[Kaufberatung] Phenom II X4 System

subbabua

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
9
Hallo,
ich möchte mir einen neuen PC selbst zusammenbauen. Bis jetzt habe ich noch nichts gekauft. Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung, welche Komponenten gut sind, aber ich hab in den letzten Tagen viel gelesen und bin zu folgendem gekommen:

CPU: AMD Phenom II X4 810(145,56€ vv-computer)
Mainboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P (-> DDR3) (104,66€ vv-computer)
_____Alternativ: Gigabyte GA-MA790X-UD4 (-> DDR2)
_______ASUS M4A78T-E, 790GX (->DDR3)
_______ASUS M4A78-E, 790GX

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy(32,75€ mindfactory)
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W (56,21€ vv-computer)
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner (29,90€ vv-computer)
_____alternativ ASUS Triton 85
_______ASUS Triton 75

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 4850 Passiv, 1024MB GDDR3 (131,30€ mindfactory)
_____ alternativ Gigabyte Radeon HD 4770, 512MB GDDR5
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB (53,90€ vv-computer)
_______Alternativ 2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB (DDR2-800)

Festplatte: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB (60,90€ vv-computer)
DVD-Brenner: LG Electronics GH22LS30(24,24€ vv-computer)
Lüfter: 5 x Arctic Cooling AF12025 PWM11-25dB(A) (5x3,90€ -> 19,50€ vv-computer)
Evtl. Kartenleser: SilverStone FP35 schwarz, 3.5"
Evtl. Lüftersteuerung
Evtl. Sharkoon HDD Vibe-Fixer (4044951000029)


Gesamtpreis ohne Versandkosten: 658,92€


Verwendungszweck: Officeanwendungen, Bild- und Videobearbeitung, Spielen (GTA IV sollte in guter Qualität laufen).
(Ich möchte mir auch noch einen 24“ Monitor mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel kaufen.)
Budget: etwa 700 €
Sonstiges: Der PC sollte leise sein.
Overclocking ist nur in (eher) geringem Maße gewünscht.
Der Kühler sollte nicht allzu schwer sein, da ich den PC ab und zu transportieren muss.

Ist das System OK so? Sind die Komponenten kompatibel? Gibt es sinnvolle Änderungen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde den 940er nehmen, der ist unwesentlich teuerer, bietet aber eine bessere Leistung!

Die Graka ist zu schwach für einen 24", da würde ich schon min. eine 4870er , aber eher eine 4890er nehmen! letzte gibt es bei Mindfactory für 183€, die 50€ lohnen sich!

Das NT ist ok und sollte auch reichen!

Das MObi dann entsprechend dem 940er als DDR2 Variante, auch hier geht das UD4P!

Die Hitachi mag ich persönlich gar nicht, finde eine 103Uj von Samsung besser! Also Spinpoint F1 TB!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die graka reicht für 24 zoll. Habe auch eine 4850 1gb v-ram und zocke auch auf 1920x1200 und gta4 läuft definitiv einwandfrei damit. Klar hardcorezocker die AA und AF brauchen sollten definitiv zu einer 4890 greifen, aber eher gelegenheitsspieler die mit hohen deatails auf 1920x1200 zocken wollen können zur 4850 greifen
 
Schon mal danke!
Ich habe die Sapphire Radeon HD 4870 Sapphire-Design, 512MB GDDR5 bei mindfactory für 136,07€ gefunden. Allerdings ist diese natürlich nicht passiv gekühlt. Weis jemand wie laut diese Grafikkarte (vor allem im Desktopbetrieb) ist?
Oder anders gefragt: Welche HD 4870 ist sehr leise / unhörbar (im Desktopbetrieb)?
 
Schon mal danke!
Ich habe die Sapphire Radeon HD 4870 Sapphire-Design, 512MB GDDR5 bei mindfactory für 136,07€ gefunden. Allerdings ist diese natürlich nicht passiv gekühlt. Weis jemand wie laut diese Grafikkarte (vor allem im Desktopbetrieb) ist?
Oder anders gefragt: Welche HD 4870 ist sehr leise / unhörbar (im Desktopbetrieb)?

Die hier sollten recht leise sein (mit 1GB).

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409427.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354896.html


Alternativ ist auch r4iners Vorschlag einer Zusammenstellung gut. ;)
 
Top Zusammenstellung von r4iner! Kauf die, besseres bekiommst für das Geld net!
 
wenn du eine leise aber leistungsstarke graka willst würde ich die Vapor-X nehmen. Rennt wie sau und ist unhörbar (wenn ich bei Last den Lüfter geschwind anhalte wirds nicht leiser^^)
 
An der vapox stört mich persönlich der Preis.
 
ich würd auch die kombi von r4iner nehmen....das is echt hammer und mehr is für 700€ nicht zu kriegen...
 
Kennt jemand die PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5? Die kostet bei mindfactory 146,32€. Ist diese sehr leise / unhörbar? Oder muss ich für 161,39€ (bei mindfactory) die Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 nehmen wenn ich eine möglichst leise Grafikkarte mit gutem Preis-Leistungsverhältnis haben will?
Die HD 4890 ist mir eigentlich etwas zu teuer.
@ r4iner: Vielen Dank für die Liste!!!
 
Hier hab ich mir mal ne Kombo ausgesucht, wie ich sie jetzt gern kaufen möchte (AM3/DDR3)!

Für euer Feedback wäre ich dankbar!



GraKa alternativ: GAINWARD Radeon HD4870 Golden Sample für € 146,90

(Quelle: Schottenland.de)

Gesamtpreis: 671,50€

Das zum Thema, was für € 700,- machbar wäre!:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich nicht so der "Zocker"; eher Bild- und Filmbearbeitung, Konvertierung etc.pp.

Reicht die Graka da nicht?

Als Alternative hab ich mal die GAINWARD Radeon HD4870 Golden Sample (€146,90) hinzugefügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die wie oben schreibst, dass das System bald mit 1920x1200 betreiben möchtest, wird es gerade bei GTA IV knapp.

Kommt natürlich auch darauf an, wie du die Prioritäten setzt. Wenn du selten spielst, wird es eine 4850 auch tun... Ich würde aber zur 4870 greifen.
 
In Anbetracht der Planung mit einem 24"-Monitor, hast du natürlich Recht; danke!
 
Nach euren Tipps sieht mein System nun folgendermaßen aus:

  • 1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4
  • 1 x Sharkoon Rebel9 Economy
  • 1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition
  • 1 x LG Electronics GH22LS30
  • 1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB
  • 1 x Enermax PRO82+ 425W
  • 5 x Arctic Cooling AF12025 PWM -> da diese Lüfter laut C't besser die PWM-Signale von Gigabyte Mainbords verarbeitet
  • 1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner -> Da er mit ca. 720g deutlich leichter ist als der Mugen 2 (PC transportfähiger)
  • Arbeitsspeicher:
    1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U
    -> geht hier auch der A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 ?
    die Qualified Vendors List (QVL) von Gigabyte hilft leider nicht weiter
  • Grafikkarte: 1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5 (146,32 bei Mindfactory)
    wie Laut ist diese Karte???
    ist die Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 leiser???

Also, wie beschrieben benötige ich noch Tipps zur Grafikkarte (Lautstärke) und zur Kompatibilität des A-DATA Arbeitsspeicher zum Gigabyte GA-MA790X-UD4.
Danke für eure Mühe!
 
Das Rebel9 soll ein bisserl klapprig sein;
entweder ein Coolermaster Elite 3xx oder das (von mir favorisierte) Antec Three Hundred.
Jeweils plus Gehäuselüfter Scythe Slippi 800 (siehe #5)

A-Data könntest du auch ordern - die sollen jedoch nicht mehr sooo toll sein.
Die TeamGroup sind absolut ok und begnügen sich Standard mit 1,8V (was für eine spätere Vollbestückung sehr wichtig sein könnte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Sapphire 4870 habe ich. Im Idle ist sie angenehm leise. Beim Spielen höre ich sie aber deutlich aus dem sonst leisen System raus. Es ist aber erträglich und während dem Spielen finde ich das auch nicht so schlimm.

Was sehr positiv auffällt, zumindest bei meinem Modell: kein Spulenfiepen. Früher hatte ich mit der 3870 mit Vista DreamScene oder allen möglichen Menüs in Spielen sehr lautes Fiepen. Das habe ich mit der Sapphire 4870 überhaupt nicht mehr.
 
In der c't 10-09 habe ich gelesen, dass ein Arctic Cooling Lüfter das unsaubere "Haifischflossenartige" PWM-Signal von den Gigabyte Mainbords im Gegensatz zu anderen Lüftern gut verarbeitet. Deshalb hatte ich zum Arctic Cooling AF12025 PWM tendiert. Welche Vorteile hat denn der Scythe Slip Stream? Ist er leiser?
Das Rebel9 wollte ich wegen den vielen 5,25" Schächten kaufen. Diese ermöglichen eine gedämpfte Festplattenaufhängung mit dem Sharkoon HDD Vibe-Fixer. Vielleicht wird’s aber jetzt doch ein Cooler Master, wenn das Rebel 9 nicht so gut ist.
Zum Kühler hätte ich auch noch eine Frage: Hätte eventuell ein non-tower Kühler (Triton 75/85) gegenüber dem groß Clockner einen Vorteil, weil er die Spannungswandler des Mainbords mitkühlt?

Für eine möglichst leise HD 4870 mit gutem Preis-Leistungsverhältnis bräuchte ich noch Tipps!

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:01 ----------

Wird wohl doch die passive Gigabyte Radeon HD 4850 Passiv, 1024MB GDDR3 werden, da ein leiser PC im Idle- bzw. nicht-Spiel-Betrieb hohe Priorität hat. Falls doch noch jemand eine HD4870 kennt, die man im Idle-Betrieb (nahezu) nicht hört, wäre ich für einen Vorschlag sehr dankbar!
 
Beliebige Grafikkarte, auf die ein Alternativkühler wie der AC Accelero passt und dann da einen langsam drehenden 120er Lüfter drauf.
Die 4850 passiv wirst du ohne stark optimierten Lufstrom im Gehäuse sicher nicht in einem vernünftigen Temperaturrahmen halten können. V.a. die Spannungswandler könnten da echt kritisch werden.
Gute 120er Lüfter sind bis ca. 600 upm völlig unhörbar und bringen eine Menge, gerade an der Graka.
 
Danke für den Tipp, ich hab mich jetzt vor allem über den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 informiert. Nur leider verliert man (wenn ich alles richtig verstanden habe) die Garantie der Grafikkarte bei der Montage dieses Kühlers. Ansonsten wäre das eine perfekte Lösung. Aber eigentlich ist mir die Garantie schon etwas wert.
 
Möglichkeit 2 ist die Passive Grafikkarte die ich seit Anfang wollte (siehe #1). Aber dann wurde mir die HD 4870 bzw. 4890 empfohlen (wie sie auch in der sehr hilfreichen! Liste von dir zu finden ist).
Die HD 4870 mit 1GB bei "edel-grafikkarten" ist mir mit 209€ aber dann doch ein bisschen teuer. Auch die Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 finde ich mit 173,34€ bei mindfactory etwas teuer, aber sie ist noch in Überlegung. Günstigere sehr leise HD 4870er werde ich aber vermutlich nicht finden.

Noch mal zum Kühler: Ist ein Tower Kühler (Groß Clockner) vorteilhafte gegenüber dem Triton 75/85?
 
Naja da würd ich bei den Preisen eher die billigste 4890 nehmen.
 
Günstigere sehr leise HD 4870er werde ich aber vermutlich nicht finden
100 Gummipunkte, richtig erkannt ;)

Um ganz genaue Unterschiede aufzulisten müßte jemand "deinen" Proz sowie diese beiden Kühler ausprobiert haben ...

Mugen2, GroßClockner Blue, Brocken, Xigmatek 1283, Achilles, ...
das sind die üblichen Verdächtigen, wenn man einen GUTEN LEISEN Kühler haben möchte (Nocuta ist noch einen Tick besser/leiser, jedoch teurer).
Will sagen, mit einem der vorgenannten machste bestimmt nix verkehrt.
Wie sich der Triton verhalten würde :confused: sorry :confused:

Eddy: die 4890 ist doch noch lauter :d

Kauf doch diese leise 260er und gut ist: http://www.edel-grafikkarten.de/pro....html&XTCsid=fa2ec881f7584872dc242bae83cd0608
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch eine 4870 (selber kühler), im idle war sie nicht so laut und bei games war der gamesound lauter :d
 
So, vielen Dank noch mal für eure Mühe, hat mir sehr geholfen!!!

Eine frage noch (@ r4iner): Wie kann man bei geizhals Wunschlisten so speichern, dass sie auch von einem anderen PC aus zugänglich sind (also dass sie nicht als cookie gespeichert werden?
 
Geizhals, links oben "Wunschlisten", im rechten Fenter "neue WL anlegen", danach den rechten Button "öffentlich sichtbarmachen".
Bevor du den Link versendest aufpassen, daß die Liste für Deutschland ist, ergo nicht für Ösiland ;)
 
Danke!
Ich war nicht angemeldet, dann gings natürlich nicht ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh