PC mit gebrauchter Hardware sinnvoll?

Karafu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2017
Beiträge
3
Hallöchen,
Ich bin neu in diesem Forum und würde gerne mal wissen wie eure Meinung zu meiner Frage ist.
Ich bin letztenz auf ein Video gestoßen wo es um Preisleistungs starke gebrauchte Hardware geht (darf man hier eigentlich links posten? :d wenn ja dann schick ich den nach)
Ging in dem Video speziell um den Intel Xeon X5560 den man als gebrauchten Prozessor mittlerweile für rund 20€ bekommt und wenn man ihn übertaktet auf dem niveau von einem aktuellen i7 6700k wäre
Da ich im moment mit meiner beinahe 3 Jahre alten PC konfiguration, mit meinem FX-6300, glaub ich meiner Grafikkarte in Spielen so langsam einen Flaschenhals mache, habe ich mir eh gedacht in der nächsten Zeit vielleicht nen upgrade zumindest für meinen Prozessor zu holen.

Würde mich mal interessieren was ihr so davon haltet :d

Meine übrigen Specs (falls nötig :d):
2x 4GB DDR3
HDD 1TB
R9 270x
AsRock 970 Pro 3
SSD 128GB

Auf Antworten freue ich mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass den mal lieber da wo der jetzt ist, und versuch mal Deinen FX6300 mit deaktiviertem Turbo auf 4,40GHz (kann Dir leider keine CPU-VCore-Spannungs-Orientierungswerte mehr geben, da ich vor ca. 1,75 Jahren meinen FX6300 @ 4,40 GHz aufgegeben habe) zu takten sofern Du einen ordentlichen CPU-Kühler ala Thermalright-Macho oder ähnlich verbaut hast, dazu dann eine GTX1060 (die 6GB-Version) oder eine GTX1070 sowie ein 16GB-DDR3-1833 oder höher-RAM-Kit + umstellung auf Win10 mit Deinem vorhandenen Win7-Productkey ;)
 
darf man hier eigentlich links posten? :d
Da du dich gerade angemeldet hast, hast du GARANTIERT die Regeln gelesen.
Ging in dem Video speziell um den Intel Xeon X5560 den man als gebrauchten Prozessor mittlerweile für rund 20€ bekommt und wenn man ihn übertaktet auf dem niveau von einem aktuellen i7 6700k wäre
Wie solln das gehn, kannst du ihn etwa auf 7GHz takten :fresse2:
Takt ist bei weitem nicht alles, Stichwort IPC.
 
Glaub man sollte diesen Youtube Kanal mal für nen Dislike Bot vorschlagen... Unfassbar wieviel Themen nur durch dieses 20€ CPU I7 Killer Video erstellt wurden und dann relativ schnell der Traum zerstört wurde weils einfach nur Schwachsinn ist..
 
Ok danke für eure Antworten, ja es war glaub ich der 5660x :d
Dann noch eine kleine fragen wegen Übertaktung, bin da gerade dran habe ihn jetzt auch eigentlich stabil schonmal auf 4,3 GHz aber habe das Problem wenn er die 61 62°C marke erreicht taktet die CPU automatisch von Multiplikator 21,5 auf 7 runter, für so ein paar Sekunden bis die Temperatur wieder so 50°C erreicht hat
Habe auch schon im Bios gesucht und zum Beispiel schon CPU thermal throttle abgestellt, taktet aber immer noch runter, habt ihr da eine Idee?

Habe gerade nochmal geguckt, Over Temperature Protection ist aktiv, ist das vielleicht die Einstellung die ich suche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Neffe zockt mit einem Xeon X5650 auf 3,6Ghz, 24GB Tripple Channel und ner 780ti.
Alles gebraucht zusammen gekauft.
Für den Preis hätte man die Leistung bei Neuteilen niemals erreicht.
Er spielt Full HD / 60Hz und da reicht die Hardware für high Einstellungen.
 
Wieviel wurde dafür denn ausgegeben wenn ich fragen darf? :d
 
Das Video muss absoluter Schwachsinn sein. Was nützt es wenn der Prozessor für 20€ zu haben ist, aber ein geeignetes Mainboard 150€ kostet. Klar es gibt billigere Server Mainboard, aber zum zocken muss man da ordentlich in die Tasche greifen, da es nicht wirklich viele Mainboards mit diesem Sockel gibt.
 
Ist fast nen Jahr her.
Bin der Meinung Asus Sabertooth mit nem i7 950 und 8 GB ram = 160€ habe dann den i7 950 für ~30€ verkauft.
Dann noch 4 weiter Riegel des Speichers dazu gekauft, G.Skill Sniper 1866er für jeweils ~20€ für 2 Riegel.
Den X5650 für unter 50€
Nen Scythe Mugen 2 war neu eingepackt und unbenutzt für ~30€
Be Quiet 550Watt Netzteil war auch gebraucht für ~30€
Die Zotac 780ti war defekt / Bios Update fehlgeschlagen, die habe ich für 35€ ^^ bekommen.

Also alles zusammen ~305€
Tower hat er sich nen neuen gekauft und ne SSD + normale HDD hatte ich noch gebraucht rum liegen.
 
Hatte auch mal einen so alten i7 in den Händen und ich war wirklich überrascht was der Leisten konnte mit seinen 8Kernen. Leider sind auch hier die Preise gestiegen und man kann nicht mehr Aufrüsten. Ich würde glaub einen Pentium G4560 mit einem neuen Mainboard holen. Der Prozessor gab es mal für 60€, steigt aber momentan rapide an. Mainboards sind auch recht günstig (ab 60€). Wenn man nicht gerade Battlefield1 spielen möchte, müsste der Prozessor ziemlich viele Spiele ermöglichen können und man kann bei Bedarf irgendwann nochmal auf einen i5 oder i7 aufrüsten.
 
1 Jahr ? Das Video ist 3 Wochen alt..
 
Keine Ahnung von welchen Video hier die Rede ist.
Der Thread, worauf ich auf den X5650 gekommen bin, existiert schon seit Jahren bei PCGH
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der hat glaube nicht gesagt dass die Boards ab 150 Euro losgehen.
 
Habe mitlerweile für Bekannte und Verwandte 4 solcher PCs gebaut und nicht einmal 150€ oder ähnliches für ein Sockel 1336 Board ausgegeben.
Muss halt nen bisschen warten und nicht das erst beste kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh