PC für Gaming usw..(800€) So in Ordnung???

sand4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2007
Beiträge
12
Ort
NRW
Hallo,
ich soll für einen Bekannten einen PC zusammenbauen (für Spiele und Office)
Es soll ein 22“ Bildschirm genutzt werden.(1650*1050)
Da ich so was noch nie gemacht habe, hab ich mich lange schlau gemacht, und bin schließlich zu folgender Zusammenstellung gekommen:

Antec Nine Hundred
Intel Core 2 Duo E8400 boxed
Enermax PRO82 + 425 W
DFI LANparty DK P45-T2RS
G.Skill 4GB Kit F2-8000CL5D-4GBPQ
MSI N260 GTX-T2D896-OC 896MB
Samsung HD 502IJ 500 GB
LG GH20NS Sata bulk

Der Preis der Zusammenstellung beträgt ca. 800,- Euro und sollte auch +-50 Euro bestehen bleiben.

Mich interessiert jetzt, ob die Komponenten zueinander passen, sinnvoll sind
und ob ich noch etwas vergessen habe (evtl. notwendige Lüfter, oder ähnliches…)

Vielen Dank für die Hilfe schon mal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der HDD lieber ne 640GB Version da bauartbedingt schneller.
Und bei der Graka kannst alternativ die günstigere 4870 nehmen. Die schenken sich von der Leistung her nichts.

Ansonsten aber top zusammenstellung.

4000ster Beitrag :lol:
 
Sieht schon nett aus, ob du nv oder ati nimmst ist ansichtssache, ich würde auch die 4870 bevorzugen.
HD Samsung oder WD 640gb, aber die du geschrieben hast geht auch.

gratz zum 4000er
 
Danke für die Hinweise, das mit der Festplatte war mir nicht bekannt, ich werd dann wohl die Samsung SPINPOINT F1 640GB HD642JJ nehmen, da ich mit Samsung immer gute Erfahrungen gemacht habe.
Ob ich die ATI nehme, oder die NVIDIA werde ich mir dann noch mal überlegen.

Wenn sonst alles in Ordnung ist…
 
hat da vielleicht einer die Sammelthreads gelesen?? ;)
Super Zusammenstellung erstmal, wichtig! das MB in der Plus Version bestellen!!!
entweder bei HPM-Computer oder Alternate, die kostet kaum mehr ist aber laut Tests einiges besser!

MFG ritter-sebo
 
Alternativ währen auch noch die Boards von Asus aus der P5Q-Reihe nicht schlecht. Hängt halt davon ab was dein Bekannter so vor hat. Sollte das DFI schon fix sein, dann aber das Plus.
 
Da es mir nicht so scheint als würde dein Kumpel ocen wollen, da Du ihm das System zusammenstellen sollst...und er es nicht selber macht, würde ich zu einem billigeren Board greifen - nem Asus P5Q z.B. so kannst Du bzw er nochmal n paar € sparen :wink: ansonsten ne gute Zusammenstellung...800er Marken-RAM würdens natürlich auch tuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne oc
Mobo: Asus p43 p5ql (die version die, die sachen anbietet die man haben will)
oder MSI p43 neo-f
ram:4gb 800 ddr2
 
Wenn kein oc dann auch AMD. Den Unterschied merkt er dann auch net.

Spart er noch mehr Geld bei annähernd gleicher leistung.
 
OC ist nicht geplant,
also reicht wohl auch das Asus p43 p5ql und der 800er ram sowieso
da kann man also wohl noch mal ca. 50 € sparen. :d
Ein Intel sollte es aber doch schon sein. AMD fällt daher raus.
 
Mein Bekannter besteht auf einen Intel, weil die "schon immer gut waren"
es gibt also keine rationale Begründung
 
Dann überzeug ihn doch einfach. Er spart Geld das er wo anderst wieder investieren kann.
 
Beim DFI Board lieber die "PLUS" Variante nehmen.

Klick Klack
 
Ein tolles Argument. AMD produziert übrigens teilweise in Dresden; wo Intel?
 
Dann mach mal einen Vorschlag für AMD,
ich rede dann mal mit ihm.
 
ich find die zusammenstellung mit der F1 Platte sehr gelungen, gefällt mir und ist zudem sogar wirtschaftlich eine kluge entscheidung :)

// zum Thema Intel oder AMD... Der E8400 ist momentan die beste wahl (meine persönliche meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich den neuen 6000+ mit Brisbane Kern und 2x 3,1 Ghz nehmen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh