[Kaufberatung] PC Hardware so ok?

D00py

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
45
Moin zsm,

habe mich jetzt sehr lange mit den Komponenten meines zukünftigen PCs beschäftigt. Zuerst einmal was ich von ihm erwarte:
  • Gute Performance bei Spielen und manchmal bei Videorendering
  • Unterstüzung für neue/zukünftige Technologien: USB 3.0, Ivy Bridge
  • Werde ihn leicht übertakten, CPU z.B. auf ca 4 GHz
Hier mal eine Liste von Komponenten die mich angesprochen haben, mit Verweisen auf die entsprechenden Amazon-Seiten(veraltet):
Mainboard:
Mainboard sollte 4 RAM Slots, einen aktuellen Chipsatz, USB 3.0 und natürlich Sockel 1155 besitzen. (32 GB RAM Unterstützung optional :d)

CPU:
Der boxed Kühler reicht doch locker für nicht-übertaktet, oder? Und wenn ich wie oben geschrieben übertakte?

RAM:

Graka:

Festplatte:
  • irrelevant :P

Netzteil:

Gehäuse:

Hier mal die neue überarbeite Liste mit Links zu mindfactory.de:

Mainboard:

CPU:

RAM:

Graka:

NT:

Gehäuse:

Kosten:
Günstigere Teile(ohne Graka): 395€ mit(günstigerer Graka): 550€
mit(teurerer Graka): 590€

Wie unten schon gesagt werde ich erst alles außer Graka kaufen, und diese dann gegen März-Juni nachkaufen, wenn das Geld erst spät kommt.


Bin mir bei den Teilen, wo ich auf verschiedene Komponenten verweise, noch unsicher. Danke für jeden (konstruktiven?) Kommentar :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als MB würde ich an deiner Stelle wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis eher dieses nehmen, hat alles was du brauchst und willst und ist dazu noch eher günstig.
Der Intel Core i5 ist mMn. auch die beste Prozessorlösung, aber wie leider fast immer taugt der boxed-Lüfter nicht viel und deswegen würde ich 30€ in einen guten CPU-Lüfter investieren, mit dem du auch locker später übertakten können wirst.
Ich bin mir nicht sicher, ob du wirklich 600-700 W brauchst, ich denke ca. 500 W reichen aus. Gibt auch gute NT im 50€ Bereich.
Bei Gehäusen kenne ich mich leider gar nicht aus^^

Alle Angaben ohne Gewähr.
 
Mal ein paar Sachen:

1) Boards: Also das mit dem H67 chipsatz geht schonmal nicht, weil man mit dem nicht übertakten kann. Also schonmal ein z68 oder p67 board pflicht.

Ivy: Bei allen boards ohne pcie 3.0 gerne mit kürzel gen 3 betitelt, ist es nicht sicher ob ivy unterstützt wird, geht nur durch ein bios update des herstellers! Muss man aufpassen. Als Alternative gebe es das hier z.B. ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Sockel 1155 Mainboard: Mainboard Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Da geht es sicher.

2) Ich würde mir aufjedenfall nen extra cpu kühler holen, allein schon wegen der lautstärke des lüfters! Mit OC erst recht.

3) Netzteil ist absolut überdimensioniert. Reicht viel kleineres, außer du möchtest mal sli haben.

4) Graka ist ok, kommt auf deine Auflösung drauf an. Viel geht nicht mit ihr, weil du ja sagtest gute Performance. Das müstest du mal näher definieren

Und abschließend noch, ich weiß nicht ob du vor hast bei amazon zu kaufen, aber du kommst billiger, wenn du z.B.: ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail - Computer kaufst.


Edit: günstigere Alternative wäre noch das da: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p759936_ASRock-Z68-Pro3-Gen3-Intel-Z68-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html
Was gleichzusetzen ist mit dem von meinem vorredner, nur sicher ivy unterstützung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden :)
Wegen dem Netzteil hab ich eben noch diesen Thread gelesen, und bin zu einer ähnlichen Ansicht gekommen :d
Danke für den Tipp mit dem H67 Chipsatz, hätte mich wohl sehr geärgert :S
Die MoBos werd ich mir jetzt jedenfalls mal in aller Ruhe ansehen ^^
Zur Auflösung: Ich hab nen uralten 15"er, da geht nicht mehr als 1024x768 ;) (werde nächsten Sommer allerdings auch da nachlegen)
Zur Performance: Wird reichen, kein Beratungsbedarf :)


MfG
 
wie hoch ist denn dein budget ?

win7 vorhanden ?

wann willst du kaufen im jan. feb. märz etc ?

eine 560gtx kauft man in der ti variante ohne dieses kürzel
sind es nur höhergetaktete 460gtx.

MFG
 
Budget liegt zwischen 400-600€.

Nein, ich werde win XP benutzen, und wenn der RAM nicht reicht schmeiss ich zusätzlich Linux drauf.

Sobald das Geld zusammengespart ist, zwischen februar und märz, werde die graka aber wahrscheinlich erst april/juni kaufen.

Naund?
 
Budget liegt zwischen 400-600€.

Nein, ich werde win XP benutzen, und wenn der RAM nicht reicht schmeiss ich zusätzlich Linux drauf.

Sobald das Geld zusammengespart ist, zwischen februar und märz, werde die graka aber wahrscheinlich erst april/juni kaufen.

Naund?

Naja, wenn du die graka nicht jetzt kaufst, bedeutet es sich jetzt eine auszusuchen ist kompletter schwachsinn! Weil im April/juni alles neue am grakas vorhanden ist.
 
Hmm da hast du wohl recht. Vllt hab ich aber auch schon früher das Geld und müsste nicht allzu lange darüber brüten.
 
Hmm da hast du wohl recht. Vllt hab ich aber auch schon früher das Geld und müsste nicht allzu lange darüber brüten.

Ja das ist die Frage, so geht's mir gerade auch. Hab gar keine Graka im Momrnt xD. Noch schnell verkauft, bevor die neuen jetzt dann kommen im januar.
 
Ja ich hab mich gewundert was du mit ner Intel
HD willst :d Ich hab noch ne passive GeForce 8600 GT, die hoffentlich besser ist als der Chip im i5.

Noch ne Frage: PCI-e 3 ist abwärtskompatibel? Also alte Karte einfach in den 3er Slot rein?
 
Ja ich hab mich gewundert was du mit ner Intel
HD willst :d Ich hab noch ne passive GeForce 8600 GT, die hoffentlich besser ist als der Chip im i5.

Noch ne Frage: PCI-e 3 ist abwärtskompatibel? Also alte Karte einfach in den 3er Slot rein?

:fresse: Jo sprechen mich mehrere drauf an mit der intel... Kommt jetzt dann ne 7970 rein, wenn man endlich mal wo bestellen könnte.

Ist aber nen i7, kein i5 :coolblue:

PCIe 3.0 ist abwärtskompatibel.
 
Ich meinte ja auch für meinen zukünftigen PC :P

Dankeschön.

Will sich noch jmd zum Gehäuse äussern?
Meine neuen PSU und MoBo Kandidaten werd ich morgen reinschreiben, aufm iPod is mir das zu blöd.
 
So, hab jez neue neue Liste erstellt, s.o.
Sind jez eigentlich nur noch Kleinigkeiten von denen sich die Teile unterscheiden.
Hab mich auch von mindfactory durch diverse Bewertungen im Netz überzeugt.

Vor allem bin ich jetzt um Anschlüsse und Kühlung besorgt.
Kann ich mich irgendwie vorher vergewissern, dass die Kabel des Netzteils lang genug sind? Das die Kühler nich zu groß sind oder die Luftzirkulation behindert wird? In den Gehäusen sollten 120mm Lüfter sein, weiß ich grad nicht genau.
 
alternativ eine 6870 .
brauchst keine 560gtx kaufen rausgeschmissenes geld .

meld dich am besten wenn du das geld zusammen hast vorher spekulieren
und erst im märz kaufen ist ne lange zeit bringt momentan nichts dir
jetzt was vorzuschlagen wenn du erst 3 monate später kaufst .

MfG
 
beim netzteil bitte nicht auf das veraltete pure power l7 setzen.

das l8 als nachfolger macht da eigentlich alles besser: be quiet! Pure Power CM 530W
es bietet die bessere technik, ist effizienter, hat den besseren lüfter verbaut und hat noch zusätzlich kabelmanagement. mehr leistung bietet es dann auch noch.
 
Habs mal dazu gesetzt.
Hat jmd noch ein paar Tipps was ich nehmen sollte?
Werde übrigens weniger Geld haben als erwartet, deswegen wird das mit dem L8 NT knapp :(
Und wie schon gefragt, kann ich mich vergewissern dass die Kabel des NT lang genug sind?
Oder soll ich da einfach das L8 mit Kabelmanagement kaufen und wennse zu kurz sind welche nachkaufen?
 
Habs mal dazu gesetzt.
Hat jmd noch ein paar Tipps was ich nehmen sollte?
Werde übrigens weniger Geld haben als erwartet, deswegen wird das mit dem L8 NT knapp :(
Und wie schon gefragt, kann ich mich vergewissern dass die Kabel des NT lang genug sind?
Oder soll ich da einfach das L8 mit Kabelmanagement kaufen und wennse zu kurz sind welche nachkaufen?

Also in nem Midi Tower hast du fast sicher keine Probleme mit der kabellänge! Wenn doch gibt es immer noch Verlängerungen, ich habs bei nem midi jedenfalls noch nicht erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke, danke... also kann ich mir das günstigere L7 leisten? Oder is das L8 wirklich so viel besser? Und hat jmd Erfahrungen ob die Gigabyte Grakas gut sind? Soll ja ne gute Marke sein, aber sind die beiden vorgeschlagenen Modelle auch leise?
 
Oke, danke... also kann ich mir das günstigere L7 leisten? Oder is das L8 wirklich so viel besser? Und hat jmd Erfahrungen ob die Gigabyte Grakas gut sind? Soll ja ne gute Marke sein, aber sind die beiden vorgeschlagenen Modelle auch leise?

Es ist halt effizienzer und hat Kabelmanagement. Also ich würde die 12€ in die Hand nehmen. Aber wenn man km nicht braucht und einem die effizienz egal ist, dann kannst du auch ohne zögern das alte nehmen, nur die 12 € sind es schon wert!

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:26 ----------

Das die Kühler nich zu groß sind oder die Luftzirkulation behindert wird? In den Gehäusen sollten 120mm Lüfter sein, weiß ich grad nicht genau.

Den Satz versteh ich nicht so ganz? Kannst das noch mal genauer beschreiben, dann könnte ich dir vlt. helfen. :fresse:
 
Oke danke, wird dann vom Geldbeutel entschieden :d
Hab gehört der i5 soll ja in den nächsten Wochen bis 20% reduziert werden, und ich denk ma der Rest wird jetzt nach Weihnachten auch günstiger... Hoffe ich :)

Der erste Satz bezieht sich auf evtl Probleme bei der Kabelverlegung, der zweite auf die Kühlung, und ob das reicht.
 
Oke danke, wird dann vom Geldbeutel entschieden :d
Hab gehört der i5 soll ja in den nächsten Wochen bis 20% reduziert werden, und ich denk ma der Rest wird jetzt nach Weihnachten auch günstiger... Hoffe ich :)

Der erste Satz bezieht sich auf evtl Probleme bei der Kabelverlegung, der zweite auf die Kühlung, und ob das reicht.

Hm... Tu mir immer noch schwer:fresse: Ob Kühlug reicht, meinst du gehäuselüfter? Bei deinem System reichen 2x 120mm Lüfter fürs Gehäuse aus. Einer vorne, der kalte luft reinhaut, und hinten einer der sie rausbläst.
 
Oke danke, ich denk mal dann hat sich jetzt alles geklärt ;)
Jetzt heißt es aufs Geld warten, und evtl umentscheiden wenn alles da ist.
 
mir wäre es den aufpreis vom l7 zum l8 auf jeden fall wert.
das l7 ist technisch einfach nicht mehr auf der höhe und dafür leistungsmäßig auch schon eher am limit.
 
So, jez haben sich doch noch Fragen ergeben.
Und zwar: Ist der i5 boxed Kühler sehr laut? Und wie weit kann man mit ihm übertakten? Außerdem noch zu den neuen Ivy CPUs: Sollte ich vllt einen günstigeren i3 z.B. nehmen um später leichter aufrüsten zu können? Oder lohnt sich das nicht?
 
Der Lüfter ist im Vergleich zu ordentlichen Lüfter relativ laut. Mit Übertakten kann man da nicht groß was machen, also 4Ghz würde ich nicht unbedingt versuchen.
Nehm direkt den 2500K. Sehr gutes P/L Verhältniss, warten auf die neuen CPU´s ist nicht nötig, weil noch niemand was genaues weiß und es noch dauert.
 
Und wenn dann doch aufgerüstet werden soll, lässt sich der 2500K auch besser verticken.
 
Genau. Ich würde den Alpenföhn Brocken empfehlen. Hab ihn selber im Einsatz und seitdem ist auch für die CPU Winter ^^
 
Oke, danke.
Bei dem Kühler bin ich mir nicht sicher, und is gut möglich dass ich kein Geld mehr für den aufbringen kann, weil ich mir die Graka erst nachkaufen muss, dann unbedingt ein neuer Monitor(momentan 15" :fresse: ) und noch win7 :/
 
Oke, danke.
Bei dem Kühler bin ich mir nicht sicher, und is gut möglich dass ich kein Geld mehr für den aufbringen kann, weil ich mir die Graka erst nachkaufen muss, dann unbedingt ein neuer Monitor(momentan 15" :fresse: ) und noch win7 :/

Stell doch den kühler erst mal hinten an, kannst ja später immer noch kaufen. Für standard takt reicht der gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh