kommentare/Empfehlungen.

PS: Gerne könnt ihr mir auch Empfehlungen zu gebrauchten Komponenten aus dem Marktplatz schicken wenn ihr denkt dass diese meinen Anforderungen entsprechen. Dann aber bitte via PN damit der Thread nicht zugespammt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V372-257R)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
2 be quiet! Shadow Wings 2 PWM, 140mm (BL087)
1 be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
1 be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37)
1 Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)

m4 ist schon recht alt. sollte aber für windows auch reichen

die bx300 kannst du für games nutzen joa.

cpu kannst du wenn du willst auf einen 3700x gehen. oder du nimmst den 3600 und steigst 2021 auf einen 4700x um

config kommt auf 1350€

ohne die ssd 1250€

soll der monitor mit in das budget oder extra?

Netzteil: Hier empfehlen viele das BQ 550W Pure 11 irgendwas für 100-130€..

es gibt kein purepower mit 550w und es gibt auch kein Straight power 550 für 130 euro. du meinst sicher das Dark power? das ist aber rausgeschmissen geld

das SP550 kostet knapp nen 100er

bequiet nts sind aber aktuell mangelware. nimmst einfach ein seasonic

kühler und gehäuse kannst du nach geschmasck tauschen. so ists halt einheitlich^^
 
Kurzes Update:
Es ist diese Kombination geworden, muss den Rechner noch zusammenbauen:


VR_PC.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh