Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe heute meine neue powercolor radeon hd 6950 bekommen. Leider nicht in referenzdesign. sondern wie auf dem Bild. Kann man die auch flashen zu einer HD 6970? Ne oder ?
danke
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, sofern auch der BIOS-Switch anwesend wäre, könnte es gehen.
Aber da es 6950 2GB Karten gibt, die sich nicht flaschen lassen (wie die MSI TFII oder Sapphire mit anderem Kühller) hast du vielleicht Pech die PowerColor freischalten zu können.
also ich besitze seit Neustem die gleiche Karte, doch das mit dem Flashen klappt nicht wirklich:
- Bios von der 6970er: Bildschirm bleibt nach Neustart Schwarz
- Bios von der 6950 PCS++: Bildschirm bleibt nach Neustart Schwarz
- Gemoddetes Bios via RBE 128: Rechner startet neu, Shaderanzahl jedoch nicht erhöht
Das ganze Spiel hab ich unzählige male wiederholt, immer die gleichen Resultate.
Ist es möglich, dass ab eines gewissen Zeitpunkts ein Lasercut durchgeführt wurde bei diesem Modell?
Achja, allgemein noch zu Lautstärke: Davor besaß ich die gleiche Karte von Sapphire (leider ohne Dual Bios...), trotz nur einem Lüfter kam die mir, besonders im Idle, wesentlich leiser vor - das soll doch wohl ein Witz sein?
Genau diese Anleitung habe ich auch benutzt
Aber wie gesagt, das modifizierte Bios bewirkt einfach nichts (habe auch dieses Tool benutzt, dass der Threadstarter dort hochgelade hatte), als wären die restlichen Shader-Einheiten garnicht existent..
Falls es wen interessiert, es lag an der Karte Nach Widerruf und Neukauf lief alles reibungslos. Aber laut ist diese Kühler-Fehlkonstruktion vielleicht... man man