Pc für Internet und Büro Arbeit

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch ist denn überhaupt dein Budget?
Eventuell wäre es hier eine Überlegung wert einen Prozessor mit APU-Lösung (Accelerated Processing Unit) zu verwenden, da ist eine Grafikeinheit direkt mit integriert. Sollte das BUdget sehr begrenzt sein, so lohnt sich ein Blick auf AMDs neue A10-6800K und A10-6700, die haben sich im Test bisher sehr gut geschlagen und der Preis mit 120€ ist sehr ansprechend. Hier mal der Test:
AMD A10-6800K und A10-6700 im Test: Ist Richland eine Intel-Alternative für Zocker? [Test der Woche]
 
Also budeget in dem Preisrahmen wie der Oben zusammengestellte!

Habe von AMD null plan weil ich schon immer selber nur intel Hatte und verbaut habe.

LG
 
Du kannst den zweiten Post ruhig ignorieren, da die CPU voll am Ziel für das Einsatzgebiet vorbeischiesst.
Es täte auch ein G540 von Intel vollkommen ausreichen.
Die Grafikkarte kannst du auch aus der Auswahl rausnehmen, da in der CPU eine Grafikeinheit enthalten ist, die sogar für Videos in HD reicht.
Weiter reicht ein 300Watt Netzteil aus.

Möglicherweise wäre eine SSD empfehlenswert?
 
Nunja anfangs war eben noch Bildbearbeitung im Programm des Einsatzgebiets, da würde der vorgeschlagene Prozessor durchaus eine gute Lösung abgeben.
Aber gut, der Threadsteller hat das Anwendungsgebiet nochmal überarbeitet. So reicht auch wirklich eine deutlich günstigere CPU aus.

Intel-Variante:
Preisvergleich | Geizhals Deutschland

AMD-Variante:
Preisvergleich | Geizhals Deutschland

SSD könnte man natürlich ebenfalls noch dazunehmen, der Warenkorb sollte dadurch auch nicht teurer werden als dein anfangs vorgeschlagener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Intel-Variate ist absolut ok - wobei ich 8 Gig Ram (günstigste 1333er) verbauen würde.


Edith sagt: evtl. noch eine kleine flotte SSD verbauen; je nach Geldbeutel 64 oder 128GB.
Das reicht locker für Win und ein paar Progs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier sollte noch gut reinpassen und du bleibst immernoch unter deinem angesetzten Budget von 400€
Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Und hier noch 8GB Arbeitsspeicher-Kits, wobei auch bei ebenfalls wie beim 4GB-Kit das 1600er sogar günstiger ist als das 1333er. Von daher würde ich gleich zum 1600er greifen :xmas:

http://preisvergleich.hardwareluxx....-9-24-ddr3-1600-cml8gx3m1a1600c9-a860640.html <---- das hier nehmen! :)
http://preisvergleich.hardwareluxx....-9-24-ddr3-1333-cml8gx3m2a1333c9-a806418.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups vielen Dank für den Hinweis, darauf hab ich nicht geachtet gehabt :)
 
Aber wenn das 1600 er günstiger ist, würde ich das nehmen. Man kann es ja dann problemlos auf 1333 stellen. Bei Erststart sollte es wegen der Fallbackfrequenzen auch keine Probleme geben.

MfG
Der Dudelsack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh