Physix - Karten - Was haltet Ihr Davon? *Sammelthread*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

newbe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
623
nabend erstmal,

wie ihr bestimmt schon gehört habt, gibt es ja seit einigen wochen die sogenannten "physix-karten", die die grafikkarten und cpu entlasten sollen und ca. 32 000 objekte gleichzeitig berechnen können! zum vergleich, eine graka kann ca. 12 objekte ohne performance verlust wiedergeben! bis jetzt gibt es die physix-karten erst in komplettpc's, hier z. b. der alienware 7500! in den einzelhandel sollen sie für ca. 300 € pro stück kommen? nun, was haltet ihr davon? rentiert sich so eine anschaffung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Es existiert schon ein Thread zu diesem Thema, siehe hier
2) Sind die Karten schon einige Zeit für ca. 250 Euro erhältlich.
3) Gibt es noch keine Games, die nennenswert von den Karten gebrauch machen.
 
hi, ich schreib jetzt trotzdem meine meinung, auch wenn es den anderen thread gibt *gg* also ich halt eigentlich gar nicht soviel von den karten weil z.bsp eine konsequente dual-core ausnutzung für spiele wichtiger wäre und z.bsp ein teil des zweiten cores die berechnungen übernehmen könnte.

aber anscheinend wurde wieder was neues entdeckt um ordentlich kohle zu machen....
 
Wieso sollte man einen neuen Thread machen wenn es schon einen gibt? :hmm:
Finde es ziemlich sinlos.

Meinung zu PhysX:
-keine schlechte Idee nur ist sie zur Zeit noch relative überflüssig
-bessere Treiber oder Spiele die so eine Karte fördern sind erstmal Zukunft
 
Die Karten ziehen die FPS runter da die Graka mehr details anzeigen muss... neue Objekte usw... ich halte deise Karte für unsinnig.. ich konnt die Cellfactor demo auch so einigermaßen ruckelfrei zocken und das mit nem 3800+x2 und ner 6800U... (ok der eindruch war flüssig aber die fps waren eher niedrig xD )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh