PC Konfiguration für 800 Euro Budget

Kuestenoger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2015
Beiträge
324
Hallo,

von einem Bekannten habe ich mal wieder einen Bastelauftrag bekommen, folgende Hardware hat er mir mitgebracht:

Mainboard https://geizhals.de/asrock-970-extreme4-90-mxgip0-a0uayz-a655726.html?hloc=at&hloc=de

RAM https://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-1600c9d-16gar-a819495.html?hloc=at&hloc=de

Netzteil https://geizhals.de/enermax-platimax-600w-atx-2-4-epm600awt-a683476.html?hloc=at&hloc=de

Die Komponenten habe ich mit Pressluft gereinigt und dann getestet. Sehen aus wie neu und sind technisch ok. So weit, so gut.

Da ich zum Testen hier nur einen alten Athlon X2 herumliegen habe und er auf einen gaming-fähigen PC erpicht ist, macht es keinen Sinn ihm diese CPU zu überlassen.
Einen Wechsel auf Intel könnte er sich vorstellen, das allerdings dann erst sehr viel später (1-2 Jahre). Intel ist also vom Tisch.

Nach reiflicher Überlegung und unter Berücksichtigung seiner Wünsche bin ich zu folgendem "drumherum" gekommen:

CPU https://geizhals.de/amd-fx-8320e-fd832ewmhkbox-a1155966.html?hloc=at&hloc=de

CPU-Kühler https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html?hloc=at&hloc=de

SSD https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html?hloc=at&hloc=de

HDD https://geizhals.de/western-digital...tb-wdbsla0020hnc-a989638.html?hloc=at&hloc=de
(Soll möglichst hoch performen, da mit Sicherheit auch etliche Spiele darauf landen werden)

Grafikkarte https://geizhals.de/sapphire-radeon...te-11244-01-20g-a1326323.html?hloc=at&hloc=de

Gehäuse https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html?hloc=at&hloc=de

Die gewählte CPU scheint mir der "goldene Mittelweg" zwischen Heizkraftwerk (aka 8370) und noch einigermaßen guter Leistung zu sein. Dass bald neue Grafikkarten kommen
weiß er, aber wie der Mensch eben oftmals so ist, will er JETZT seinen PC zusammengebaut haben. Spielen wird er übrigens in 2560x1440 auf diesem Monitor:
https://geizhals.de/benq-gw2765ht-9h-lcela-tbe-a1156142.html?hloc=at&hloc=de

Mit 800 Euro hat er gottlob ein realistisches Budget für seine Wünsche vorgegeben, welches ich dann auch einhalten konnte. Die Konfiguration sollte doch so ok sein, oder?

LG
Kuestenoger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Konfiguartion ist aus meiner Sicht nahezu perfekt, mal sehen was die anderen so sagen .... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, meiner Meinung nach nicht so wirklich. Die HDD gegen ne WD Blue oder normale Seagate 7200er tauschen, vor allem bei begrenztem Budget. Mit der CPU wirst du beim Spielen wenig Spaß haben, wenn du halbwegs Leistung haben willst solltest du auf jeden Fall auf 4GHz+ übertakten und dann wirds wieder unangenehm mit dem Board, bei der Kühlung der Spannungswandler wird dann wahrscheinlich runtergetaktet und dann machts erst Recht keinen Spaß, dann lieber nen 4460 oder gebraucht n Sandy-Bundle, wenn du den RAM weiternutzen willst.
 
Sieht gut aus :d Nur Frage ich mich, warum du für 130 Euronen für nur 2TB ohne irgendwelche Vorteile, wenns 2TB sein müssen dann geht es deutlich günstiger und 3 Jahre mehr Garantie bringen rein garnichts, denn bei Defekt der Fesplatte geht meist alles Verloren und wenn dann nur die Games, die bestimmt auf Steam usw. gekauft wurden, da wer es egal (je nach internetleitung ;) ) und du so nur Neuinstallieren müsstest. 2TB Seagate oder WD für unter 70Euro und gut ist. Wichtig, bei Games sollten es eine mit 7200rpm sein, sonst wird langsam.

Man könnte sich noch über ein Top-Blow Kühler Gedanken machen ala Noctua NH-L12 :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Konfiguartion ist aus meiner Sicht nahezu perfekt, mal sehen was die anderen so sagen .... :d

gesagt getan :d

Also beim besten Willen: Kauf ihm bitte eine Intel Plattform und gib den AMD Müll zurück.

CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock B150M Pro4S Intel B150 So.1151
Ram: 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133
Kühler: EKL Ben Nevis Tower Kühler

Grafikkarte: 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro

SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA

Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 4 gedämmt Mini Tower
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular
_______
874€

https://www.mindfactory.de/shopping...221bba26a2f05c0b71f7f78745b6fadccd4c37585c16a
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus :d Nur Frage ich mich, warum du für 130 Euronen für nur 2TB ohne irgendwelche Vorteile, wenns 2TB sein müssen dann geht es deutlich günstiger.

Danke erstmal für die Antworten. Bezüglich der Festplatte sind Vorgaben von ihm: "Ja keine Seagate, möglichst performant und lange Garantie". Wenn ich mir das dann so ansehe, gibt es unter dieser Prämisse diese Auswahl: https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=9...=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p

Die Desktop Performance habe ich übrigens selber im Einsatz. Die sind wirklich schnell für eine HDD.

@deasle

Wie oben schon angedeutet will der Bekannte seine gebraucht erworbene Hardware behalten und ich soll daraus was machen. Also nicht meine Entscheidung.
 
Er hat 800€ für diese gebrauchten Teile bezahlt? :shake:
 
Er hat 800€ für diese gebrauchten Teile bezahlt? :shake:

Ehm..., steht eigentlich schon weiter oben. Was er für MB+RAM+Netzteil gezahlt hat weiß ich nicht. Vermutlich bekam er die Teile sogar geschenkt.
Die 800 Euro Budget sind für den weiteren Aufbau.
 
Du hast im Grunde nur 3 Möglichkeiten:

1. Du nutzt das Mainboard und den Ram und kaufst die o.g. CPU dazu, dann würde ich aber definitiv nicht zur R9 390 greifen (siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...ne-performance-im-dx11-cpu-limit-1089150.html ). Dann solltest du die GTX 970 nehmen. Da würde ich die Palit JetStream GTX 970 empfehlen.

2. Du verkaufst Mainboard und Ram und holst dir dafür die o.g. Konfiguration in #5 abzüglich dem Netzteil auf Skylake Basis

3. Du verkaufst nur das Mainboard und nimmst dazu o.g. Konfiguration in #5, tauscht nur Mainboard und CPU gegen: ASRock B85m Pro4 + Intel i5 4460.

AMD FX CPUs + AMD R9 390 würde ich mir nciht antun.
 
Die Lage gestaltet sich hier etwas komplizierter,

wenn die Teile die vorhanden sind verwendet werden sollen, ist der Zukauf der Teile i.O. bei allem Respekt ;)
 
Dann solltest du die GTX 970 nehmen.

Die GTX 970 für eine native Auflösung von 2560x1440 seines Monitors, unter der er ja dann auch spielen möchte?

@Rangerkiller1

Ein Top-Blower für die CPU bezüglich zusätzlicher Spawa-Kühlung ginge natürlich. Bloß wie sieht es dann mit dem Luftstrom im Nanoxia Gehäuse aus? Grübel...
 
@Josedan03

Der Noctua NH-L12 macht mir einen soliden Eindruck, richtig montiert natürlich ;) Danke dir für die Links und @Rangerkiller1 für die Anregung :)
 
Ok, dann wird es der Noctua Kühler. Gerade eben telefoniert bezüglich der (möglichen) Lautstärke der zwei Lüfter am Noctua. Das juckt ihn nicht, da er fast nur mit Kopfhörer
spielt. Und was den (fast) Idle-Betrieb der CPU beim Musik hören über seine Boxen anbelangt sollte laut Test des Kühlers da auch alles im grünen Bereich sein.
 
even.de hats beste draus gemacht. wer das nich umsetzt, bindet sich wissentlich und absichtlich nen Klotz ans Bein.
Teile verscherbeln undn anständigen PC auf Intel (und NV) Basis.

AMD hat die preiswerteste hardware, fürwahr. aber die is nich grundlos so günstig. und man kann sie verkaufen unds Geld in was sinnvolleres, leistungsfähigeres investieren. es sei den, dein Bekannter ist karitativ unterwegs, dann alles von AMD! die könnens echt gebrauchen.
 
Noch was anderes, will dafür keinen extra Thread aufmachen. Für Backups will er nun doch (auf mein Anraten hin) zusätzlich ein schnell und ohne Aufwand trennbares Laufwerk haben. (Stichwort Ransomware und Co.) NAS halte ich für Overkill für seine Zwecke, daher das hier: https://geizhals.de/western-digital-my-book-4tb-wdbfjk0040hbk-a1014666.html?hloc=at&hloc=de

Habe selber zwei Stück davon und bahnbrechend Neues/Besseres scheint es da auch nicht zu geben.
 
wäre ok als Backup gibt aber von WD auch diese benutzerfreundlichen light NAS:

My Cloud Mirror

solchen also den Vorgänger live Book Duo hab ich schon seit ca 2,5 Jahren im Einsatz mit positiven Erfahrungen ....

könnte sich aber lohnen im storage Bereich einen thread zum Thema zu eröffnen dort gibt's den User Holt, der ist der Experte auf dem Gebiet und sehr nett ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Josedan03

Danke für den Tipp, aber mein Bekannter bevorzugt die simpelste Lösung via USB-Laufwerk. Also Backup machen, USB Stecker ziehen und gut ist. Das Laufwerk ist dann vom PC getrennt und irgendwelche üble Ransomware hat keine Chance. Bei seiner Spiele-/Musik-/Filmsammlung würde es ihn schon sehr hart treffen, sollte irgendein Scheißdreck ihm seine Daten unbrauchbar machen. Nach meiner Einschätzung kommt da bald noch ein weiteres externes Laufwerk dazu, denn die neue 2TB HDD ist nicht die einzige Platte, die ins neue Gehäuse umzieht.
 
Kuestenoger schrieb:
Die GTX 970 für eine native Auflösung von 2560x1440 seines Monitors, unter der er ja dann auch spielen möchte?
Da noch niemand diese (vermutlich sarkastisch gemeinte) Frage beantwortet hat, mal für alle stillen Mitleser: Nein, keinesfalls! Da geht man besser eine Leistungsklasse höher, aber eine 390 ist Minimum (für die meisten Gamer - vor kurzem hat ein Portal gemeint, eine gut übertaktete 380X reicht auch, so subjektiv ist das).
 
@dickes Fell

Na ja, ganz so sarkastisch war es nicht gemeint. Ich war selber auf der Suche nach einer "Übergangskarte" und habe dann die 390 Nitro gewählt. Mit sinnvoll angepassten Einstellungen macht das Spielen in WQHD damit auch Spaß. Ich warte auf die neue Graka-Generation um dann zu entscheiden was da für mich am attraktivsten ist. Das aber nun nicht so sehnsüchtig, dass ich gleich beim Erscheinen der ersten Karten unbedingt und sofort zuschlagen werde. Der viel diskutierte HBM2 Speicher in guter Proportion sollte es für mich auf der nächsten Graka schon sein.

Ob die nächste Karte dann von Nvidia oder AMD ist wird sich zeigen. Da bin ich völlig emotionslos. Ich kaufe das mir am effektivsten für mein Budget erscheinende. Mich juckt da auch ein (rein spekulatives) Erscheinen in 2017 einer - meinen Vorstellungen entsprechenden - Graka nicht. Man wird sehen... Gut Ding will halt Weile haben.
 
Also AMD halte ich aktuell auch für unvernünftig.
Man beachte, dass AM3+ schon über 5 Jahre auf dem Markt rum vegetiert und Prozessor seitig auch schon über 3 Jahre alte Dinger "aktuell" sind.
Ich hab selbst den Wechsel von meinem 2012er FX 8120 auf i7 4790K vollzogen und was soll ich sagen?
Hab gezweifelt, dass es meine Probleme (gerade in Multiplayer Titeln) löst, dort gabs es unabhängig von der GraKa und Settings Einbrüche auf unter 30 FPS - reproduzierbar - und diese sind jetzt.. komplett weg, war übrigens in Battlefront und BF4 so.

Da er damit spielen möchte und der 8320 ja immer noch auf Bulldozer aufbaut - klar, besser als der Vorgänger 8120 ist es, aber nicht so, als dass es als Wunder wirkend gilt - da würde er aufjedenfall mit nem Xeon oder eben 6500 wenn Skylake werden soll deutlich besser unterwegs und vorallem KÜHLER, das kommt noch hinzu.. Die FX aktuell gingen mit ihren fetten 32nm auch als Heizung durch :d
Ich hab den 8120 ja liebgewonnen und wohl mit den 4 Jahren bis her am längsten genutzt, würde aber aktuell nicht mehr drauf bauen.
Die Hitze und die Leistung sind echt flop.
Wenn es aber IMMER noch so einer sein soll, schau dir bitte so was dann im Outlet an oder gebraucht, Neu auf keinen Fall mehr.. im schlimmsten Fall auf AM4 warten, wenn AMD pflicht ist.
https://www.alternate.de/AMD/FX-8350-Prozessor/html/product/1270031?tk=9157&lk=8538

bei nem guten Board und gutem Kühler.. ungerne aber evtl. auch den
https://www.alternate.de/AMD/FX-9370-Prozessor/html/product/1269325?tk=9157&lk=8538

Der 8350 mag da noch i.O sein. Aber wie gesagt, echt nur, wenn nichts anderes mehr als Option da ist. :d

EDIT: Ok, hatte exakt das Board, da auf keinen nen 9xxx drauf schnallen, selbst nen 8xxx würde ich nicht empfehlen.
Das Board ist dafür nicht ausgelegt (es gibt zwar Support für die Dinger darauf, aber mehr schlecht als recht) denn die SpaWas werden.. zu heiß, musste meinen auf 1.1VCore und 3,5Ghz fahren, stock mit 1.3 oder wie die war, wurde das einfach zu kritisch für den Dauerbetrieb.. ich Spreche von 90 Grad aufwärts bei den SpaWas und nicht sehr stabiler Leistung.
-> Bluescreens oder ständiger Taktabfall waren hier schnell nach paar Minuten OCCT erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dubstec

Danke für deine sehr ausführliche Antwort. Respekt! :bigok:

Das Kind ist aber leider schon in den Brunnen gefallen. Die Komponenten sind vom Bekannten bestellt und sind in der Auslieferung. Sollten dann von ihm Klagen kommen,
so kann ich auf das Forum hier verweisen und auf meine persönliche Einschätzung. ER wollte UNBEDINGT einen Aufbau rund um seine mitgebrachten Teile.

Wie auch immer, mit der 8320E CPU und dem passenden Kühler wird die Technik des Mainboards vermutlich klar kommen. Gegenteiliges habe ich jedenfalls noch nicht gelesen.
Übertakten will er nicht, was in diesem Zusammenhang beruhigend ist.

Für mich muss das Thema insoweit dann auch erledigt sein.
 
Das wird so gut funktionieren, kannst ja ma Feedback geben wenn alles läuft ... :)

- - - Updated - - -

@dubstec

"bei nem guten Board und gutem Kühler.. ungerne aber evtl. auch den
https://www.alternate.de/AMD/FX-9370...k=9157&lk=8538"

Der hat was wenn man selber nicht Takten möchte, der Preis auch nicht schlecht ... aber bitte nicht mit dem Board vom TE ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Josedan03 deswegen mein EDIT.. Hatte bzw. HABE dasselbe Board benutzt und werde es vermutlich undervoltet mit der alten 7870 meinen Eltern und kleinen Bruder vermachen, sollte für nen 720p Schirm und sowas wie Simus und Cities Skylines reichen. Aber klar, der 9er ist da eigentlich bei jedem Board.. fehl am Platz, gibt nur so wenige 990FX Boards, die das Ding nutzen können, aber unter Prime wird das Ding egal wie alleine schon durch die SpaWas der Boards nie stabil laufen.. :fresse2:

Wie gesagt, für kleine Aufgaben und mittleren Settings ist der FX gut zu haben, gerade, wenn man den undervoltet und unter 4Ghz fährt (was natürlich kontraproduktiv ist, weil der erst über 4Ghz wirklich genug Leistung erzielt) für 1080p und eben besonders auch für Office und Anwendungen ist der mehr als OK für den Preis. Aber wie gesagt, ne richtige Ultra Settings Maschine und Multiplayer Maschine mit 20+ Leuten ist das nicht wirklich.. ^^
Sollte aber noch reichen, kein Problem für meine langen Texte, schreibe gerne möglichst.. detailreich, besser, als 1000x nachhaken zu müssen. :)

Über eine 390/970 würde ich aber wie gesagt nicht gehen -> deutlicher CPU Limit und würde keinen nutzen groß haben.
Ob man eine AMD Karte mit nem AMD Prozessor zusammen packen sollte, wäre dann wieder Diskussions reif.
 
Habe gerade eine Nachricht vom Bekannten bekommen. Der Noctua NH-L12 ist momentan nicht auf Lager (also Wartezeit oder woanders bestellen), alternativ Raijintek Pallas,
der wäre vorhanden und sofort lieferbar von seinem Händler.

https://geizhals.de/raijintek-pallas-0r100004-a1059232.html?hloc=at&hloc=de

Von dem, was ich in den Tests über den Pallas so lese, sollte der für die 8320E CPU doch auch ok sein? Ein Top-Blower ist es ja auch. (Bezogen auf zusätzliche Spawa Kühlung.)

Edit: So wie auf dem Bild montiert, würde das für mich dann auch Sinn machen mit ein wenig extra-Luft für die Spawas: http://www.pc-experience.de/Bilder-Reviews/Raijintek/pallas.18.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh