Pentium M "ES" in Laptop, geht das?

Master_of_Dreme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2004
Beiträge
2.430
Ort
Datteln / NRW
Hallo,

Spiele mit dem Gedanken in mein Laptop einen Pentium M "ES" einzubauen.
Normal sollte man dan ja mit NHC den Multi schön einstellen können?
Hat das schon mal jemand versucht?
Oder gibt es Probleme beim Booten, da man im Bios keinen Multi einstellen kann.
Kann bei mir dank 100Mhz fsb nicht mehr viel aufrüsten. Da könnte ich dan ja nen ES als 100er oder 133 mit Multi auf 2,2 oder 2,4Ghz laufen lassen. Jenachdem was die Kühlung mit macht.

mfg
Julian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dürfte nich wirklich funzen weil nhc nur ein software programm is und das für normal im bios eingestellt werden sollte.
schau mal nach ob du einen 915er chipsatz drinhast dann kannst nen pinmod machen auf fsb 133
 
Ne ist ein i855GME. Geht sicher nicht mit 133 wegen AGP und PCI Bus.
Das Lappy ist ja von Oct 04, da gab's noch keine 133er P-M.

Hatte gedacht, das er eventuel nen P-M ES mit Default Mult 6 Bootet und NHC kann man dan ja unter Windows den gewünschten einstellen.
 
Und hat es geklappt? Habe gerade den gleichen Umbau mit einem P-M ES vor, nur mit nem i910er Chipsatz, der kann allerdings auch nur FSB 100.
 
Also ich habe einen Pentium M ES im Notebook; der Multi lässt sich nicht beliebig verändern. Es ist ein Pentium M 735ES, also mit 1,7 Ghz. Multi lässt sich von 6 bis 17 einstellen, mehr nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh