PC Startet nicht - DRAM LED leuchtet Rot

Wautschi97

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2024
Beiträge
5
Guten Abend,

ich habe folgendes Problem:
Mein neu zusammen gebauter PC startet nicht richtig.
Hardware:
Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
RAM: G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC

Was genau passiert ist, dass beim Starten die CPU LED kurz rot aufleuchtet, geht dann wieder aus und es übernimmt direkt die DRAM LED in rot.
Nach ca. 15sec geht die LED aus und ich erhalte den Bildschirm im Bild.
Der hält ebenfalls so 15-30 sekunden und dann immer das gleiche Spiel von vorne.
Der RGB Ram leuchtet, Lüfter gehen weder die der CPU, noch die des Gehäuses an.

Was ich bereits versucht habe:
RAM steckt richtig.
RAM Steckplätze durchgegangen und Single RAM ebenfalls.
Bei Steckplatz 1&3 passiert gar nichts nach dem anschalten und die DRAM LED bleibt dauerhaft rot. (Das passiert auch komplett ohne eingestecktem RAM)
Single RAM in Steckplatz 2 oder 4 sorgen für das selbe oben genannte Problem. LED an - LED aus, dafür Übertragung auf Bildschirm - Bildschirm wieder aus und LED an.

Habe das BIOS resettet.
Habe per Q-Flash Plus die neusten Bios Version aufgespielt. (mit verschiedenen USB Sticks, 4-16 GB, jeweils frisch auf FAT32/64 formatiert und Datei in GIGABYTE.bin umbenannt)
Habe die CPU vollständig ausgebaut und auf verbogene PINs usw überprüft (ohne Auffälligkeiten)
Stromversorgung sowohl zum Mainboard, als auch zur CPU überprüft bzw neu eingesteckt.

Da mir langsam die Ideen ausgehen, wollte ich mal hier nach Input fragen.
Tausend Dank schon mal.
LG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Netzteil habe ich das bequiet Pure Power 12M 80+ Gold 850W
 

Anhänge

  • IMG445.jpg
    IMG445.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend und Hallo :wink:
"Falschen RAM" da nur XMP Profile ? Such dir ein schönes Kit mit EXPO Profilen und CL30 aus z.b. von G.Skill Flare X5 oder so

Du kannst versuchen die Timings auf deine jetzigen manuell zu setzen z.b.: 6000mhz CL36-36-36-96 auf bis zu maximal 1.45v Spannung
Ob es klappt dont know

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner verhält sich gleich ob EXPO ein oder aus im Bios eingestellt ist?
Sind Festplatten verbaut?
Bleibt die BOOT LED aus?
 
Ich komme nicht ins Bios.
Yes, eine 2TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X002T-RNNNG).
BOOT LED bleibt aus.
 
Das ATX24 Pol Kabel ist zweiteilig. Ist das korrekt angeschlossen? Das wird gerne vergessen, weil man glaubt der 8Pin reicht. Aber es muss ALLES eingesteckt werden
 
Das ATX 12V Kabel bei BQ NT ist zweigeteilt. Es müssen beide eingesteckt sein. Hast du kein BQ NT liegt es an etwas anderem, was man aber dann erst herausfinden kann, wenn du die Hardware postest.
 

Anhänge

  • IMG_4652.jpeg
    IMG_4652.jpeg
    18,2 KB · Aufrufe: 182
Hi,
ich habe einen PC mit neuen Komponenten zusammengebaut, jedoch leuchtet permanent die DRAM LED.
Bekomme keinen Saft an den Ports - Monitor bleibt schwarz.

Hier meine Hardware:
be quiet! Pure Power 12 M (850 W)
Kingston FURY Beast (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
Gigabyte GeForce RTX 4060 8GB GAMING OC (8 GB)
ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI (AM5, AMD B650E, ATX)
Samsung 990 Pro (2000 GB, M.2 2280)
AMD Ryzen 5 7600X (AM5, 4.70 GHz, 6 -Core)
be quiet! Dark Rock 5 210 TDP

CMOS/Bios Reset/Flash geprüft
CPU aus und eingebaut
RAM Riegel getauscht

ich bin am verzweifeln...die DRAM LED bleibt von Anfang an konstant an
Speaker piept 1x lang und 2 mal kurz beim Start.

Ansonsten startet der PC ganz entspannt - es kommt jedoch weder an den USB Ports noch an den Monitor Ports Signal.

Ich habe mir schon einige Beiträge etc. angeschaut, jedoch denke ich, dass ich schon alles versucht habe.

Kann es sein, dass meine CPU Probleme mit dem System haben könnte?
Oder hat noch jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • IMG_0431.JPG
    IMG_0431.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 29
Alles raus was nicht benötigt wird, graka, nur ein Riegel und nutz mal die onboard graka.
 
auch ohne Graka und nur einem Riegel auf Port1 gleiches Fehlerbild
Beitrag automatisch zusammengeführt:

auch komplett ohne RAM bekomme ich dasselbe Piepen vom Speaker und kein Dauerpiepen, was wohl bei keine RAM typisch wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe einen PC mit neuen Komponenten zusammengebaut, jedoch leuchtet permanent die DRAM LED.
Bekomme keinen Saft an den Ports - Monitor bleibt schwarz.

Hier meine Hardware:
be quiet! Pure Power 12 M (850 W)
Kingston FURY Beast (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
Gigabyte GeForce RTX 4060 8GB GAMING OC (8 GB)
ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI (AM5, AMD B650E, ATX)
Samsung 990 Pro (2000 GB, M.2 2280)
AMD Ryzen 5 7600X (AM5, 4.70 GHz, 6 -Core)
be quiet! Dark Rock 5 210 TDP

CMOS/Bios Reset/Flash geprüft
CPU aus und eingebaut
RAM Riegel getauscht

ich bin am verzweifeln...die DRAM LED bleibt von Anfang an konstant an
Speaker piept 1x lang und 2 mal kurz beim Start.

Ansonsten startet der PC ganz entspannt - es kommt jedoch weder an den USB Ports noch an den Monitor Ports Signal.

Ich habe mir schon einige Beiträge etc. angeschaut, jedoch denke ich, dass ich schon alles versucht habe.

Kann es sein, dass meine CPU Probleme mit dem System haben könnte?
Oder hat noch jemand eine Idee?

auch ohne Graka und nur einem Riegel auf Port1 gleiches Fehlerbild
Beitrag automatisch zusammengeführt:

auch komplett ohne RAM bekomme ich dasselbe Piepen vom Speaker und kein Dauerpiepen, was wohl bei keine RAM typisch wäre
deine RAM stecken in der falschen Bank du hast A1 und A2 du musst A2 und B2
Luxx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.
Problem bleibt bestehen.
Ich habe die Vermutung, dass Mainboard oder CPU einen Schaden haben..

Habe gerade mal das Mainboard komplett ausgebaut. Die CPU+Kühler nochmal komplett neu gemacht und Ram dazu gesteckt. + CMOS Reset
Fehler bleibt derselbe...1x lang 2x kurzes Piepen + DRAM Leuchte
 
Ist der Ram auf der QVL Liste?

Nope, leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider nicht schlau genug :-(
neuer Ram = Problem unverändert

habe mir diesen Speicher geholt:
Corsair Vengeance RGB
2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM - CMH32GX5M2B6000Z30K

wird laut QVL Liste definitiv unterstützt:
CORSAIR CMH32GX5M2B6000Z30K Ver 5.43.13 2x 16GB EXPO 6000 6000 SS SK Hynix 30-36-36-76 1.4 1,2

anschließend nochmal BIOS Reset - verschiedene Speicherslots getestet ... keine Chance :-(
 
Vermutung auf Basis Ferndiagnose, welche immer schwierig ist. Beschädigter CPU Sockel oder ein Hardwareproblem des Mainboards/ CPU. Nachdem was Du alles versucht hast, bleiben nicht mehr viel (andere) Ursachen übrig.

l. G.
Karl
 
dann werden heute CPU und Mainboard eingeschickt.
Mal schauen was passiert...
Bin dann erstmal zwei Wochen im Urlaub ... Update gibt's danach.
Danke für eure Hilfe <3
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh