pentium 4 oder celeron

m!CheL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2004
Beiträge
566
Ort
Rhön
Hallo,

ich überlege gerade ob es sinvoller ist einen Celeron 3200ghz (Cedar Mill, 512kb cache) oder einen Pentium 4 3066mhz (Prescott, 1024KB cache) zu nehmen.

Der Celeron hat mehr mhz und ist 10€ billiger, der P4 hat Hyperhtreading und mehr cache.

Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch und der Abwärme aus?

Danke
Michael


ps: wie gut (leise?) sind denn die Intel boxed lüfter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du jetzt? Wenn du mich direkt fragst, würde ich keinen von beiden nehmen. Der Core2 ist potenter und stromsparender.

Wo gibts denn den Celeron 3,2GHz als Cedar Mill? Der 3,066GHz Prescott ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen.
 
den celeron gibts bei alternate für 66€...


der kleinste core duo würde schon soviel kosten wie das komplette system ;)
 
denke jetzt mal das der cedar mill doch kühler bleiben sollte... für was wird das sys den gebraucht? da du eh nicht groß damitzocken wirst o.Ä. solltest du den nehmen der billiger ist. Außer du brauchst HT unbedingt.
 
das teil soll in ein asus barbone und in erster linie als fileserver dienen. Wird aber auch als multimedia pc verwendet.
 
jesses.. bei der verlustleistung kannst du das ding nicht ernsthaft als server einsetzen wollen. bleibt nur eins: asus barebone verkaufen und zu amd überlaufen... ein a64 dürfte für deine zwecke genau richtig sein und gegenüber dem prescott (der celeron liegt nur ~ 10-15w darunter) etwa die hälfte an strom verpulvern. vgl. http://users.erols.com/chare/elec.htm

ich sage das trotz meiner erklärten intel-nibelungentreue... aber die p4-architektur wurde spätestens nach dem northwood obsolet.
 
leider gibts es nicht vergleichbares für amd - barbone mit 3xpci, 2xide/2xsata und mit ddr1 für 99€ - das entpricht genau dem was ich brauche.

Um nen amd prozessor nutzen zu können müsste ich fast das doppelte investieren (boards teurer und ich brauche neuen ddr2 speicher)

ich denke der celeron ist das sinvollste.:angel:
 
lUm nen amd prozessor nutzen zu können müsste ich fast das doppelte investieren (boards teurer und ich brauche neuen ddr2 speicher)
AMD Boards sind i.d.R. günstiger und für AM2 braucht man DDR2, für S754 und S939 nicht.
 
Warum so einen "starken" Celeron?
N Fileserver braucht doch nicht so viel Leistung.Dann lieber n kleinen P4 und untertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh