[Kaufberatung] PC für CorelDraw, Photoshop, Internet, Office

anfangsstadium_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
164
Guten Abend allerseits,
benötigt wird ein neues System für o.g. Anwendungsbereiche.
Da ich mich seit längerem nicht mit der Materie befasst habe, bitte ich nun um Eure Hilfe bzgl. der Zusammenstellung.
Grundlegend dachte ich an ein ITX System mit folgenden Merkmalen:
- SSD für Betriebssystem und Programme
- leise HDD (1 TB ausreichend / evtl. auch extern über USB) als Datengrab
- Optisches Laufwerk/Brenner (Bluray wird nicht benötigt)
- ausgewogene Anschlussvielfalt der Hauptplatine (2x DVD möglich?)
- Leises, effizientes Netzteil
- Windows bereits vorhanden
- starkes Preis-/Leistungsverhältnis
- Gehäuse gerne Aluminium (LianLi)
- leiser Kühler
- Gehäuselüfter in div. Größen bereits vorhanden

Da ich keine Ahnung habe wie Leistungsintensiv CorelDraw ist so teuer wie nötig, so günstig wie möglich.

Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir hierbei weiterhelfen könntet.

Vielen herzlichen Dank vorab und einen schönen Abend.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt ja von den Anforderungen nicht so wild, oder brauchst Du professionell riesige Dateien?
2 x DVD is das kleinste Problem, 4 oder mehr SATA-Ports haben diese Boards alle.

Hast Du bereits Hardware, die weiter verwendet werden soll?
Monitor, Auflösung?
 
Guten Abend,
bitte entschuldige meine kurzfristige, urlaubsbedingte Abwesenheit.
Zurück zum Thema, keine professionelle Nutzung riesiger Dateien, benötige jedoch 2x DVI (kleiner Tippfehler).
Hardware ist keine vorhanden und als Monitor ein 24" mit 1920x1200.
 
Guten Tag,
dann lieber ITX mit dezidierter Grafikkarte.
Empfehlungen für Board, CPU und Grafikkarte?
LG
 
Guten Abend,

habe mich nun doch gegen 2xDVI entschieden, dafür ein Board mit mehr Ausstattung.
Als Gehäuse hat sich mittlerweile ein günstiges Lian Li Q08 gefunden.
Anbei meine aktuelle Konfiguration:

Zusammenstellung.jpg

Bitte um Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank.
 
Kann man machen....
Was ist jetzt mit Grafikkarte? Bleibst Du bei der iGPU?
 
Sofern die iGPU ausreicht, würde ich es dabei belassen.
Einwände oder weitere Verbesserungsvorschläge?
Wäre evtl auch eine günstigere CPU ausreichend?
 
Tja, eine pauschale Antwort ist da leider nicht möglich:
Deine Aussage, dass es so teuer wie nötig und so günstig wie möglich sein soll lässt da viel Spielraum. Privat sind die Anforderungen ja eh nochmal anders zu gewichten als professionell.
Von persönlichen Vorlieben abhängig möchtest Du ja vielleicht eher "möglichst günstig" und kannst damit leben, wenn's auch mal ein Sekündchen länger dauert, was bei gelegentlichem Gebrauch kein Problem sein sollte, oder aber Du komsst mit etwas "teurer" auch gut klar und freust Dich bei sehr häufigem Gebrauch, dass Du eben so wie keine Wartezeiten in Kauf nehmen musst.

Meine persönliche Sicht wäre, dass es nicht die schnellste CPU im Segment sein muss, da ich im P/L-Verhältnis eher Preis-fixiert bin - aber die Spanne der "privaten Anwendung" ist halt riesig.
Ich mache z.B. nur selten was in Richtung Videoschnitt/-rendern und auch "nur" in HD, deshalb komme ich mit meinem PC dafür nach wie vor sehr gut klar. Wenn ich aber auf größere FullHD-Projekte gehen und/oder häufiger viele Stunden mit Warten zubringen würde, dann müsste auch bei mir auf jeden Fall eine neue Plattform her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh