pin abgebrochen

errut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2005
Beiträge
272
von meinem neuen asus p5q deluxe, kann man da irgend was machen , bevor ich es vesteigere?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau ins datenblatt wofür der pin gebraucht wird. wenns nur ein stromversorgungspin (vdd, vss) ist, sollte trotzdem alles laufen, ansonsten hast du ein problem
 
schau ins datenblatt wofür der pin gebraucht wird. wenns nur ein stromversorgungspin (vdd, vss) ist, sollte trotzdem alles laufen, ansonsten hast du ein problem

ansonsten kann ers versteigern , da da nichts mehr zu machen ist, außer nen ganz neuen Sockel zu löten und das lohtn nicht.


Alex
 
Dafür gibts doch die Plastikabdeckung. Ich mach die immer drauf wenn die CPU net drin ist.
Naja, shit happens halt.
 
shice mein Beileid hast du :(

Erfahrung im Löten, SMD usw? Was willste sonst machen...bring es in einen Elektronikshop, schnapp dir so nen Freak und frag was die da machen können. Aber selbst wenn die das richten, ich befürchte für den Preis bekommst du locker ein neues Board.

Verkaufen und unter dummes Ereignis abhaken.

McGyver würde wohl an die CPU selbst nen pin dran machen. :fresse:
 
danke für eure antworten. pin wird gebraucht, sonst läuft die cpu nicht an. am wochenende geht es zu e...
 
Schade, wäre es nur ein Massepin gewesen, hättest du das Board weiterhin verwenden können. Kannst du ein Bild vom Sockel posten ?
 
komme erst am wochenende(sonntag) dazu.
 
du könntest versuchen eine kleine Feder auf den Pinplatz zu setzen und hoffen das so der Kontakt zustande kommt
 
Weißt du wie klein die Pins sind ? ;) Besser wäre es den abgebrochenen Pin wieder anzulöten, wenn der in der Mitte der anderen Pins abgebrochen ist, kommt man auch mit einem feinen SMD Lötkolben schlecht ran. Ist der Pin dagegen am äußeren Rand des Sockels abgebrochen kann man diesen mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl im Zweifelsfalle wieder anlöten.
 
weist du wie klein Federn sein können?
ich denke das man da eher was drunterbasteln kann das den Kontakt herstellt als was anlöten
 
weist du wie klein Federn sein können?
ich denke das man da eher was drunterbasteln kann das den Kontakt herstellt als was anlöten

Dann wackelt man einmal am PC und es verutscht wieder ^^
Nee mal im Ernst, ne gute Lösung ibts daür nicht, außer den sockel vom hersteller tauschen zu lassen.

Alex
 
Exakt, jedoch weniger wie nen neues Board!
Bei Gigabyte hatte ich mal knapp 75€ für nen neuen Sockel gezahlt, da hat das Board aber auch 150 gekostet!
Da hat sich das gelohnt, da man auf die Rep, ne Garantie bekommt.
 
das ist wohl wahr! Naja viel anderes als ne RMA kommt dann wohl nicht in frage!
 
habe das gleiche board nochmal gekauft.
 
Wobei das reparierte Board bei ebay sicher wertvoller wäre..also erst einschicken, reparieren lassen und dann erst bei ebay verkaufen ;)
 
Glaube ich nicht!
Das Board bekommt er min. für 50€ los!


Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh