Pins reparieren???????

n00b²

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
194
Ort
BERLIN
Hi ich habe vor 3 Tagen meinen neuen Prozessor von overclockers.de erhalten.
allerdings sind 4 Pins verbogen!!!!!!!! da die styropor platte mit den löchern fehlte. ich wollte das nun reklamieren aber auch mal für die zukunft wissen, wie ich die Pins geradebekomme ohne sie abzubrechen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal: ich persönlich hasse soviele Satzzeichen ;) du würdest mir einen Gefallen tun wenn du die Anzahl auf Beispielsweise 2 erniedrigst. ist aber keine Anweisung :wink:

zum Thema: das zurückschicken ist schonmal richtig, gebogene Pins kannst du problemlos mit einem Schraubendreher wieder geradebiegen. den Rest erledigt dann die Halterung. man muss allerdings bedenken das wenn das einmal gebogen war an dieser Stelle das Material sehr geschwächt wird. das heißt wenn du zu weit biegst oder die Pins nochmal verbogen werden ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das sie komplett abbrechen. also immer vorsichtig damit umgehen ;)
 
Ansonsten, wenn es dann mal "zu Spät" ist und die Dinger abgebrochen sind gibt es hier im Forum Spezies wie den Sisko, der lötet das dann gegen geringes Entgelt wieder an.
 
FischOderAal schrieb:
gebogene Pins kannst du problemlos mit einem Schraubendreher wieder geradebiegen.

ich glaub dafür ist der eine Pin schon zu stark verbogen, da der schon in den anliegenden drinhängt

@Arokh
löten is bestimmt ne möglichkeit aber leitet das lötzinn auch so gut wie das metall der Pins?
vllt ne blöde frage aber einer muss sie ja stellen :d
 
Hatte auch mal 2 verbogene Pings, nimmste ne mine Zange, oder Pinzette...und ganz ganz vorsichtig, mit viel Zeit wieder gerade biegen....
 
n00b² schrieb:
Hi ich habe vor 3 Tagen meinen neuen Prozessor von overclockers.de erhalten.
allerdings sind 4 Pins verbogen!!!!!!!! da die styropor platte mit den löchern fehlte. ich wollte das nun reklamieren aber auch mal für die zukunft wissen, wie ich die Pins geradebekomme ohne sie abzubrechen
Mitm Slotblech für ein Gehäuse bekommt man sowas meist relativ gut wieder hin.

Ist aber nicht einfach und erfordert eine äußerst ruhige Hand und viel Zeit.
 
Also mit einem kleinen Schraubenzieher geht das mit den Pins gradbiegen eigentlich auch. Man muss nur sehr vorsichtig mit Gefühl arbeiten.

Es genügt auch die Pins halbwegs grade aufzurichten, der Rest ergibt sich durch vorsichtiges reindrücken in den Sockel.

Manche Pins werden auch nicht unbedingt benötigt, viele sind bei den aktuellen Athlons Massepins (auf ein paar davon kann man notfalls verzichten)

In deinem Fall ist aber die CPU ganz klar unzureichend verpackt und würde ich sofort reklamieren! Verstehe ich nicht wie man so sorglos mit einem armen Prozessor umgehen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal ca 25 pins sieder mit nem kleinen schraubendreher wieder hingebogen. ging ganz gut prozzi läuft auch noch :d
 
jraf schrieb:
Verstehe ich nicht wie man so sorglos mit einem armen Prozessor umgehen kann :(

das regt mich daran auch am meisten auf, dass der prozi frei in dem päckchen rumschlittern konnte.
naja die von overclockers schicken jetzt einen von UPS vorbei der das morgen abholt.
ich hoffe einfach dass die dann kein stress machen
 
Ist natürlich fatal, wenn sie nicht ausreichend verpackt werden. Ist zum Glück nicht das Problem vom Kunden.
 
hab das auch mal mit ner nadel gemacht, musstich ca 50 pins eines Sockel A Prozzis wieder gradebiegen....
 
Unverpackt sollte man den lieber nicht am Boden rumliegen haben :d

Aber wenn einem so ein Prozzi aus der richtigen Höhe aus der Hand fällt und dann womöglich noch saublöd irgendwo drauf, dann siehts nicht gut aus für die Pins...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh