PowerColor X800 Pro -> zu altes System??!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nope. er meint die größe der auslagerungsdatei. außerdem kannst du da mal schauen, wie die sache mit dem physikalischen speicher ausschaut. also wieviel da noch verfügbar ist. wenn das gegen null tendiert, dann wird das spiel daten in den virtuellen speicher (sprich festplatte) auslagern. das sollte den rechner schon ganz gut ausbremsen.
nochn nachtrag: suag dir doch mal die BF2-demo und schau mal wie die läuft. und scheuch mal den 3dmurks05 drüber. als anhaltswert für evtl. probleme taugt er auf jeden fall. so aus dem stehgreif würde ich sagen solltest du da auf ca. 4500 pkt. kommen.
 
hm, mit welchen genaueren Settings?
Weil den 3Dmark05 hab ich schon drüberhuschen lassen :d
Hab eingestellt, dass er alle Bereiche testen soll,
aber ohne AA / AF (mit 1280*1024) und kam leider nur auf 3400 Punkte
Hab bei den physikalischen Werten nachgeschaut, kann es mom. nich sagen,
da ich gerad noch im Geschäft sitze, werde es aber nachher noch hinzufürgen
(aber du meinst schon während des Games?) BF2 demo saug ich mir dann auch noch
und teste se
 
Je mehr Grafikleistung genutzt wird desto mehr wird der Ram in Anspruch genommen, jetzt vertstanden? Oder willst mich jetzt wieder mal verbessern, weil ich wieder mal auseinander geschrieben habe. 1GB ist mit den momentanen Games ans Limit geraten, hat im Juli mit Battlefield 2 angefangen. außerdem "nur" 3400 punkte ist gut, teste mal auf 1024*768
 
nülle mann, wollt dich nich kritisieren, falls du mich meinst --> wenn doch, sry!

oehm, also schau ich während ich zogge in Task-Manager, und wo genau
schau ich die Auslagerung / bzw. dass was ihr meint -.- (sry 4 no plan)
nach? Bsp: Physk. Seicher 261616 / verfügb: 78358 / Sysemcache: 116264 ?? [Kb]
(grad am Arbeits-PC) und der Wert sollte nicht gegen 0 zeigen -> ansonsten gehts
dem Speed an den Kragen?!
 
uten rechts müsste das stehen, bei win2k ind kb und bei xp in MB
 
Mal angedacht:

1.) Hast du denn mit dem drivercleaner deine alten Treiber entfernt? Wenn nein-->ausführen
2.) 2GB RAM erhöhen keineswegs die Bilder pro Sekunde in Quake IV (bei F.E.A.R. vielleicht um einige wenige Prozent). Die fps brechen nur kurz ein, wenn aus dem RAM bzw. der Auslagerungsdatei nachgeladen werden muss, da die Graka in dieser Zeit keine weiteren Anweisungen/Daten erhält steht das Bild eben kurz.
3.) Laufen im Hintergrund noch andere Programme? Eventuell mal einige Dienste deaktivieren.
4.) Bei der X800Pro sind "nur" 12 Pixel-Pipelines aktiviert. Das bedeutet gerade bei Spielen wie F.E.A.R. oder Quake IV Leistungseinbußen gegenüber 16> pipe-Karten.
5.) Schau auch im Treiber, ob da net zu hohe Qualitätseinstellungen ala AA+AF an sind.

So vielleicht hilft dir das ein wenig. :)

bye Hübie
ps: Von übertakten/freischalten solltest du zunächst die Finger lassen, wenn du net genau weisst was du tust (da hilft auch keine GameStar-Anleitung ;) )

EDIT: Besser du lädst dir RAMMan runter. Damit haste übersichtlich was an Speicher verbraucht wird. Mehr Arbeitsspeicher wird nur dann verwendet, wenn der framebuffer voll ist (eher unwahrscheinlich) - Stichwort AGP Aparturesize.
Meist wird der RAM für Physikdaten, KI und Programmcode genutzt.

EDIT2: Es gibt bei einen Videomemorywatcher bei Nonataiment, aber die überarbeiten gerade Ihre website. :d Wenn du mir deine email per PN schickst sende ich dir das Programm gerne (76kb)
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) -> Nein, hab ich nich. Such mir heut Abend gleich so ein Prog.
Erkennt dass dann noch die alten Treiber?!
2.) -
3.) -> Könnte gut sein :) werd so viel wie möglich deakt.
4.) jo, klar, dass mit evtl 16 Pipes freischalten, mach ich wenn ich genügend darüber
weiß, und dann auch nich alleine, sondern mit nem Kumpel
5.) hab AA und AF deaktiviert, und wie schon vorher bereits geschrieben, eher alles
auf Performance als auf Quali gestellt. nur hat mir bisher niemand den Sinn von Tribble Buffering genannt, und wann er geeignet ist, und wann nicht?!
 
sAnderl schrieb:
1.) -> Nein, hab ich nich. Such mir heut Abend gleich so ein Prog.
Erkennt dass dann noch die alten Treiber?!
2.) -
3.) -> Könnte gut sein :) werd so viel wie möglich deakt.
4.) jo, klar, dass mit evtl 16 Pipes freischalten, mach ich wenn ich genügend darüber
weiß, und dann auch nich alleine, sondern mit nem Kumpel
5.) hab AA und AF deaktiviert, und wie schon vorher bereits geschrieben, eher alles
auf Performance als auf Quali gestellt. nur hat mir bisher niemand den Sinn von Tribble Buffering genannt, und wann er geeignet ist, und wann nicht?!

1.) Deinstalliere ersma deinen jetzigen Treiber, dann abgesicherten Modus (F8). Drivercleaner laufen lassen - DANN erst wieder den neuen Catalyst installieren.
2.) - :)
3.) Bei google kannste mal "Dienste deaktivieren" eingeben da spuckt der sicher einiges aus.
4.) Viel Erfolg ;)
5.) Okay
zu deiner Frage:
Zitat aus einem http://www.3dcenter.org -Artikel
Triple Buffering

Das Triple Buffering (oder auch "dreifache Pufferung") ist auf den meisten modernen Grafikkarten zu finden. Zur Erklärung: Im Normalfall rendert (zeichnet) die Grafikkarte ein Bild, während das vorher schon fertige Bild in einem anderem Teil des Speichers (im Pufferspeicher) ist und von dort aus gerade auf dem Bildschirm ausgegeben wird. Mittels Triple Buffering wird hier ein weiterer Puffer dazwischengesetzt. Dadurch greift der normale Pufferspeicher, wenn er sein Bild komplett an den Monitor gesendet hat, nicht mehr auf das gerade neu entstehende Bild zu, sondern auf das schon fertige Bild im Triple Buffer!

Das definiert das am Verständlichsten denke ich ;)

bye Hübie
 
Hm, jo so versteh auch ich das :d
Davon schlußfolgere ich aber, dass wenn ich einen zusätzlichen
Puffer aktiviert habe, dass ich noch mehr Systemleistung "unnötig"
verschwende?! Also lieber deaktiver lassen ...
Da ich seh, dass du ne Kellogs Graka besitzt, (welche mir im übrigen
vollkomen überteuert schien ;D) kennst du dich zufällig mit dem neuen
ATI Catalyst Treiber aus?!
 
sAnderl schrieb:
Hm, jo so versteh auch ich das :d
Davon schlußfolgere ich aber, dass wenn ich einen zusätzlichen
Puffer aktiviert habe, dass ich noch mehr Systemleistung "unnötig"
verschwende?! Also lieber deaktiver lassen ...
Da ich seh, dass du ne Kellogs Graka besitzt, (welche mir im übrigen
vollkomen überteuert schien ;D) kennst du dich zufällig mit dem neuen
ATI Catalyst Treiber aus?!

1.) Durch triplebuffer sparst du performance, da auf ein bereits fertig abgelegtes Bild zugegriffen wird (es wird quasi immer ein bild im vorraus gerendert, als du siehst).
2.) Ich bin selber ATi-User, also ja ich kenne mich damit aus.

bye Hübie
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, könntest doch glatt schreiben, ich soll
es aktivieren, dann müsst ich jetzt nich nachfragen :)
Also: Aktivieren oder nich?
(mach evtl. noch nen Screen von meine Settings und schicks dir dann, k?)
 
Ja aktivier es ruhig. Allerdings gilt das auch nur für OpenGL.

bye Hübie
 
allet klar, dann versuch ich ma eure Tipps umzuwandeln sobald ich zu Hause bin, meld
mich evtl. heut ABend wieder zurück...
cya
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh