[Kaufberatung] Philips 42 PFL 5604 - 24p: ja oder nein?

Skorpion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.915
Ort
Ba-Wü
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"ruckeln" wird es immer wie im kino auch
die frage ist ob synchron oder asynchron ;)

wenn der 2:2 pulldown angegeben ist dürfte es auf dem papier keine probleme geben
wie das in der praxis ist läßt sich nur über user berichte im hifi forum etv herrausfinden, da hab ich keine ahnung wie es um das modell bestellt ist
 
Was meinst du eigentlich mit "die frage ist ob synchron oder asynchron", was ruckeln betrifft? :hmm:

Hatte letzten Samstag die Möglichkeit den 42 PFL 5604 mal live zu sehen, rein zufällig stand der PFL 7404 genau daneben.
Also hab ich mich durch die Einstellungen gezappt und beide, bis auf die zusätzlichen 100 Hz beim 7404, eingestellt.
Und was soll ich sagen, finde das Bild vom 7404 deutlich besser.
Eingespeist wurde per HDMI ein DVB-S Signal und selbst dabei hatte der 5604 Ruckler im Vergleich zum 7404. Vor allem kam das Bild auch "grobkörniger" bzw. pixeliger rüber.

Nachteil dabei ist, dass der 7404 150 € mehr kostet. :heul:
 
die 100hz glätten eh alles und die lassen wir mal außen vor
asynchron ist der 3:2 pulldown die darstellung von 24hz material über ein 60hz panel
dort kommt es immer wieder zu rucklern
aber auch die korrekte 24p darstellung für ein vielfaches von 24 also über den 2:2 oder den 3:3 pulldown ergibt ein ruckeln
nur regelmäßig und eben genau wie im kino, einfach bedingt durch die bildanzahl

die 100hz berechnen dann noch zwischenbilder und verunstalten das bild total
auch wenn das bild dann ruhiger ist, so schaut kein kino bild aus
aber das muss jeder selber wissen
 
....auch "soap - effekt" genannt.

Hab den 7603
Frage war ambilight oder 100 Hz und hab mich zum Glück fürs ambilight entschieden!!
 
die 100hz glätten eh alles und die lassen wir mal außen vor
asynchron ist der 3:2 pulldown die darstellung von 24hz material über ein 60hz panel
dort kommt es immer wieder zu rucklern
aber auch die korrekte 24p darstellung für ein vielfaches von 24 also über den 2:2 oder den 3:3 pulldown ergibt ein ruckeln
nur regelmäßig und eben genau wie im kino, einfach bedingt durch die bildanzahl

die 100hz berechnen dann noch zwischenbilder und verunstalten das bild total
auch wenn das bild dann ruhiger ist, so schaut kein kino bild aus
aber das muss jeder selber wissen
Mag sein, dass bei DVD-/ oder BR-Wiedergabe die 100 Hz. nicht so ideal bzw. zu vernachlässigen sind, aber fürs alltägliche TV-schauen (digitales Kabelfernsehen) scheinbar schon. Zumindest beim Philips müßte man beim 5604 deutlich weiter weg sitzen, um das Bild noch als gut zu empfinden.
Und das Bild ruckelt beim 5604 eben bereits ohne 24p, also das Modell wird sicher nicht gekauft, echt grauenhaft.
 
die entfernung hat keinen einfluss bei der frage ob 100hz sinnvoll ist oder nicht
die zwischenbildberechnung sieht man bei jeder entfernung und empfindet sie als störend oder nicht
einen bildqualitativen einfluss wie "gobkörniger" oder "pixeliger" hat die funktion nicht! das mag an anderen einflüssen gelegen haben aber sicher nicht an den 100hz ;) das ist ausgeschlossen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh