Pixelpipelines

sklave_gottes schrieb:
und es gibt keine xl mit 350mhz die hat 392 oder 400mhz und ist ungefair gleich schnell! wie die geforce6 gt

Ich weis. Das war um deinen Satz mit der Pixelfüllrate zu wiederlegen. Takte sie identisch und die XL wird verlieren. Trotz theoretisch gleicher fillrate

dämlich ist das du einfach postes ohne vorher mal zu lesen

Aha, gut.

Und: Es gibt Tests in denen die Xl gegen die Pro verliert. Das ist FAKT. Takt oder Pipes, was prozentual mehr Leistung herausholt is von Anwendung zu Anwendung verschieden. fillrate? blödsinn! Mehr fillrate= besser, keine Frage, aber das ist doch nicht das alleinige Kriterium. OMFG! :haha:

Warum Grafikkarten nicht auf 1024 testen? Viele nutzen einen 17" CRT und diese Auflösung.

Und²: Ein Sandiego- Kern verliert gerade duch den größeren Cache gegen den Venice in einigen Anwendungen. Auch wenn diese mehr als selten sind.

image0085ao.png


Und³: Lern Kritik einzustecken. Sowas von lächerlich. Willst du jedem der nicht deiner Meinung ist draußen im Leben auch gleich eine in die Fresse geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nur zu 100% das man Pipes mit hohen Takt ausgleichen
kann...

ja das sage ich doch auch!
du machst halt mhz vom cpu mal pipes dann kriegs du die Mpixel fillrate aus und wenn die architektur von den karten die selbe ist,ist die karte mit mehr fillrate schneller je nachdem wie!hier paar beispiele:
radeonx800pro (475x12 =5700)
radeonx800xl (400x16 =6400)
radeonx800XT (500x16 =8000)
natürlich muss die archetektur gleich sein!
also nvidea mit ati karten so vergleichen geht natürlich nicht so einfach.
 
Und³: Lern Kritik einzustecken. Sowas von lächerlich. Willst du jedem der nicht deiner Meinung ist draußen im Leben auch gleich eine in die Fresse geben?

ich verkrafte das schon nur halt nicht so wie du sie ausübst.

zu deinem bensch :
ja schon besser aber wie schon gesagt catch und takt bei cpus ist was ganz anderes als pipes und takt bei grafikkarten!

Und: Es gibt Tests in denen die Xl gegen die Pro verliert.

ja messunginauigkeit es gibt auch test wo eine 6800 ultra gegen eine fx5950 ultra verliert! u.s.w.

T
akt oder Pipes, was prozentual mehr Leistung herausholt is von Anwendung zu Anwendung verschieden. fillrate? blödsinn

nein falsch kommt immer auf das selbe fillrate wenn die kerne sonnst identisch sind!

aber das ist doch nicht das alleinige Kriterium

nein das stimmt aber ich gehe die ganze zeit davon aus das alles identisch ist habe ich aber jetzt schon 3 mal gesagt
 
Warum Grafikkarten nicht auf 1024 testen? Viele nutzen einen 17" CRT und diese Auflösung.

ja ganz einfach weil du willst auch realistische werte ich teste auch nicht eine 7800gtx
gegen eine 6600gt bei 640x480 mit einem pentium3 ghz und sage dann siehst du di sind gleich schnell!

mann muss die karten erst bischen fordern und das passiert mit hohen auflösungen und viel aa/af, dann sieht man wie gut oder schlecht sie sind!
 
Müßt man wohl nochmal testen, der Seite von Dir glaube ich jedenfalls nicht(9800Pro schneller wie X800XT:haha: )
 
Müßt man wohl nochmal testen, der Seite von Dir glaube ich jedenfalls nicht(9800Pro schneller wie X800XT )

ja das meine ich doch wenn du karten testen willst dann must du bei hohen auflösungen sehen sonnst limitiert der cpu!
also geh bischen weiter mit den bensches und du siehst dann unterschiede!
bei 0,5 frams unterschiede lieg es an der messungenauigkeit!


bei 640x480 ist eine 6200 auch genau so schnell wie eine 7800 bei alten spielen!
 
@sklave_gottes
Öhm, ist schon klar, aber warum ist dann die X850Xt wiederum viel schneller als die X800XT, glaub mir, der Test ist fürn ****....
 
Aber wenn man eine X800XL auf die Pixelfüllrate einer X800Pro heruntertaktet, wird mit Sicherheit die Pro gewinnen!
6400 zu 5700 Mpixel ist ein größerer Unterschied als der fps-Unterschied im doch sehr Graka-limitierten Doom3!

Apropos:
Wieso ist ein Athlon64 mit 15 fpus und 10 tpus (oder wie die heissen) mit 2000Mhz schneller als ein P4 mit 31 Pipelines und 3400+ Mhz???
Liegt alles an der Architektur des Chips!!!
(Ok, vllt an der miserablen Fehlervorhersage des Prescott, usw...)


Letztendlich haben wir die Frage, was Pixelpipelines sind, schon längst beantwortet und jetzt gehts nur noch um Pipelines oder Takt!

Ich ziehe mich ab jetzt aus diesem Thread zurück, das bringt nix mehr :d
 
ähm ja, nett dieskussion hier ^^

in der theorie ist es so das karten bei gleicher architektur bei gleicher mpixel fillrate und gleicher architektur gleich schnell sind. bedingung: die speicherbandbreite ist die gleiche was bei pro und xl mitnichten der fall ist, die xl hat neben der höheren mpixel fillrate eine höhere bandbreite. zudem kann man feststellen, das bei gleicher mpixelfillrate die gpu mit dem höheren takt/weniger pipes idr minimal schneller ist. alles was hier geredete wird von spiel geht mehr auf takt oder pipes ist kompletter schwachsinn. sry, is aber so.

@TG_Steve: eine cpu hat nur EINE pipline. das was du meinst sind die pipline stufen, und das ist mal wieder was ganz anderes was mit dem thema graka-piplines dann garnix mehr zu tun hat.
 
@TG_Steve: eine cpu hat nur EINE pipline. das was du meinst sind die pipline stufen, und das ist mal wieder was ganz anderes was mit dem thema graka-piplines dann garnix mehr zu tun hat.

das wollte ich auch gerade sagen!
zudem kann man feststellen, das bei gleicher mpixelfillrate die gpu mit dem höheren takt/weniger pipes idr minimal schneller ist.


ich glaube sogar du hast auch hiermit vollkommen recht!
die teorie ist halt nicht immer gleich praxis mein fehler.

aber im grossen und ganzen,bei gleicher architektur, ist die karte mit mehr fillrate schneller.

@sklave_gottes
Öhm, ist schon klar, aber warum ist dann die X850Xt wiederum viel schneller als die X800XT, glaub mir, der Test ist fürn ****....

also ich sehe bei den bensches keine groben fehler liegt alles glaube in der messungenauigkeit.
 
Sambuca schrieb:
4*80 = 240
2*300 = 600

danke ;)
Ich glaube du hast da nen dicken Denkfehler drin.

Die Zahl der Straßen (Pipes) mal der Geschwindigkeit der Autos (Takt der Pixel) ergibt bestimmt nicht die Anzahl der Autos, die nach Zeit x am Ende ankommen (mpixelfüllrate). ;)

Außerdem, wie schon angemerkt, hast du dich verrechnet :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahl der Straßen (Pipes) mal der Geschwindigkeit der Autos (Takt der Pixel) ergibt bestimmt nicht die Anzahl der Autos, die nach Zeit x am Ende ankommen (mpixelfüllrate)
.

hehe cool das haut sogar hin!

2 autos a 300 kmh (bei 300km entfernung) kommen (in 2 stunden) 4 autos an
4 autos a 150 kmh (bei 300km entfernung) kommen (in 2 stunden) 4 autos an

es klapt :-)
 
Ja nur was ist in einer Stunde??

Die schnellen Autos kommen an (2 Stück), und die langsamen nicht (4 * 0,5 Stück). Halbe Autos zählen aber nicht! ;) :d

Im Ernst... die Diekusion ist doch etwas sinnlos. Da kann man sich ja noch ewig streiten...
 
milliardo schrieb:
Mensch, was für ein Scheissdreck! ;)

1. 3000MHz Pentium 4 is langsamer als ein 3000MHz A64; 250MHz 2-2-2-5 is schneller als 275MHz 2,5-3-3-7; Eine 68GT 350/1000 is schneller als eine X800XL 350/1000. Bei gleicher theoretischer Pixelfillrate uswuswusw. So ein Vergleich ist nicht tragabar, sondern vollkommen dämlich. Die Architektur entscheidet.

2. Eine X800pro is auf Auflösungen um 1024xx oft etwas schneller als eine XL. Vergiss mpixel-fillrate.

Früher war es die Taktrate, heute sind es Pixelpipelines. Irgendwie muss man den Leuten, welche keine Ahnung haben, doch einreden können, dass die neue Karte schneller ist.
Diejenigen, welche bessere Kenntnisse über Rechnerarchitekturen haben, wissen, dass dies nur aus der Marketingabteilung stammt und eigentlich fast alles die Architektur entscheidet. Ich habe das hier auch schon einige male versucht zu erklären, aber hier scheint es doch einige Leute zu geben, welche den Marketingleuten auf dem Leim gehen :rolleyes: .
 
KorK schrieb:
Ja nur was ist in einer Stunde??

Die schnellen Autos kommen an (2 Stück), und die langsamen nicht (4 * 0,5 Stück). Halbe Autos zählen aber nicht! ;) :d

Im Ernst... die Diekusion ist doch etwas sinnlos. Da kann man sich ja noch ewig streiten...

Es geht um den Durchfluss. Und da passen nunmal mehr Autos durch, wenn die Geschwindigkeit höher ist. :coolblue:
 
erstmal hat das mit dem Testalter nix zutun, weil die Chips wurden nicht verändert !

und der satz sagt doch alles !

" Ein etwas anderes Bild liefert uns der neuere 3DMark05. Zwar kann die 6800LE dank Pipe-Mod auch hier deutlich zulegen, an einer 6600GT jedoch beisst sich die Karte die Zähne aus. "
 
Pixelpipelines sind sowas wie Fertigungsstraßen. Von der CPU werden die Rohdaten für ein Bild zur Grafikkarte geschickt. Dort werden dann auf den Pixelpipelines die Pixel mit Texturen, Farben und Schatten versehen, bevor sie zum Monitor geschickt werden, wo das Bild entsteht.
 
Dann will ich noch ein bisschen mehr Verwirrung schaffen:haha:
Warum baut dann NVIDIA so was wie SLI
Hätte sie nicht einfach eine Karte mit mehr Pixelpipelines bauen können
käme uns doch allen preiswerter als sich ein SLI System zukaufen und betreiben(Strom und Anschaffung )
 
sklave_gottes schrieb:
.

hehe cool das haut sogar hin!

2 autos a 300 kmh (bei 300km entfernung) kommen (in 2 stunden) 4 autos an
4 autos a 150 kmh (bei 300km entfernung) kommen (in 2 stunden) 4 autos an

es klapt :-)

hö? :hmm:

Lies ma genauer.

Die Zahl der Straßen (Pipes) mal der Geschwindigkeit der Autos (Takt der Pixel) ergibt bestimmt nicht die Anzahl der Autos, die nach Zeit x am Ende ankommen (mpixelfüllrate)

Deine Rechnung müsste demnach lauten:

2 Straßen mal 300km/h (bei 300km entfernung) = was ???
4 Straßen mal 150km/h (bei 300km entfernung) = was ???

Macht's klick ? Die Rechnung geht nicht.
 
Deine Rechnung müsste demnach lauten:

2 Straßen mal 300km/h (bei 300km entfernung) = was ???
4 Straßen mal 150km/h (bei 300km entfernung) = was ???

Macht's klick ? Die Rechnung geht nicht.
pro strasse ein auto klick klick
 
@ moress
Weil eine weitere Verdopplung der Pipelines sehr viele Problemchen mit sich bringt!
Das Speicherinterface müsste, damit das Sinn und Erfolg hat auch verdoppelt werden. Das wären dann schon 512Bit-Busse!!! Und die Größe des Chips steigt, und damit exponentiell die Verlustleistung. Es ist einfacher und billiger zwei Karten zu nehmen. ;)

@ sklave_gottes und beQuiet
Auto, Strasse, Bahnhof! :d

Ihr hab ja beide irgendow Recht. Allerdings kann man den Takt nict immer weiter hochschrauben und dann weicht man auf Parallelität aus, bis den Entwicklern was neues einfällt...
 
Piefke schrieb:
Schaut euch diesen Test mal an, da kann der Unterschied zwischen Pipes und Speed genau gesehen werden !

http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/6800le_mod/index.shtml

Also ich hab das jetzt nur überflogen, aber so wie ich das sehe ist das bei der selben Architektur. Und was willst du jetzt genau sagen? Dass bei der selben Architektur mehr Pipelines mehr Leistung bedeuten streitet ja niemand ab. Hast du da ungenau gelesen oder willst du was andere sagen?:rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh