• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Plex stürzt nach 1 Stunde ab – Umstieg auf PlexPy oder Alternativen sinnvoll?

Stukas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
3.055
Ort
Landkreis Osterholz
Guten Morgen zusammen,

ich habe aktuell ein Problem mit meinem Plex-Server, den ich auf einer Synology DS220+ betreibe (3 Jahre alt, 18 GB RAM, 2× 4 TB Toshiba N300). Nach etwa einer Stunde Wiedergabe trennt Plex häufig die Verbindung. In manchen Fällen muss ich sogar das gesamte NAS neu starten, damit wieder alles funktioniert.

Ich frage mich nun:
  • Wäre ein Wechsel von Plex zu PlexPy (Tautulli) sinnvoll oder hilft das nicht bei Verbindungsabbrüchen?
  • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit Verbindungsabbrüchen bei Plex auf einer Synology DS220+?
  • Ein neues NAS von Ugreen ist bereits bestellt – hat jemand Erfahrung, wie ein Umzug von Plex auf ein neues NAS am besten funktioniert? Besonders interessiert mich, wie ich meine Bibliotheken und Einstellungen möglichst reibungslos übertrage.
Alternativ habe ich mir auch Emby angeschaut. Sieht vielversprechend aus, aber auf meinem Fernseher funktioniert die TV-App leider nicht zuverlässig Auf dem ANdroid TV leüft Noch Android 9 – Streams starten oft nicht oder brechen ab.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen, Tipps oder Empfehlungen für eine stabile Medienserver-Lösung!

Vielen Dank vorab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal nach Logdateien von Plex geschaut um die Ursache für den Crash zu sehen?
 
Hast du mal nach Logdateien von Plex geschaut um die Ursache für den Crash zu sehen?
unter plex unter fehler LOG steht ja nichts drin.
Wenn Du eh das NAS wechselst, würde ich mal abwarten, wie es auf dem Ugreen läuft.
ja ok aktuel leüft es wider seit 3 std musick über TV und gestern jede 1-2std abgerbochen die verbindung kein laden im tv möglich gewesen.
der tv ist noname und ca 5-10jahre alt hat 4 kerne und 1GB ram und 8 GB Rom.
 
Wo ist denn Plex Müll ? Funktioniert bei mir einwandfrei, inkl. PlexAmp fürs lossless Audiostreaming auch im Auto mit super Carplay Oberfläche, ich kann meine Lib sehr easy anderen Leuten sharen und es gibt einfach für so ziemlich jeden Client eine Plex-App.
 

Emby ist genau der Gleiche Müll wie Plex.

Jellyfin ist die einzige vernünftige Wahl.
ja hatte auch mall drauf aber die tv app bricht immer nach 3 sec ab bei MP3 habe nie raus gefundne warum auch nicht mit google
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@ so neue netzwerkabel verbaut 4x cat8 und der TV auch der leüft mit lankabel
 
Denke nicht das es ein Plex Problem ist. Das Log deines NAS und Routers sollte eigentlich was hergeben. Ich habe über Jahre Plex gerne genutzt. Die Zusatzdienste und das Tracking haben mich aber vor Jahren auf Jellyfin gebracht. Auch die Plattform läuft stabil. Abbrüche sind meist Netzprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

bei mir läuft aktuell ein TP-Link LTE-Router V7 als Ersatz, weil meine FritzBox LTE keine SIM-Karte mehr erkennt. Reinigung mit Isopropanol hat leider nichts gebracht.

Problem mit der Jellyfin-App auf meinem Android TV:
MP3s stoppen nach etwa 3 Sekunden Wiedergabe – unabhängig vom Titel. ist es bei Zufallswiedergabe. Filme liefen meines Wissens nach stabil durch, das betrifft also wohl nur Audio-Dateien.

Habe Jetz Die Alten Cat5e Kabel auch gegen Cat8 gestauscht auch am TV.

Gruß
Beitrag automatisch zusammengeführt:

zusatz Meine MP3 sind CBR und VBR 192-320Kbits
 
Ich nutze die Jellyfin u.a. über den Google TV Stick. Welche App Version und server Version nutzt du? Welches Format der MP3? Musik läuft bei mir eigentlich 60% am Tag, somit, sollte Jellyfin stabil hinbekommen. Selbst im Auto mit Google Auto kann ich Jellyfin während der Fahrt normal benutzen (nur Musik) Was sagt das Log des Jellyfin Servers?
 
Hi zusammen,

Probleme mit der Jellyfin-App auf meinem Android TV – vor allem bei der Audiowiedergabe:
  • MP3s (sowohl CBR als auch VBR mit 192–320 kbit/s),
  • sowie OGG und FLAC-Dateien

brechen nach etwa 3 Sekunden ab. Besonders bei Zufallswiedergabe war es extrem auffällig. Filme liefen dagegen stabil durch, das Problem betrifft also wohl nur Audio.


Ich habe Jellyfin jetzt vorerst deinstalliert und bin auf Plex umgestiegen seit 6 Monaten – dort funktioniert die Film/Audiowiedergabe Auser die letzten Tage.


Ich nutze die Jellyfin u.a. über den Google TV Stick. Welche App Version und server Version nutzt du? Welches Format der MP3? Musik läuft bei mir eigentlich 60% am Tag, somit, sollte Jellyfin stabil hinbekommen. Selbst im Auto mit Google Auto kann ich Jellyfin während der Fahrt normal benutzen (nur Musik) Was sagt das Log des Jellyfin Servers?
Habe Bilder eingefügt und instliere test weise Jellifin nach der art
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-07-10 15-01-50.png
    Bildschirmfoto vom 2025-07-10 15-01-50.png
    126,5 KB · Aufrufe: 18
  • photo_2025-07-10_15-08-20.jpg
    photo_2025-07-10_15-08-20.jpg
    156 KB · Aufrufe: 20
  • photo_2025-07-10_15-09-09.jpg
    photo_2025-07-10_15-09-09.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 19
  • photo_2025-07-10_15-18-23.jpg
    photo_2025-07-10_15-18-23.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
so es gabs ein updated auf den TV von plex und jellyfin .
jellyfin spilt jetz garkein audio ab

[2025-07-10 17:46:23.897 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : e.ClientName = "Android TV"
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : e.DeviceName = "SmartTV"
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemName = "VA - Dance Opera - Live Party Mix 1 (Dance Opera - Live Party Mix 1)"
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemId = "1d432ecb80b541c1794fcfafcd8a056e"
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemType = "Audio"
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : All matches, playback registered
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: Playback tracker found, adding playback info : "9991867d3c3c67f5f888e9e8143c99f7ba898597-c23bd7fbb49d4a2d981290b3ce8f0a7d-1d432ecb80b541c1794fcfafcd8a056e"
[2025-07-10 17:46:23.898 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: Saving playback tracking activity in DB
[2025-07-10 17:46:23.977 +00:00] [INF] [8] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : Exited
Beitrag automatisch zusammengeführt:

filme gehen auch nicht mehr

[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : play_method = "DirectPlay"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : e.ClientName = "Android TV"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : e.DeviceName = "SmartTV"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemName = "53.Zwei Supertypen In Miami - Die Rache Des Gonzales"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemId = "a7d432062cad047744ecb31b6aace6ac"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemType = "Movie"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : All matches, playback registered
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: Playback tracker found, adding playback info : "9991867d3c3c67f5f888e9e8143c99f7ba898597-c23bd7fbb49d4a2d981290b3ce8f0a7d-a7d432062cad047744ecb31b6aace6ac"
[2025-07-10 17:52:01.996 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: Saving playback tracking activity in DB
[2025-07-10 17:52:02.076 +00:00] [INF] [24] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : Exited
Beitrag automatisch zusammengeführt:

so audio habe ich jetz in den einstelung auf ffmpeg gestelt läst sich auch nicht apspielen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : e.ClientName = "Android TV"
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : e.DeviceName = "SmartTV"
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemName = "Nostrum - Nostrum - Baby (Not Known)"
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemId = "eef3dd94652f4fc9cf0eb7dcc4ed552d"
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : ItemType = "Audio"
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : All matches, playback registered
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: Playback tracker found, adding playback info : "9991867d3c3c67f5f888e9e8143c99f7ba898597-c23bd7fbb49d4a2d981290b3ce8f0a7d-eef3dd94652f4fc9cf0eb7dcc4ed552d"
[2025-07-10 18:03:19.713 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: Saving playback tracking activity in DB
[2025-07-10 18:03:19.836 +00:00] [INF] [22] Jellyfin.Plugin.PlaybackReporting.EventMonitorEntryPoint: StartPlaybackTimer : Exited
[2025-07-10 18:03:54.128 +00:00] [INF] [22] Emby.Server.Implementations.HttpServer.WebSocketManager: WS "192.168.1.106" closed
[2025-07-10 18:03:54.315 +00:00] [INF] [48] Emby.Server.Implementations.HttpServer.WebSocketManager: WS "192.168.1.106" request
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn Plex Müll ?
Prinzipien Frage.
Für nicht ist es nicht Okay wenn eine Software ihre ganze Funktionalität darauf auslegt das du Monatlich dafür bezahlen sollt das alles so läuft wie vorher.
Solange es alternativen gibt wird sowas nicht unterstützt.


Btt anstatt die TV app zu nutzen, hast du mal versucht via Browser im TV?
 
Guter Vorschlag, im Browser erstmal generell die Funktionalität testen und Fehler eingrenzen. Dann die Frage in Richtung Synology in deren Forum weiter schauen. Kann damit evtl. Zusammenhängen.
 
allso es ist glaube ich google crome und bis jetz leüft es im tv browser
Beitrag automatisch zusammengeführt:

in der ordner ansicht fehlt mir der play knopf für zufälige widergabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

nach einem Tag Testen muss ich leider sagen, dass mir Jellyfin nicht wirklich gefällt.
Was mir besonders fehlt:
  • Ordneransicht: Ich finde es schade, dass man keine klassische Ordnerstruktur anzeigen lassen kann. Gerade bei großen Sammlungen ist das sehr hilfreich.
  • Unordnung bei MP3s: Die Darstellung meiner Musik ist ziemlich chaotisch – die Titel werden scheinbar durcheinander gewürfelt, was das Navigieren erschwert.
  • Zufallswiedergabe: Auch die Funktion für Zufallswiedergabe funktioniert nicht.

gruß
Beitrag automatisch zusammengeführt:

zusatz,


ich habe ein Problem mit dem Abspielen älterer OOG-Format, die ich bereits seit den Zeiten von Windows XP nutze.
Die Dateien lassen sich über Plex auf meinem Fernseher nicht korrekt wiedergeben.
Beim Versuch, diese abzuspielen, hängt sich Plex vollständig auf.
Auch ein Überspringen (Skippen) innerhalb der Datei funktioniert nicht – das System reagiert gar nicht mehr,
sodass nur ein kompletter Neustart des Fernsehers hilft.

Ich bin sicher, dass es nicht am Netzwerk liegt, da andere Dateien problemlos funktionieren. Es scheint eher ein Problem mit der Handhabung dieser älteren Dateiformate zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe beschlossen, meine gesamte Musiksammlung (bestehend aus MP3s und einigen alten OGG-Dateien) komplett in FLAC umzuwandeln. Die Gründe dafür:
  • Ich möchte verlustfreie Qualität, vor allem weil ich mittlerweile besseren Kopfhörer- und Hi-Fi-Equipment nutze.
  • Viele meiner alten OGGs stammen noch aus der Windows-XP-Zeit – da wird’s langsam Zeit für ein ordentliches Archiv.
  • FLAC scheint mir aktuell der beste Kompromiss aus Qualität, Zukunftssicherheit und Kompatibilität zu sein.
  • Ich weiß natürlich, dass man aus OOG/MP3 kein echtes FLAC „zaubern“ kann – aber für die alten Dateien ist mir einfach wichtig,
  • alles einheitlich und zukunftssicher zu haben. Neue Musik werde ich dann nur noch in FLAC oder höherwertig sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,


nach ca. 7 Stunden war mein Konvertierungsvorgang endlich abgeschlossen. Ich habe meine Musiksammlung automatisiert in FLAC umgewandelt und dabei auch gleich getaggt.

Jetz ne sicht prüfung und par sachen ausbessern


Allerdings meldete das Programm während des Prozesses mehrere fehlerhafte bzw. korrupte MP3/OGG-Dateien bzw. Ordner. Ich habe diese testweise angehört – es war leider nur eine Art Störgeräusch zu hören, kein brauchbarer Audioinhalt. Daher habe ich die betroffenen Dateien direkt gelöscht.


Was mich besonders ärgert: Auch auf der Sicherungs-HDD befinden sich exakt dieselben defekten Dateien. Offenbar waren sie also schon vor der Sicherung beschädigt. 😕
 
Naja, weiss auch nicht wie man auf die Idee kommt, mp3 in FLAC umzuwandeln. Dadurch wird die Qualität auch nicht besser. Das müsstest Du neu von den original Datenträger rippen.
 
Naja, weiss auch nicht wie man auf die Idee kommt, mp3 in FLAC umzuwandeln. Dadurch wird die Qualität auch nicht besser. Das müsstest Du neu von den original Datenträger rippen.
ja weis bringt nicht viel aber egal
 
auf der anderen seit wars ok 19 ordner die korrupte MP3/OGG daten hatten und ordner hatten

so updated mein kumpel hat mir die blurays gebracht die ich noch von mein intel system gebrand habe dort sind die ordner mit den musick mixen deppdance und so anschein noch ok :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
komplett in FLAC umzuwandeln. Die Gründe dafür:
  • Ich möchte verlustfreie Qualität,
1752397693176.jpeg



http://www.vuplayer.com/other.php audio Tester.


 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich weiß, dass es eigentlich nichts bringt, MP3- oder OGG-Dateien in FLAC umzuwandeln (ich habe auch nur eine Kompression von 4–5 gewählt). Aber künftig werde ich, wenn ich CDs bekomme, diese direkt in FLAC rippen.

Wie ich schon erwähnte, waren 19 Ordner mit OGG- und MP3-Dateien leider korrupt – vor allem der Ordner mit den Musikmixen wie Studio 33, Deep Dance usw. In dem Fall hat die Konvertierung also doch etwas gebracht, weil ich so zumindest etwas Löschen konnte.

Des Weitern Hatt Ja mein Kumppel die BlurayMape vorbei gebracht dort war alles vorhanden an musickmixe War nichts korruptes drauf,

Ich weiß, dass es auch Tools zum Testen der Dateien gibt, aber ich habe es eben auf meine Weise gemacht.

gruß
 
Hey zusammen,

wollte nur kurz berichten: Seit gestern läuft Plex bei mir endlich stabil. Auch die Musikmixe (Automix/Funktionen etc.) funktionieren einwandfrei.

gruß
 
Ich möchte "codec missing" vermuten.
Bin von Plex auch mal zu jellyfin und ja das ist das einzige was mich derzeit total nervt: die sortierung. Keine Ordnerstrukturen, keine Genres und mein "zuletzt hinzugefügt" funktioniert auch nicht zuverlässig. sonst würde ich wegen der angesprochenen beschissenen politik bei plex auch gerne da bleiben.
 
Habe jetz alles in FLAC Konvitiert und die 19 ordner ausortiert wo die daten fehlerhaft waren
Ich möchte "codec missing" vermuten.
Bin von Plex auch mal zu jellyfin und ja das ist das einzige was mich derzeit total nervt: die sortierung. Keine Ordnerstrukturen, keine Genres und mein "zuletzt hinzugefügt" funktioniert auch nicht zuverlässig. sonst würde ich wegen der angesprochenen beschissenen politik bei plex auch gerne da bleiben.
das kann ich nicht sagen stand nichts in der log
ja bei mir das gleiche schreibte ich ja weiter oben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Super.

Und wieso?
beitrag 23
 
plex rent immer noch seit gestern über wlan scheint wohl das problem mit den 19 ordner gehabt zu haben.
und es ist alles neu rüber kopiert auf der DS 220 + blos in FLAC
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh