Pico PSU

Knoddle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2014
Beiträge
1.323
Ort
Medraz, Tirol
Guten Morgen allerseits,

da ich diese Woche meinen Server aufgerüstet habe reicht mein Pico PSU mit 120W nicht mehr aus. Das zeigt sich, indem beim Start des Servers alle HDD´s gestartet werden der Server sofort wieder aus geht. Mit einem ATX Netzteil startet alles normal.
Nun habe ich mir das FSP FSP250-50FGBBI(M) 250W Flex-ATX gekauft da nur Flex-ATX in mein Gehäuse passen.
Sollte mir dies zu laut sein, wäre es dann möglich dieses 300W Netzteilmodul mit diesem 12V Netzteil für LED´s zu verwenden?
Das LED Netzteil verfügt ja über ausreichende Schutzschaltungen oder habe ich da irgend etwas übersehen?

Vielen dank schon einmal im Voraus

PS: Hardware

CPU: Intel 300
Mainboard: Machinist B660 ITX
Ram: 16GB DDR4 3200
HDD: 3x Seagate IronWulf 2TB
NVME 1: Kingston 128GB OS
NVME 2: HP 530 256GB Apps
SSD: Crucial B200 512GB Cache
OS: TrueNAS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich besitze das FSP FSP250 Flex-ATX Netzteil, der Standard Lüfter ist sehr laut, habe ihn gegen einen 40mm Noctua Lüfter getauscht ist damit deutlich leiser.
 
Das habe ich mir auch überlegt. Frage mich dann nur ob der statische Druck dann noch ausreichend ist alle Komponenten im Netzteil richtig zu kühlen.
 
Bei 250 Watt mit der verbundenen Verlustleistung mache ich mir da keine Sorgen, zumal mein System wo das Netzteil verbaut ist nur knapp die Hälfte unter Volllast benötigt und die meiste Zeit etwa ein Drittel davon braucht. Wenn das Netzteil natürlich die ganze Zeit am Limit dauerhaft betrieben wird, würde ich keine solche Lüfter Mods ohne Bedenken nutzen.
 
Das stimmt auch wieder.
Ich gebe dem FSP einfach ein Chance und wenn mir das zu laut wird tausche ich noch das Gehäuse auf ein Jonsbo mit SFX-L Support. Habe noch ein 650W SFX-L aus meinem PC hier liegen.

Wird doch ein rundum Schlag bei der Aufrüstung. So viel zu dem Thema nur Board, CPU und RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh