Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2014
- Beiträge
- 1.323
- Ort
- Medraz, Tirol
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650E Aorus Elite X AC Ice
- Kühler
- Thermaltake Asassin 120 White
- Speicher
- Kingston Fury Beast 64GB 6000MHz CL 30 White
- Grafikprozessor
- AMD XFX Mercury OC RX9070
- Display
- BenQ XL2730Z
- SSD
- Kingston Fury Renegade 2TB, SP P34A80 1TB M.2, Samsung Evo 840 1TB, OCZ Vector-150 240GB
- HDD
- ext. Server 3x2TB
- Opt. Laufwerk
- nichts
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Mini White
- Netzteil
- Corsair SF850L
- Keyboard
- Ducky ONE 2 Mini RGB @ MX Red Silent
- Mouse
- Razer Deathadder Elite
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge (Chromium Basis)
- Sonstiges
- S.M.S.L AD18 + Denon SC-M41, HyperX CloudX Pro
- Internet
- ▼491.5 Mbps ▲100.9 Mbps
Guten Morgen allerseits,
da ich diese Woche meinen Server aufgerüstet habe reicht mein Pico PSU mit 120W nicht mehr aus. Das zeigt sich, indem beim Start des Servers alle HDD´s gestartet werden der Server sofort wieder aus geht. Mit einem ATX Netzteil startet alles normal.
Nun habe ich mir das FSP FSP250-50FGBBI(M) 250W Flex-ATX gekauft da nur Flex-ATX in mein Gehäuse passen.
Sollte mir dies zu laut sein, wäre es dann möglich dieses 300W Netzteilmodul mit diesem 12V Netzteil für LED´s zu verwenden?
Das LED Netzteil verfügt ja über ausreichende Schutzschaltungen oder habe ich da irgend etwas übersehen?
Vielen dank schon einmal im Voraus
PS: Hardware
CPU: Intel 300
Mainboard: Machinist B660 ITX
Ram: 16GB DDR4 3200
HDD: 3x Seagate IronWulf 2TB
NVME 1: Kingston 128GB OS
NVME 2: HP 530 256GB Apps
SSD: Crucial B200 512GB Cache
OS: TrueNAS
da ich diese Woche meinen Server aufgerüstet habe reicht mein Pico PSU mit 120W nicht mehr aus. Das zeigt sich, indem beim Start des Servers alle HDD´s gestartet werden der Server sofort wieder aus geht. Mit einem ATX Netzteil startet alles normal.
Nun habe ich mir das FSP FSP250-50FGBBI(M) 250W Flex-ATX gekauft da nur Flex-ATX in mein Gehäuse passen.
Sollte mir dies zu laut sein, wäre es dann möglich dieses 300W Netzteilmodul mit diesem 12V Netzteil für LED´s zu verwenden?
Das LED Netzteil verfügt ja über ausreichende Schutzschaltungen oder habe ich da irgend etwas übersehen?
Vielen dank schon einmal im Voraus
PS: Hardware
CPU: Intel 300
Mainboard: Machinist B660 ITX
Ram: 16GB DDR4 3200
HDD: 3x Seagate IronWulf 2TB
NVME 1: Kingston 128GB OS
NVME 2: HP 530 256GB Apps
SSD: Crucial B200 512GB Cache
OS: TrueNAS