POV ION330-1, Win7 Install findet keine Platte

wort4712

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2009
Beiträge
6
Ort
München
Hallo,

ich baue gerade ein neues POV ION330-1 System auf und habe Probleme bei der Installation von Windows 7 (RTM, 64bit), da das Setup keine Festplatten findet.

Momentan ist nur eine Festplatte angeschlossen und die steckt im SATA Port 0. Vom Bios wird die Platte erkannt.
Wählt man z.B. für die SATA Anschlüsse AHCI aus, so schreibt das Bios beim Booten auch "AHCI Port 0 WDC ...." usw.

Auch ein USB DVD Laufwerk und USB Stick werden problemlos vom Bios erkannt, vom DVD Laufwerk boote ich auch die Windows 7 DVD.

Windows 7 startet und irgendwann kommt man an den Punkt wo man "custom installation" auswählt, anschließend sollte die Liste mit den Drives kommen.

Erwartungsgemäß wird dort nichts angezeigt da auf der Win7 DVD kein passender Treiber drauf ist.

Über "load driver" kann man den "eigentlich" nachladen. Ich habe von NVIDIA den Chipset Driver "V 15.51 , WHQL" vom 2009-10-05 entpackt auf den USB Stick kopiert und wähle den dann über "load driver" aus.

Aber leider funktioniert keine der möglichen Kombinationen, es wird zwar manchmal ein Treiber zum nachladen angeboten, aber nach dem Laden des Treibers trotzdem niemals eine Festplatte angezeigt (das ist auch mit den mitgelieferten Treibern von der POV CD/DVD so).

Was habe ich schon probiert:
Bios: SATA Mode
Treiber: aus dem "\IDE\Win764\sata_ide" Unterverzeichnis
Ergebnis: keine auswählbaren Treiber angezeigt

Treiber: aus dem "\IDE\Win764\sataraid" Unterverzeichnis
Ergebnis: keine auswählbaren Treiber angezeigt​


Bios: AHCI Mode
Treiber: aus dem "\IDE\Win764\sata_ide" Unterverzeichnis
Ergebnis: keine auswählbaren Treiber angezeigt

Treiber: aus dem "\IDE\Win764\sataraid" Unterverzeichnis
Ergebnis: Treiber angezeigt "NVIDIA nForce Serial ATA Controller", Treiber wird geladen, trotzdem keine Drives​


Bios: RAID Mode
Treiber: aus dem "\IDE\Win764\sata_ide" Unterverzeichnis
Ergebnis: keine auswählbaren Treiber angezeigt

Treiber: aus dem "\IDE\Win764\sataraid" Unterverzeichnis
Ergebnis: 2 Treiber angezeigt
"NVIDIA nForce Serial ATA Controller", Treiber wird geladen, trotzdem keine Drives
"NVIDIA nForce RAID Controller", Treiber wird geladen, trotzdem keine Drives

Hat irgendjemand eine Idee wo das Problem liegen könnte (ggf. auch vor der Tastatur :stupid:), bzw. was ich noch probieren könnte.

Danke
wort4712

PS.: die vier Platten haben bis zuletzt eine RAID-5 Verbund gebildet sind also mit Sicherheit in Ordnung ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe eine SSD und eine 2,5 HDD an das POV Ion330-1 angeschlossen.
Im Bios laufen sie im normalen SATA-Mode. Win7 64Bit hat die Platten anstandlos gefunden, ohne irgendwelche zusätzliche Treiber.
Zumindest im SATA-Mode sollte man auch keine brauchen (habe ja auch keine gebraucht ;) ). Versuche doch sonst mal eine andere Treiberversion, ggf. auch für Vista64.
 
Hallo Chris06,

ich überlege gerade ob es eine Rolle spielen kann an welchem SATA Port die Platte dran hängt.

Das Bios meldet SATA-0, das ist bei mir der (von den vieren) welcher der Rückseite des Boards am nächsten ist. Wo stecken die Platten bei Dir ?

Für die Einstellung SATA/IDE hätte ich auch erwaret, dass man gar keine Treiber braucht.

Ich versuche mal umzustecken ...

Einen zweiten Versuch wollte ich auch noch machen: die Platte mal an einem anderen Rechner zu initialisieren und eine Partition drauf zu machen. Ev. kriegt er ja die vorangegangene RAID Membership in den falschen Hals ...

Gruß
wort4712
 
ich kann erst heute Abend schauen, an welchen Ports die Platten hängen, bin @work :(
 
Gelöst ...

Hallo zusammen,

ich konnte das Problem gerade lösen ...

1, Steckplatz der Platte spielt keine Rolle, sie wird überall vom Bios erkannt und im POST auch korrekt reported, der Windows 7 bzw. Windows Server 2008 R2 Setup hat aber nie eine Platte erkannt (siehe oben).

2, Das Problem ist die vorangegange Membership in einem RAID-5 Verbund !

Ich habe die Platte als eSATA Gerät an meinen "großen" Windows 7 Rechner angeschlossen. Die Platte wird sofort erkannt.

Das Datenträgermanagement zeigt ein einziges ca. 700Gb großes "Raw Volume" an.

Ich habe dieses Volume gelöscht und mal eine 100Mb primary Partition, gefolgt von einer 32Gb (ebenfalls primary) Partition jeweils mit NTFS angelegt.

Dann die Platte wieder in den ION Rechner verbaut, von der DVD gebooted und siehe da, plötzlich taucht die Platte im Setup auf und zeigt die beiden Partitonen sauber an (gefolgt von dem unallocated space).

Probiert habe ich SATA/IDE und AHCI.

Was offenbar bedeutet, dass Windows 7 schon einen AHCI Treiber für die ION Plattform integriert hat.

Habe trotzdem mal den neuesten Treiber von NVIDIA geladen, Platte wird wieder problemlos erkannt und gerade läuft der Windows 7 Setup.

Sieht also alles ganz gut aus ...

Schöne Grüße
wort4712

PS.: das Ganze kann ja durchaus ein sinnvolles Feature sein, damit man RAID Platten nicht so einfach, aus Unachtsamkeit, kaputt machen kann, aber ich hätte doch die Anzeige mit einer entsprechenden Warnung bevorzugt ... hätte ein paar Stunden Arbeit gespart ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh