Pc Problem

damit ich was sagen kann, brauche ich erstmal den genauen Stand und nicht was vor 2 Wochen mal war

Dreht der Netzeillüfter jetzt überhaupt überhaupt noch?
Wurde ein anderes netzteil getestet?
Drehen Graka, CPU Lüfter und andere Lüfter?
LED auf dem Board können auch so versorgt werden, solange das Netzteil nicht ganz abgestellt ist.
Angehen muss das Netzteil schon richtig, Netzteillüfter muss drehen.

Wenn ja, und jeder Ram Riegel einzeln versucht wurde, Wird warscheinlich ein Board defekt vorliegen.
Da darft du dann aber auch nicht plötzlich mal wieder ein Bild bekommen.
Kaputt ist kaputt, sonst liegt es wo anders drann.
Bios reset mal wieder gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
damit ich was sagen kann, brauche ich erstmal den genauen Stand und nicht was vor 2 Wochen mal war

Dreht der Netzeillüfter jetzt überhaupt überhaupt noch?
Wurde ein anderes netzteil getestet?
Drehen Graka, CPU Lüfter und andere Lüfter?
LED auf dem Board können auch so versorgt werden, solange das Netzteil nicht ganz abgestellt ist.
Angehen muss das Netzteil schon richtig, Netzteillüfter muss drehen.

Wenn ja, und jeder Ram Riegel einzeln versucht wurde, Wird warscheinlich ein Board defekt vorliegen.
Da darft du dann aber auch nicht plötzlich mal wieder ein Bild bekommen.
Kaputt ist kaputt, sonst liegt es wo anders drann.
Bios reset mal wieder gemacht?

Erstmal muss ich mein Rechner wieder haben.. Dann geb ich euch eine haargenau detailierte Beschreibung von allen Einzelteilen was sie machen bzw nicht machen. Auserdem werde ich die gesammelten Tipps alle versuchen so schnell geb ich mich nicht geschlagen
 
lass dir auf jedenfall die defekten teile mit nach hause geben. du kannst das ohne probleme selbst überprüfen ob die defekt sind. sonst schreib mir ne pn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal.
Ich hatte dieses Thema vor 2 Jahren aufgemacht, weil mein Pc den Geist aufgegeben hatte. Das Problem wurde gelöst, in dem ich einen neuen Pc gekauft hatte.

Nun habe ich mein alten pc mit neuen Teilen ausgestattet, um zu sehen, ob ich doch zum laufen bringe. Hier die Daten:
1. m2n-sli deluxe ASUS Mainboard (neues teil [gebraucht gekauft])
2. Saphira Radeon 5770 HD 1gb (altes)
3. AMD Radeon 9500 Quad Core (altes)
4. 3Gb Ram (alte)
5. ALTIS ATX Netzteil 450W (neu [gebraucht gekauft])

Ich habe mir ein neues Midi ATX Gehäuse gekauft (weil das Mainboard nicht in mein altes rein passt, ist jedoch gebraucht.) Dazu ein neues Laufwerk, weil ich mein altes verschenkt hatte.

ich habe mit Freuden den PC zusammengebaut. Für das Laufwerk fehlt das Verbindungskabel zum Mainboard leider. CPU ist drinn, AM2 Sockel passt auf das neue Mainboard. Grafikkarte rein, alles verkabelt.

Dann hab ich versucht Strom in die Kiste zu geben und sehe da: CPU Kühler dreht sich, GrakaKühler auch, dazu blaues Licht der GK, Laufwerk hat auch Saft und die Mainboard Lampe leuchtet auch. Soweit so gut.

Nun habe ich ein Bildschirm angeschlossen. Das Problem ist, dass weder Bild noch Ton kommt(Bildschirm nicht defekt).
Dann habe ich probiert die Rams umzustecken bzw. ohne Ram gestartet -> keine Veränderung.
Dannach wollten wir meine alte gf 8600 gs einbauen. Diese hatte jedoch ein zusätzliches Kabel bei dem wir nicht sicher waren wo es angeschlossen werden musste.

Danach hat einer von meinen Freunden die Stelle gefunden und wir haben es mit der gf 8600 probiert. SCHOCK: Das Kabel der GK fängt an zu rauchen. Ich mache so schnell wie möglich Strom aus und entferne gk Kabel von Mainboard. Schock des Lebens. Schock überwunden und den Fall analysiert. Geraucht hat nur das Kabel, dem Mainbaord sollte es gut gehen, hoffentlich...

Nadann wieder die Radeon eingebaut. Alles beim alten. Alles springt an dafür kein Bild kein Ton.

Was sagt ihr bis jetzt dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

kommen vom Mainboard piepsgeräusche?
Die kannst du im Handbuch nachschauen was die aussagen.
Das Mainboard will dir damit ggf. das Problem mitteilen.
Sowas wie, einmal lang, einmal kurz, einmal lang....
 
Hallo Nyshny,
danke erstmal für die Antwort. Das Gehäuse, gebraucht, hat keinen Speaker Anschluss.
Ich habe die Kabel des Gehäuse überprüft (Fotos folgen). Auserdem ist mir aufgefallen, das mein Freund die Leds falschangeschlossen hat. Nachdem ich sie richtig angeschlossen hatte, leuchteten die LDS. Kann das darauf hinweisen, dass das Mainboard in Ordnung ist?

---------- Post added at 23:18 ---------- Previous post was at 23:14 ----------

Hier die Kabel des Gehäuse http://i283.photobucket.com/albums/kk281/orhan6134/IMG_0040_zpscbf8ca92.jpg
Hier die LEDs des gehäuse, leuchten nicht, aber sie funktionieren, wenn die Kabel ans Mainboard anschließt http://i283.photobucket.com/albums/kk281/orhan6134/IMG_0041_zpscd4cc435.jpg

edit: Ein Frage noch: Auf meiner online Gebrauchsanweisung steht:"if you dont see anything within 30 seconds from the time you turned on the power, the system may have failed the power-on test. Check the jumper settings and connections or call your retailer for assistence".

Diese "jumper settings and connectioons"... Was ist damit gemeint? Sind Jumper nicht diese Konststoff teile über bestimmten nadeln die man umstellen kann? Was hat das damit zu tun, dass ich kein Bild bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nyshny,
danke erstmal für die Antwort. Das Gehäuse, gebraucht, hat keinen Speaker Anschluss.

mmmh und auch keinen direkt aufm mainboard? Das gibts auch. das man das auch ohne speaker hört.

Ich habe die Kabel des Gehäuse überprüft (Fotos folgen). Auserdem ist mir aufgefallen, das mein Freund die Leds falschangeschlossen hat. Nachdem ich sie richtig angeschlossen hatte, leuchteten die LDS. Kann das darauf hinweisen, dass das Mainboard in Ordnung ist?

---------- Post added at 23:18 ---------- Previous post was at 23:14 ----------

Hier die Kabel des Gehäuse http://i283.photobucket.com/albums/kk281/orhan6134/IMG_0040_zpscbf8ca92.jpg
Hier die LEDs des gehäuse, leuchten nicht, aber sie funktionieren, wenn die Kabel ans Mainboard anschließt http://i283.photobucket.com/albums/kk281/orhan6134/IMG_0041_zpscd4cc435.jpg

Geht schonmal einen Schritt in die richtige Richtung, allerdings kann es trotzdem noch ein Problem geben mit dem Mainboard...


edit: Ein Frage noch: Auf meiner online Gebrauchsanweisung steht:"if you dont see anything within 30 seconds from the time you turned on the power, the system may have failed the power-on test. Check the jumper settings and connections or call your retailer for assistence".

Diese "jumper settings and connectioons"... Was ist damit gemeint? Sind Jumper nicht diese Konststoff teile über bestimmten nadeln die man umstellen kann? Was hat das damit zu tun, dass ich kein Bild bekomme?


Ja das sind diese Dinger aus Kunststoff. Es kann sein das ein (oder mehrere Jumper so gesetzt sind), das der PC deshalb nicht bootet.
z.B. der Jumper für den CMOS Reset. Dann bleibt das Bild schwarz.
Schaue mal ins Handbuch und überprüfe die Jumper auf dem Mainboard. Das die alle richtig gesetzt sind (meist als default beschrieben oder so ähnlich).



Sind das mehrere RAM Riegel?
Oder nur ein 3GB?
Wenn mehrere, dann setzte mal nur einen ein und versuchs nochmal.
 
Ich habe 2x1gb und 2x512mb Ram von Samsung, hab sie in den verschiedensten Möglichkeiten und Anzahl angesteckt.

Jumper geprüft. Alles auf default.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht... Ich würde gerne den onboard Grafiksatzprobieren, leider fehlt mir das richtige Kabel dafür... Ich werde versuchen eins zu besorgen, dann kann ich sicher gehen, dass zu mindest die GK in Ordnung ist.

Eine Frage: Könnte dieses Problem auch entstehen, weil der Prozessor kaputt ist? Also alles springt ant nur kein Bild und Ton?
 
Computer ist jetzt bei einem Experten der schaut sich den genauer an. Er hat auch sofort einen Fehler entdecht, oder besser gesagt, eine (vielleicht) fehlerhafte Komponente. Einer der , ich weiß nicht wie ich es nennen soll, Stachel die aus den Cpu rausragen war verschoben bzw. krumm.
Dieser wird nun zurechtgebogen.

Könnte der fehlerhafte CPU mein Problem erklären?
 
Pc zurück, cpu und Mainboard kaputt... Danke für die Hilfe, leider hab ich kein GLück
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh