pci bus überlastet?

m!CheL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2004
Beiträge
566
Ort
Rhön
Hallo,
folgendes problem: Wenn ich größere Daten verschiebe bzw starken Festplattenzugriff habe, knackt der Sound.

Konfiguration: Zwei 160gb IDE platten annem Promise Ultra 133 IDE PCI Controller neben ner M-Audio 2496 PCI Soundkarte.

Mainboard is nen Gigabyte DS3 mit intel 965 Chipsatz.

Kanns anner fehlerhaften konfiguration liegen oder ist das hw mäßig so bedingt?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, wird Dir wenig helfen, aber ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem P5ND2-SLI. Meine Abhilfe: Onboard-Sound gegen Augigy 4 ausgetauscht. Resultat: Knacken weg! :d

dan
 
@SteelyDan
Ähm, er hat eine "spezielle" audiophile Soundkarte (Musiker?) und nicht den OnBoardsound.

@m!Chel
Vielleicht schafft ein umstecken in einen anderen PCI Slot abhilfe. Obwohl das knacksen nur bei starker Festplattenaktivität passiert und das nicht helfen muss. Eventuell hilft es die PCI Latenzzeit zu verlängern.

Gruß

Mick
 
Danke werd ich probieren. Pci latenzen kann ich bestimmt im bios beeinflussen?

Muss ich wohl doch nen blick ins handbuch werfen. :o :d
 
Im BIOS bei PnP/PCI Configurations, dort den PCI Latency Timer(CLK) mal auf 64 erhöhen. Und es auch mal mit verschieden Steckplätzen versuchen.

Gruß

Mick
 
@SteelyDan
Ähm, er hat eine "spezielle" audiophile Soundkarte (Musiker?) und nicht den OnBoardsound.

Mick

ahämm...sorry, zu schnell gelesen.

Bzgl. PCI-latency timer hatte ich mal ein Problem mit einer TV-Karte. Habe dann mit dem PCI Latency Tool (->google) einen Wert eingestellt, da es im BIOS nicht ging.

Vielleicht hlft's...

dan
 
Im BIOS bei PnP/PCI Configurations, dort den PCI Latency Timer(CLK) mal auf 64 erhöhen. ...k
Ähm.. Um Soundaussetzer zu beseitigen muß man den PCI Latency Timer verringern !

Das geht zwar zu Lasten der Festplatten-Transferrate, aber alles kann man nicht haben. Wieso auch so viele PCI-Geräte ? Das ist ein PCIe-Board !
 
Ähm.. Um Soundaussetzer zu beseitigen muß man den PCI Latency Timer verringern !

Er kann es ja probieren. Aber ich befürchte mit Latenzzeiten unterhalb von 32 wird das Board instabil.


Das geht zwar zu Lasten der Festplatten-Transferrate, aber alles kann man nicht haben. Wieso auch so viele PCI-Geräte ? Das ist ein PCIe-Board !

Ähm, weil er keine Bezahlbare Kontrollerkarte gefunden, bzw seine Alte Karte verwenden will?

Gruß

Mick
 
Er kann es ja probieren. Aber ich befürchte mit Latenzzeiten unterhalb von 32 wird das Board instabil.
Sollte eigentlich nicht sein - ist ja kein Via-Chipsatz oder NVidia.
Wobei sehr niedrige Wert natürlich nicht sinnvoll sind, da dann die Transferrate im Keller ist.

Ähm, weil er keine Bezahlbare Kontrollerkarte gefunden, bzw seine Alte Karte verwenden will?
...
Dann muß man aber evtl. Einschränkungen hinnehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh